Freisprecheinrichtung oder nicht?
Hallo,
ich möchte mir einen E91 LCI kaufen und laut Angabe des Händlers verfügt dieser über eine Freisprecheinrichtung und Bluetooth.
In der detaillierten Ausstattungsliste (siehe Bilder) ist dieses jedoch nicht aufgeführt. Das Fahrzeug hat auch keine Handyschale unter der MAL.
Bedeutet Combox und Navi Prof. automatisch auch Freisprechfunktion?
Grüße
26 Antworten
Mal ne Frage,
hast du es einfach mal ausprobiert?
Setz dich rein und wähle das Telefonmenü aus.
Dann kriegst du eine Rückmeldung , ob sich der Wagen über Bluetooth mit einem Handy verbinden kann oder nicht.
Verbinde über Bluetooth und lass dich anrufen.
Die Ladeschale hab ich bei meinem E91 auch nicht. Aber die Bluetooth-schnittstelle funktioniert zum Freisprechen super mit meinen Blackberry und meinem Samsung Galaxy. Vor dem Samsung hatte ich ein Motorolla Defy+ und das war auch super.
Die Sprachaufnahme ist so gut, das meine kleine Tochter von der Rückbank sich auch gern mal in ein Telefongesräch mit Mama einmischt - mit klarer Verständigung.
Mir ist ehrlich gesagt noch kein E91 mit Navi Prof untergekommen der die Freisprecheinrichtung nicht hatte. Und in der Zeit als es die Serie bei Sixt gab hatte ich einige davon.
Grüßle
Wenns nicht in der Sonderausstattungsliste drinsteht, ist's auch nicht vorhanden!
Navi Prof kommt nicht automatisch mit Bluetooth Freisprecheinrichtung!
Zitat:
Original geschrieben von chris73sim
Mir ist ehrlich gesagt noch kein E91 mit Navi Prof untergekommen der die Freisprecheinrichtung nicht hatte.
Grüßle
Falsch ... ist Sonderausstattung.
Hallo Leute,
ich hatte in meinm E92 Navi Prof drin, aber keine FSE. Die habe ich nachgerüstet.... Kosten ca. 600Euro.
Gruß,
Ähnliche Themen
Meine persönliche Einschätzung zu diesem Angebot:
Wir haben hier einen (vermutlich) schönen E91 LCI mit dem N57 6-Zylinder Diesel als seltenen "Edition Sport".
Vermutlich liegt der BLP irgendwo bei 55K...
Warum, bitte warum kann man bei der Bestellungen nicht die gut 500,- EUR drauflegen um vom Xenon Licht zum Innovationspaket aufzustoßen. Dann hätte man zusätzlich noch den Komfortzugang (sehr geil!) und das adaptive Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.
Weiterhin fehlen natürlich auch sämtliche Getränkehalter (vorne und hinten) - Ablagenpaket für gigantische 120,- EUR Aufpreis wäre hier die Lösung gewesen. Die Getränkehalter vorne kann man übrigens höchstens mit der Stichsäge nachrüsten 😁
Und zuletzt natürlich die Bluetooth FSE, bzw. die weiteren Optionen incl. Bluetooth Audio und Sparachsteuerung...
Für gut 1000,- EUR mehr BLP hätte es ein super Auto werden können - aber der Erstbesteller, sowie dessen Verkaufsberater waren wohl mit der Vielfalt an Sonderausstattungen ein wenig überfordert... 🙄
Ich empfehle jedem Gebrauchtkäufer nach den entsprechenden Preislisten zu googeln - auf Wunsch auch von mir - und sich dann zu überlegen, auf was man möglichst nicht verzichten möchte.
Oder aber man kauft diese Autos strikt nach dem Preis... Aber auch dann sollte man vorab wissen für wie viele Euros SAs verbaut sind - gut 20.000 EUR alleine für Extras waren nämlich beim E91 überhaupt kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Tiger@
Hallo Leute,ich hatte in meinm E92 Navi Prof drin, aber keine FSE. Die habe ich nachgerüstet.... Kosten ca. 600Euro.
Gruß,
Das geht auch deutlich guenstiger! 😉
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Meine persönliche Einschätzung zu diesem Angebot:Wir haben hier einen (vermutlich) schönen E91 LCI mit dem N57 6-Zylinder Diesel als seltenen "Edition Sport".
