Freisprecheinrichtung / Bluetooth / Iphone
Hallo Zusammen,
habe ein kleines Problem und hoffe das Ihr ein Tipp für mich habt.
Ich habe eine original-FSE von Mercedes mitzusätzlichem Bluetooth Adapter.
Wenn er sich mit meinem Iphone einbucht ( mit anderen Telefonmodellen ist es ähnlich) kommt die Stimme sehr leise durch.
Über den Lautstärkeregler ist eine Regelung auch nur begrenzt möglich, so das ich einen Tipp
bräuchte, wie ich die Lautstärke verändern kann, das man während der Fahrt auch etwas versteht/hört.
Vielen Dank, Gruß aus Kölle Roland
26 Antworten
Hallo,
keine Ahnung, ob es dir hilft, aber bei mir war das ähnlich. Ich hatte lt. Freundlichem beim Kauf eine "originale FSE" im S211. Was mich schon stutzig gemacht hatte war, dass die Telefonhalterung rechtsseitig an der Mittelkonsole befesetigt war und nicht wie gewohnt in der Mittelkonsole. Nach wochenlangem Rumtelefonieren und etlichen Gesprächen mit dem Freundlichen erbrachte der hier bekannte MiReu die Lösung. Bei meiner FSE handelte es sich um ein nachträglich eingebaute FSE 12. Die kann zwar "nur" über die Lenkradtasten genutzt werden (immerhin!) aber sie nutzt nicht die APS Lautsprecher, sondern nur den kleinen "speziellen" Telefonlautsprecher im Beifahrer-Fußraum. Das kleine Lautsprechergitter im Fußraum, unter dem Handschuhfach unmittelbar vor der Türdichtung. Da konnte auch keine wirkliche Lautstärke rauskommen.
Diese FSE 12 war eine echte Zumutung. Das GPS-Modul, was ich dazugekauft hatte, funktioniert zwar normal aber machte die FSE nicht besser.
Lösung (muss aber nicht deine sein): Ich hab mir die Fiscon Pro für Mercedes gekauft. Das ist eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, die speziell für die Nutzung eines Audio 50 APS produziert wurde. Das schöne daran ist, dass man die gesamte Funktionalität des Nummernblocks und der Lenkradtasten inkl. Cockpit-Display nutzen kann. Funktioniert prima.
Übrigens: Insgesamt 3 Mercedes-Werkstätten (Burmester Rellingen, Buchholz und Niederlassung Hamburg) waren nicht in der Lage, die FSE als nachträglich verbaute FSE12 zu erkennen. Sie waren einfach ahnungslos, wie die Halterung an die Mittelkonsole kommt und warum der Nummern-Block am APS nicht funktioniert! ;-)
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
rotticom
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Also nochmal meine Konfiguration:
S211 E280 CDI V6 3,0 l Bj. 11/05
Handyvorbereitung
Comand APS DVD NTG 1 mit Firmware 30/06
MB Telefonmodul mit HFP-Profil, Teile Nr. B6 787 6168 mit Hardware-Version 1906 und der Software-Version 5106
ich konnte bisher folgende Blackberrys mit den unterschiedlichsten Firmware-Versionen problemlos
am HFP-Modul anmelden.Blackberry 8310
Blackberry 8920
Blackberry 9500
Blackberry 9520 zur Zeit aktuellausserdem Siemens S55
sowie Nokia 2323Vielleicht hilft die Information weiter
Gruss
C3PO2003
Hallo,
habe so eben mein HFP Modul bekommen, rein in das Port in der Armlehne, Key angegeben und..... Modul zeigt verbindung, scheint alles OK zu sein.
dann verbinde mein BB 9520 und nach verbindung zeigt verbindung getrennt.
komme mit dem Ding nicht klar.
habe ein W 211 BJ.2005 mit einer command DVD
vielleicht kann jemand mir ein Tipp geben wie ich das >Ding verbinden kann.
mfg
Robert
welchen Code hast Du denn eingegeben ?
etwa"0000"
dann hast Du nur eine Verbindung mit dem Comand
der Code für den BT-Adapter steht in der Bedienungsanleitung
es gibt noch einen Trick:
ändere im Bluetooth Menu des Blackberry den Gerätenamen auf BB 9520
der Originalname ist zu lang
im Blackberry solltest du unter Bluetooth die UHI-SN6503
und das MB PhoneSystem als verbundene Geräte sehen
Welche Firmware hat der BB?
