Freiwild 520d 190PS ;)
Hier mal ein Zitat von Spiegel Online, zum Test F11 520d 190PS
Finde ich etwas albern, auch und gerade , weil Spurts und Überholmanöver auf der Landstraße "nicht sein Ding sind..."
"Das werden wir nicht vergessen: Wie sich in diesem 5er die Perspektive verändert. Denn in diesem Auto fühlt man sich bisweilen vom Hinterherfahrenden bedrängt. Immer wieder sieht man kleinere Autos im Rückspiegel, deren Fahrer offenbar genüsslich die Xenonblitze zünden. Es gilt jedoch auch in diesem Fall: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Denn sobald die Überholer zum Tanken abbiegen müssen, rollt der Dauerläufer einfach weiter."
Hier der komplette Fahrbericht...
http://www.spiegel.de/.../...it-hohem-spritsparpotenzial-a-992122.html
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Und seien wir mal ehrlich, das entspante Fahren auf den Autobahnen hat man zwischen 140 und 160 km/h. Auf Langstrecken ist das meine bevorzugte Tempomat-Geschwindigkeit. Natürtlich kann man schneller. Muss man das immer und will man das immer? Ich für meinen Teil kann zumindest bestätigen, dass man mit dem Alter in der Tat reifer wird was das angeht.
CU Oliver
145 Antworten
Freiwild? Ich fahre im Jahr 60-70tkm und immer wo es geht sehr zügig ohne Drängeln utw. Wenn ich sehe das ich auf meinen Etappen von 200 - 300 km maximal von zwei bis drei Autos überholt werde. Ja ich mach in der kleinsten Lücke Platz. Meistens werde ich auf geschwindigkeitsbeschränkten Anschnitten überholt. Fahre Max 12 km/h drüber.
Also mein Auto 140 PS VMax 220 und trotzdem kein Freiwild.
Mehr PS wären gut für die Beschleunigung und den Spaß. Zeitgewinn Max 2 Minuten.
Bin jahrelang den 520i als Sechszylinder gefahren. Als Verkehrshindernis fühlte ich mich damals nie.
Man konnte mit den Autos auch auf der Landstraße überholen und zwar zügig. Mit 129 respektive 150 PS.
Diesen Motor (Reihensechser, kleiner Hubraum) würde ich gerne wieder haben.
140 PS und 220 km/h VMAX?
Fährst entweder einen Audi oder VW mit Tdi Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@quastra schrieb am 7. Februar 2015 um 08:53:45 Uhr:
140 PS und 220 km/h VMAX?
Fährst entweder einen Audi oder VW mit Tdi Motor.
Wahrscheinlich meint er 220 laut Tacho. Ist durchaus möglich. Meiner geht bei Bergab locker 240 und mehr. Gerade sind es 230. Laut Tacho.
Nein VW 220 km/h laut GPS. Bis man da ist musst man aber etwas Zeit mitbringen. Das meiste spielt sich zwischen 140 - 190 km/h ab. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das relativ wenige mit sehr hoher Geschwindigkeit utw sind.
Ausnahme alles Richtung Frankfurt. Hier sind richtig schöne Fahrzeuge unterwegs.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:03:14 Uhr:
Freiwild? Ich fahre im Jahr 60-70tkm und immer wo es geht sehr zügig ohne Drängeln utw. Wenn ich sehe das ich auf meinen Etappen von 200 - 300 km maximal von zwei bis drei Autos überholt werde. Ja ich mach in der kleinsten Lücke Platz. Meistens werde ich auf geschwindigkeitsbeschränkten Anschnitten überholt. Fahre Max 12 km/h drüber.
Ich kann dies bestätigen. Erst gestern bin ich mit meinem 520d rd. 700 km von Österreich nach Hause gefahren. Auf dieser Strecke wurde ich lediglich von 5 Autos außerhalb der limitierten Abschnitte überholt. Mein Reisetempo liegt meist um die 180 km/h (falls dies verkehrsbedingt überhaupt möglich ist) und ich stelle fest, dass selbst leistungsstärkere Autos oft viel langsamer unterwegs sind.
In den geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen (ich fahre Limit + 10 km/h) waren es allerdings sicher mehr als 50 Autos, die mich überholt haben.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 7. Februar 2015 um 13:35:20 Uhr:
Zitat:
In den geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen (ich fahre Limit + 10 km/h) waren es allerdings sicher mehr als 50 Autos, die mich überholt haben.
Das sind die, die später auch kaum Platz machen wollen. Sie fahren "konstant", nämlich eine Geschwindigkeit auf Teufel komm raus - ob Baustelle oder unbeschränkt sind diese CorFiesPasGolInsiAudi usw. mit ihrem sturem Tempo (oft noch deutlich unter 130) unterwegs.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. Februar 2015 um 13:26:37 Uhr:
@Pille, was für ein Auto fährst Du denn nun?
Ich tippe auf VW Passat oder Golf
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 7. Februar 2015 um 13:35:20 Uhr:
Ich kann dies bestätigen. Erst gestern bin ich mit meinem 520d rd. 700 km von Österreich nach Hause gefahren. Auf dieser Strecke wurde ich lediglich von 5 Autos außerhalb der limitierten Abschnitte überholt. Mein Reisetempo liegt meist um die 180 km/h (falls dies verkehrsbedingt überhaupt möglich ist) und ich stelle fest, dass selbst leistungsstärkere Autos oft viel langsamer unterwegs sind.Zitat:
@Pille12457 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:03:14 Uhr:
Freiwild? Ich fahre im Jahr 60-70tkm und immer wo es geht sehr zügig ohne Drängeln utw. Wenn ich sehe das ich auf meinen Etappen von 200 - 300 km maximal von zwei bis drei Autos überholt werde. Ja ich mach in der kleinsten Lücke Platz. Meistens werde ich auf geschwindigkeitsbeschränkten Anschnitten überholt. Fahre Max 12 km/h drüber.In den geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen (ich fahre Limit + 10 km/h) waren es allerdings sicher mehr als 50 Autos, die mich überholt haben.
Gruß
Der Chaosmanager
Reisetempo 180 aber doch nicht im Ösiland oder?
Zitat:
@quastra schrieb am 7. Februar 2015 um 15:19:10 Uhr:
Reisetempo 180 aber doch nicht im Ösiland oder?
Nein, eher nicht 😉
Ich fuhr VON Österreich nach Hause - von den 700 km waren lediglich ca. 100 km auf österreichischen Straßen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 7. Februar 2015 um 13:35:20 Uhr:
Mein Reisetempo liegt meist um die 180 km/h (falls dies verkehrsbedingt überhaupt möglich ist) und ich stelle fest, dass selbst leistungsstärkere Autos oft viel langsamer unterwegs sind.
In dem Bereich fühle ich mich auch am wohlsten. Da tuckert der R6 Diesel grad mit leicht erhöhtem Standgas und man ist trotzdem fast immer erster.
Zuhause fahre ich immer Tempomat 150, dann gibt es auch keine Probleme mit der Rennleitung.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 7. Februar 2015 um 16:00:58 Uhr:
Passat noch
Ok. Dann Tacho 220 km/h. 🙂 Die 20d Motoren laufen richtig gut. Mehr Leistung brauchst es eigentlich nicht.