Vermutlich liegt der BLP irgendwo bei 55K...Warum, bitte warum kann man bei der Bestellungen nicht die gut 500,- EUR drauflegen um vom Xenon Licht zum Innovationspaket aufzustoßen. Dann hätte man zusätzlich noch den Komfortzugang (sehr geil!) und das adaptive Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.
Weiterhin fehlen natürlich auch sämtliche Getränkehalter (vorne und hinten) - Ablagenpaket für gigantische 120,- EUR Aufpreis wäre hier die Lösung gewesen. Die Getränkehalter vorne kann man übrigens höchstens mit der Stichsäge nachrüsten 😁
Und zuletzt natürlich die Bluetooth FSE, bzw. die weiteren Optionen incl. Bluetooth Audio und Sparachsteuerung...
Prinzipiell gebe ich dir recht ... aaaaaber ....
bei meinem 03/ 10 beispielsweise hätte dann das Navi Prof, was ja schon eine Sprachsteuerung hat, statt 3150 € schlappe 3970 € gekostet.
Die Handyvorbereitunge alleine hätten 770 bzw 820 € gekostet.
Das ist nicht mal eben mit 200 € abgefrühstückt und läßt sich, wenn man nicht beruflich drauf angewiesen ist, deutlich günstiger bewerkstelligen.
Und so einen Betrag mal eben für den geneigten Nachbesitzer zu investieren, damit er alles komplett hat und trotzdem nur was sucht was nicht drin ist um den Preis zu drücken ... ne ne ne.
@Zimpa...
Da hast du natürlich auch wieder recht. Gerade in diesem Punkt verstehe die Aufpreispolitik seitens BMW wer will - Investiere ich rund 3k in ein Navi nebst großem Bordmonitor, darf ich, sofern auch noch Bluetooth benötigt, fast 4k investieren - diese Preise richten sich vermutlich voll umfänglich an Geschäftskunden, die nicht darauf verzichten können 😉
Eine Bluetooth FSE ohne Navi gab`s übrigens für 290,- EUR (6NN) 🙄
Aber was soll`s...
Die "Angeber-Extras" (für die Nachbarn) sind dabei: "Navi-GROSS", Leder, M-Paket und natürlich schwarz metallic 😉
Wenn ich mit der Kiste in 2 Jahren rund 100tkm abgespult hätte, wären mir die o.g. Extras ggf. wichtiger gewesen.
Zudem natürlich noch Automatik und die Sonnenschutzverglasung (letztere kommt beim Nachbarn meist auch gut an 😉 ). Zum Glück ist wenigstens die USB-Schnittstelle dabei (+300,- EUR).
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@Zimpa...
Eine Bluetooth FSE ohne Navi gab`s übrigens für 290,- EUR (6NN) 🙄
Nicht in meiner Preisliste von 03/10
Handyvorbereitung mit BT. SA 644 770€
Handyvorbereitung Businessmit BT. SA 633 820€
Für 290€, was ungefähr die Summe ist, die ich vom Vorgänger Audi kannte, hätte ich zugeschlagen ... auch wenn es mir meine 50€ Parrot FSE locker tut.
Aber sicher nicht für 800€.
Dafür gibt es von Zenec BT, USB und Navi .... muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Die BT FSE (290,- EUR) ohne Navi stammt aus der 2011er PL für den E91.
Gemeint ist hier eine FSE welche nicht in Verbindung mit Navigationssystemen bestellbar war - was natürlich ebenfalls völliger Käse war, da in Verbindung mit Navigation eben die von dir genanten Preise fällig waren 🙄
Das hab ich mir auch gedacht. Wer konfiguriert sich so ein Auto um damit nicht wenig zu fahren und lässt dann wichtige Extras weg?
Ich habe das Auto besichtigt und es war optisch in gutem Zustand. Leider bin ich bei der Besichtigung noch davon ausgegangen, dass er FSE hat und habe die Besichtigung auf das Suchen von versteckten Mängeln konzentriert.
Mein Fazit:
Ich werde erstmal weiter gucken. Der Händler soll gemäß einiger Beiträge ja auch nicht so ganz vertrauensvoll sein.
Gruß