C3PO2003
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
welchen Code hast Du denn eingegeben ?
etwa"0000"
dann hast Du nur eine Verbindung mit dem Comand
der Code für den BT-Adapter steht in der Bedienungsanleitunges gibt noch einen Trick:
ändere im Bluetooth Menu des Blackberry den Gerätenamen auf BB 9520
der Originalname ist zu langim Blackberry solltest du unter Bluetooth die UHI-SN6503
und das MB PhoneSystem als verbundene Geräte sehenWelche Firmware hat der BB?
C3PO2003
Hallo,
Die 5 stellige Code habe ich aus der Bedienanleitung genommen und angegeben, somit wurde das Modul erkannt.
dann verbindung zwieschen BB und command.... kommt uhi 1679 tippe 0000 und im command 0000 dann zeigt kurz verbindung und gleich verbindung getrennt.
zeigt auf dem BB die verbindung jedoch die funktion verbinden ist nicht vorhanden.
habe die 713 version auf dem BB 9520
gruss
robert
Ähnliche Themen
Hast Du den Bleutooth Namen geändert?
bei bestehender Verbindung sollte dann rechts unten im Comand "BB 9520" stehen
ah ich habs gerade gesehen
Du musst nur eine verbindung mit dem Modul herstellen, mittels des 5-stelligen Codes
den Rest mit Comand verbinden brauchst Du nicht mehr.
Also alle Verbindungen im Comand und im BB löschen und nochmal neu verbinden
Danach sollte es gehen
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Hast Du den Bleutooth Namen geändert?
bei bestehender Verbindung sollte dann rechts unten im Comand "BB 9520" stehenah ich habs gerade gesehen
Du musst nur eine verbindung mit dem Modul herstellen, mittels des 5-stelligen Codes
den Rest mit Comand verbinden brauchst Du nicht mehr.
Also alle Verbindungen im Comand und im BB löschen und nochmal neu verbinden
Danach sollte es gehen
versuche wie du mir geschrieben hast, ales löschen und wieder neu verbinden.
bis jetzt habe so gemacht dass ich erstmal den Modul eingebaut habe, dann bluetooh suche gedrückt somit wurde mein Modul gefunden, mit eine 5 stellige pin angabe aus der bedienanleitung habe das modul aktiviert.
dann bei Handy bluetoh suche gestartet, wurde uhi 1697 gefunden, mit 5x 0 im BB aktivieret und dann in meiner command......
was mich interessiert ist nur wenn ich in den Option vom BB gucke, dann sehe ich nicht die funktion verbinden unter Optionen vom uhi 1697
na ja, mal sehen was ich damit anfangen kann, vielleicht finde jemanden der im Raum Hannover sich mit sowas auskennt.
vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Robert
Hast Du den Namen geändert und siehst du den Blackberry Namen unten rechts im Display des Comand APS DVD?
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Hast Du den Namen geändert und siehst du den Blackberry Namen unten rechts im Display des Comand APS DVD?
nein habe kein name geändert, weiss ich auch nicht wie, somit steht nichts unten im display.
gehe dir bestimmt schon auf den S...k aber weiss echt nicht wie ich das machen soll.
soooo..... es funktioniert, habe BB 9520 unten auf dem display und super verbindung.
danke dir für deine Geduld und Geduld und Geduld.
Gruß
Robert
Hallo Robert
na prima
freue mich, daß ich Dir helfen konnte
Gruss
C3PO2003
Hallo Zusammen!
Alle die es interessiert, welche Telefone mit orig. FSP verwedbar sind!!!!
http://www.mercedes-benz-mobile.com/#/gb/en/passenger
Der Preis für orig. Bluetooth Erweiterung liegt zwischen 200-600 Euro.
Je nach gewünschten Profil (SAP oder HFP), dem entsprechend auch die Funktionen.
Aber das könnt ihr auf der Seite nachschlagen😉
!!!ACHTUNG!!!
Die zwei Profile werden NUR von wenigsten Smartphones unterstütz🙁
Gruß an alle!!!
Die Liste ist fürn A... ;-)
Da steht ja kaum ein Handy drauf, obwohl es einige gibt bei denen es keinerlei Probleme gibt!