1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Freisprecheinrichtung im Vectra c

Freisprecheinrichtung im Vectra c

Opel Vectra C

hallo leute,
ich habe einen vectra c mit (telefonbauvorrüstung),und wollte die geeignete freisprecheinrichtung holen,habe mich überall erkundigt,und konnte nur 2 sachen erfahren,dass die freisprechanlage einen vda-stecker haben muß,und dass der vda-stecker direkt hinterm handschufach ist,meine frage ist;wer kann mir eine freisprechanlage ,die einen vda stecker und bluetooth hat? übrigens,mein handyvertrag endet in ca 2 wochen,daher muß die empfohlene freisprechanlage nicht unbedingt einem bestimmten handy anpassen!

mfg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


Wie hast Du es verbaut?

Läuft der Ton über die Vectra-Lautsprecher?

Hast Du Bilder?

Hallo

ich habe die Nokia 610 über die Lautsprecher des Vectra am laufen. Allerdings habe ich das original Nokia Micro genommen. Ich fand die Qualität einfach besser...

Re: Modelljahr 2006:werkseitige Freisprecheinrichtung

Zitat:

Original geschrieben von charles62


Welches Handy wird denn wohl unterstützt werden oder welches Bluetooth-Profil muß das Handy haben, um eine optimale Integration zu erzielen.

Wie general1977 schreibt, die entsprechenden Bluetooth-Profile für den Bluetooth-Betrieb. Die Handyschale kann gegen einen handyspezifischen Halter getauscht werden, somit funktioniert auch Akkuladung und Antennenanschluss.

MfG BlackTM

Scheint mir ein unglücklicher Platz für das Display zu sein.
Da brauchst Du ja Gynäkologenfinger um noch die Sitzheizung und die Radiotasten zu bedienen.
Ich habe mein FWD Display unten in dem Ablagefach montiert, nicht perfekt, aber es stört da nicht.
Gruß casabinse

Ähnliche Themen

Re: Re: Modelljahr 2006:werkseitige Freisprecheinrichtung

Hallo BlackTM,

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Wie general1977 schreibt, die entsprechenden Bluetooth-Profile für den Bluetooth-Betrieb. Die Handyschale kann gegen einen handyspezifischen Halter getauscht werden, somit funktioniert auch Akkuladung und Antennenanschluss.

hast Du schon Infos darüber, ob - wie schon ab und an diskutiert wurde - die neue FSE in den "alten" Modellen nachrüstbar sein wird? Ich nehme mal an, daß weiterhin eine Blackbox hinter dem Handschuhfach montiert sein wird, die dann über den Low/Mid-CAN ans CD70 angeschlossen wird? Oder ist die Blackbox bereits in der Telefonhalterung vor dem Handbremshebel verbaut? Desweiteren vermute ich, daß noch ein SW-Update erforderlich sein wird, um das neue Telefonmenü im Display vervorzuzaubern?

Danke & Gruß
Verso

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Scheint mir ein unglücklicher Platz für das Display zu sein.
Da brauchst Du ja Gynäkologenfinger um noch die Sitzheizung und die Radiotasten zu bedienen.
Ich habe mein FWD Display unten in dem Ablagefach montiert, nicht perfekt, aber es stört da nicht.
Gruß casabinse

Hallo

da ich keine Sitzheizung habe, habe ich das display genau auch die Abdeckung geschraubt. Da habe ich es gut im sichtfeld. Die Radiotasten könnte ich aber trotzdem noch drücken, wenn ich wollte. Dank Lenkrad FB ist das aber nicht nötig.

Aber du kannst ja mal ein Bild von deinem einstellen.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen