Freisprecheinrichtung mit ipohne

Opel Vectra C

Hallo ihr da draußen. Ich hab ein iPhone und möchte das mit dem Signum verbinden und telefonieren.
Mein Problem ist. Wenn ich das über Bluetooth verbinde, bleibt die Verbindung für paar sec. stehen und danach ist es nicht mehr verbunden.

Muss ich mir einen Adapter holen für die Vorrichtung, siehe Bild?

Ich will endlich im Auto telefonieren??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen🙂

20 Antworten

Bild

Die gezeigte Adapterplatte ist die werkseitige Vorrüstung für der Freisprecheinrichtung. Hier könntest du einen telefonspezifischen Handyhalter draufsetzen.
ABER: Die Blutoothverbindung hat mit diesem Handyhalter nichts zu tun, das muss auch ohne den Adapter funktionieren.

Klappt leider nicht 🙁

Servus,

das hängt mit der Synchronisierung der Kontakte oder Anrufliste zusammen. Ich hab bei mir beides deaktiviert da ich die selben Verbindungsabbrüche hatte.

Die Telefonschale ist nicht notwendig!!!

Ähnliche Themen

Hallo,

Adapter ist nicht erforderlich geht eigentlich mit Bluetooth, bei mir zumindest im Vectra funktioniert es mit dem iPhone 5 einwandfrei inkl. Anruferliste und Telefonbuchanzeige.

Gruß.

Ich würde auf alle Fälle mal beim Opelhändler vorbeifahren und nachfragen, ob eventuell die Software der Freisprecheinrichtung upgedatet werden kann - eventuell hast du noch die alte Software drauf.

Zitat:

Original geschrieben von SuessesSchneckchen


Hallo ihr da draußen. Ich hab ein iPhone und möchte das mit dem Signum verbinden und telefonieren.
Mein Problem ist. Wenn ich das über Bluetooth verbinde, bleibt die Verbindung für paar sec. stehen und danach ist es nicht mehr verbunden.

Muss ich mir einen Adapter holen für die Vorrichtung, siehe Bild?

Ich will endlich im Auto telefonieren??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen🙂

Hast Du es auch richtig angemeldet ???

Beschreib doch mal kurz deine Vorgehensweiße.

Also Bluetooth wurde im Auto und am iPhone angemacht. Dann hat das auto das iphone gefunden, danach hab ich den Code fürs koppeln eingegeben. So haben wir das auch beim S2 gemacht und da klappt das. Wenn ich das iphone verbinde darf ich das iPhone nicht unterhalb des navis legen, sonst ist es wieder entkoppelt.

Was mach ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von SuessesSchneckchen


Also Bluetooth wurde im Auto und am iPhone angemacht. Dann hat das auto das iphone gefunden, danach hab ich den Code fürs koppeln eingegeben. So haben wir das auch beim S2 gemacht und da klappt das. Wenn ich das iphone verbinde darf ich das iPhone nicht unterhalb des navis legen, sonst ist es wieder entkoppelt.

Was mach ich falsch?

Nichts; wie oben schon beschrieben, vom FOH per Tech2 die neueste Softwareversion für die UHP4 aufspielen lassen (ich weiß nicht genau welche Version das ist, die ist auch schon ein paar Jahre alt, ich glaube von 2008).

Danke, das hat mir sehr geholfen🙂

also hat neue software geklappt?

Ne, aber ich bin froh, das ich nicht zu blöd war 😉 das einzustellen 🙂

Werde dann mal nach Opel gehen.

Ich hab auch ne frage. Das mit dem verbinden klappt mit meinem iPhone 4 gut. Ich kann aus dem Telefonbuch Nummern wählen etc. Mein Problem ist das ich den anderen ganz leise nur höre und er mich gar nicht....
Was kann das sein??
PS. Das war auch schon mit meinem Samsung so....

ich hab gestern noch mal probieren müssen.

Also wenn ich die Kontakte mit synchronisieren lassen möchte bricht die Verbindung ab.
Hab dann die Rufliste und Favoriten eingestellt. Das funktioniert auch ohne abzubrechen.

Vielleicht hilft echt ein Update!

Img-2505
Img-2506
Deine Antwort
Ähnliche Themen