Freischaltung TV/ DVD

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

gibt es von euch einen Tip wer und wo man am besten TV/ DVD während der fahrt freischalten lassen kann?

Beste Antwort im Thema

Während der Fahrt freischalten? Ist doch sicher sehr unbequem.
Geht das denn nicht im Stand?

53 weitere Antworten
53 Antworten

89-129,- € nach Hersteller und Funktion.

.. bevor ich mir ein Modul um Euro 129.- oder 133.- kaufe, habe ich eben die Softwarelösung um 147.- bevorzugt,
da es 100% sofort funktioniert hat, in ein paar Minuten erledigt ist, ohne den Comand auszubauen.
Vor allem kann ich es ja ohne Probleme so oft ich will deaktivieren und wieder aktivieren, ZB. nach einem Firmware-update.
Ich hoffe, dass es auch bald einen DVB-T2 Tuner für das COMAND geben wird.

Beobachte mal.
Wie gesagt hatte ich leider nur Probleme damit.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 25. Dezember 2016 um 11:22:05 Uhr:


Ich hoffe, dass es auch bald einen DVB-T2 Tuner für das COMAND geben wird.

Gerade im S213 Konfigurator gefunden 🙂

Zitat:

Fernsehen mit großer Programmauswahl in exzellenter Qualität – der TV-Tuner macht das auch im Fahrzeug möglich. Er unterstützt den Empfang digitaler Sender nach dem DVB-T- und DVB-T2-Standard sowie den Empfang verschlüsselter Sender dank CA-Schacht zur Aufnahme entsprechender CI+-Module.

Jetzt heißt es also, WIS Dokumente wälzen und Machbarkeit prüfen.

Was der Tuner als E-Teil kostet habe ich noch nicht geprüft, wenn er denn überhaupt schon verfügbar ist.

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

Machbarkeit, schwierig.
NTG 5 hat einen anderen MOST und Can.

Ich habe NTG 5 🙂

Es wird wohl ein 125 MBit/s MOST Empfänger für DVB-T2 entwickelt - daher passt er für 212er mit NTG5*1 Systeme. Keiner mehr für NTG4.5 Systeme mit 25 MBit/s. Da ist fraglich was Kufatec eventuell entwickelt.

... die CA Karte ist nicht automotive spezifiziert ... es ist wohl schon bei BMW zu einigen ausfällen gekommen - wegen Überhitzung.

Shit, mir ist ein anderes Problem auf- bzw. eingefallen 🙁

Ich hab DAB, was beim 212er bedeutet, ein Tuner für beides.

Beim 213 sind es wieder zwei Tuner. Aber, vielleicht gibt es die Kodierung ja her, das man beide Tuner im System anlegt. Muss ich heute Nacht gleich mal in der Simulation überprüfen.

Aufgefallen ist mir das mit den zwei Tunern weil:

  • DAB und TV geht
  • TV und RFK geht
  • RFK und DAB aber nicht 😕

Nur gut das ich demnächst noch keinen S213 brauche, vielleicht ändert sich hier ja beim MoPf was.

Ich habe die Softwarelösung zum DVD freischalten während der Fahrt jetzt seit März im NTG 4 und bis jetzt keinerlei Probleme. Navi Ansagen kommen parallel zum Video und ansonsten nutze ich die Pfeilnavigation im KI

Zitat:

@MiReu schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:33:42 Uhr:


Es handelt sich dabei nicht um das "umlegen eines Schalters", das Betriebssystem wird umgeschrieben. Deshalb ist das Einsenden einer bestimmten Datei nötig.

Erklärung:
Mit Vediamo kann auf die vorhandenen "Schalter" zugegriffen werden, aber ein "Schalter" um Video usw. während der Fahrt zu erlauben ist nicht vorhanden. Dieser "Schalter" wird von dieser Firma neu in die entsprechende Datei eingefügt. Da in dieser Datei auch die FIN und SN und ich weiß nicht was noch alles steht, benötigen sie diese um dann eine passende, neue, Datei zu erstellen. Bedenkt man nun die ganze Arbeit, auch die im Vorfeld, dann halte ich 147 € für sehr human und angemessen.

Ich habe schon länger nicht mehr nachgesehen, da man mir versichert hat mich zu benachrichtigen, aber bei den NTG 5ern soll es noch nicht gehen. Werde aber gleich mal wieder schauen.

Da ja "nur" alle Sperren, welche geschwindigkeitsabhängig ein- bzw. ausgeschaltet werden, betroffen sind, ändert sich am eigentlichen Umfang bzw. den Funktionen nichts.

Gruß

MiReu

Nachtrag,
habe mir Teile der Seite jetzt noch mal durchgelesen und festgestellt, sie brauchen anscheinend keine Datei mehr vom COMAND. Also auch dort wird hart gearbeitet um die Installation für uns einfacher zu machen 🙂 Was den Preis noch mehr rechtfertigt.

Mein letzter stand: der patch checkt letztendlich ob die passende VIN und die dazugehörige HU Seriennummer in der hu vorhanden ist, wenn ja durchsucht sie anschließend die festplatte lowlevel nach einer binaryfolge und ersetzt sie. Danach noch den crc wert anpassen und fertig. VIN und hu serienummer dienen nur dem eigenem Kopierschutz.

Hallo,
habe einen S212 mit Comand bj 10/2015.
Woran sehe ich welche Version von Comand ich habe?
Gruß

Ab 03/2015 sind die 5er verbaut.
Siehe auch in den FAQ‘s

Leider ist Baujahr und Erstzulassung nicht immer identisch...
Somit ist eine Aussage nur schwer möglich.

In meinem Blog sind Bilder zu Carplay und dort sieht man das NTG5.S1.
https://www.motor-talk.de/.../...7-und-w218-mit-ntg-5-s1-t6554914.html

Danke Euch, sieht also nach NTG 5 aus bei mir, komme auch mit dem Affengriff nicht ins Geheimmenü.
Das heißt ein codierer könnte bei mir TV freischalten?
Bin aus 73230
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen