Freischaltung Restliteranzeige
Hallo,
Kann von euch jemand bei meinem CLK die Restliteranzeige usw. freischalten?
Wohne in Wiesbaden!
Danke...
Beste Antwort im Thema
Wofür hat das Auto eigendlich eine Tankanzeige ??????????????????
Wenn da nur noch 2 Balken zu sehen sind wird es ganz dringend Zeit den Saft nachzufüllen und gut ist.
Meistens tanke ich wenn er unter 1/4 geht wieder voll ..... passen dann ca 50l rein.
Das Tankstellennetz in Deutschland ist dicht genug und somit braucht niemand mit leerem Tank liegen bleiben .....
Also ist das eh nur Spielerei die zu dem auch noch ungenau ist da sie nicht den tatsächlichen Stand anzeigen kann sondern nur per Ausrechnen ..... den schwanken tun beide Werte je nach Gaspedalnutzung. 😁
112 Antworten
Ihr scheint echt zu glauben, dass die Restliteranzeige dann stimmen würde...hallo??? Glaubt Ihr an den Weihnachtsmann? Am C208 hatte ich sowas...aber was das Teil angezeigt hat, nun, ich vermisse es nicht...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Mal ne Frage: Wozu braucht man eine Restliteranzeige, wenn die Restkilometer (sehr genau) angezeigt werden? Lest Ihr an den Restlitern ab, ob es noch bis zur Tanke reicht?
Bei mir funktioniert die Reichweiten Anzeige gar nicht.. Wenn er voll ist sagt er ca 200km Reichweite....
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Ja, einiges ist schon eine feine Sache ..... wobei mit den Spiegeln kann jeder so einstellen der die Einklappbaren Spiegel auch serienmäsig verbaut hat. Das Menue gibt das ja vor wenn man mal schaut.Wenn die Nachträglich angebaut wurden gebe ich dir recht .... dann wird es erst freigeschaltet werden müssen.
Es gibt einige Dinge die man verändern kann .... stimmt voll und ganz.MB ist da ein bisschen trantütig und gibt nur ungerne Info´s darüber raus ..... kennst du einen guten Mechaniker der daran interesse hat erfährst du einiges was möglich ist wenn gewünscht.
Hast du vllt im Hinterkopf wie der Punkt im Menü heißt , in dem ich die Spiegel beim zuschließen zuklappen? Meiner ist ein Elegance hat aber die Automatischen Spiegel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
Bei mir funktioniert die Reichweiten Anzeige gar nicht.. Wenn er voll ist sagt er ca 200km Reichweite....Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Mal ne Frage: Wozu braucht man eine Restliteranzeige, wenn die Restkilometer (sehr genau) angezeigt werden? Lest Ihr an den Restlitern ab, ob es noch bis zur Tanke reicht?
Das Problem hab ich auch 😁
Mit Restliteranzeige ist das ganze für mich etwas verlässlicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Hast du vllt im Hinterkopf wie der Punkt im Menü heißt , in dem ich die Spiegel beim zuschließen zuklappen? Meiner ist ein Elegance hat aber die Automatischen Spiegel.
ja ... gerade dort kannst du recht viel einstellen ..... vergessen die meisten nur das dort einiges geht.
Gehe auf "Einstellungen .... Rücksetzen .... (im Ki)
Gehe von dort aus ins Untermenue ... dort findest du Beleuchtung, Fahrzeug, Kombiinstrument und Komfort.
Wähle Komfort aus ..... dort findest du Einstiegshilfe(Lenkrad fährt nach oben weg wenn Schlüssel abgezogen wird) .... Spiegel Einparkhilfe (wenn du rückwärts fährst verstellen sich die Spiegel so wie du es einmal dafür eingestellt hast und wieder zurück wenn du aus "R" wieder raus gehst) .... und auch Spiegel Einklappen bei Verriegelung. (wird das Auto abgeschlossen klappen die Spiegel ein und beim öffnen wieder raus)
Falls du das Bedinungshandbuch nicht hast = http://e-services.mercedes-benz.com/.../...a1704b87b17ada414da5a97.pdf
Sollte für den W209 wohl alles gleich sein je nach Ausstattung vorhanden oder nicht ....
Nochmal kurz zum Thema , musste gerade wie ich befürchtet habe feststellen , das mein CLK BJ 2004 Elegance leider nicht über das Menü Komfort verfügt 🙁 schade. Deswegen bin ich davon ausgegangen das man dies Durch Star Diagnose eventuell herzaubern könnte. Weil ich kann die Spiegel von innen Elektronisch zuklappen lassen. Naja wäre auch zu schön gewesen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Tja ..... das wird dir hier keiner öffentlich schreiben ...... sonst würden einige wohl ihre Nebeneinnahmequelle verlieren ......Ich habe es aufgegeben hier nach Freischaltcodes zu fragen denn man bekommt eh keine richtige Antwort oder nur PN oder E-Mail mit Angeboten die dann bezahlt werden sollen.
Das hat damit wohl weniger zu tun. Es ist nunmal so, das wohl die meisten, wenn nicht alle Privatmänner, die im Besitz einer Star Diagnose sind, diese sicher nicht legal erworben haben. Nein, ich rede hier nicht vom Multiplexer oder dem Laptop, das kann man legal im Internet kaufen, jedoch die Star Diagnose Software bzw. Xentry (das Nachfolgeprogramm von StarDiagnose) gibts nunmal nur von der Daimler AG und an Privatleute geben die keine Lizenz raus.
Hier also öffentlich zu sagen "Ich hab eine StarDiagnose, komm zu mir ich mach Dir das!", kommt dem Satz "Ich bin Raubkopierer und habe die Daimler AG beschissen!" gleich.
Und selbst WENN es so wäre, wie Du schreibst, wo ist das Problem? Der Laptop und der Multiplexer sind schliesslich nicht umsonst. Ich würde mir auch keine SD kaufen und dann jeden aus dem Forum hier kostenlos das Auto umprogrammieren. Ok, Kumpels die ich schon länger kenne, vielleicht, aber niemanden, der hier nur mal schnell fragt und den ich noch nie gesehen hab.
Das wär das gleiche, wie wenn ich im Ferarri Forum Frage, ob mich mal einer ne Runde mitfahren lässt, weil ich mir keinen eigenen nennen kann. Glaubst Du da würde mich irgendeiner mitnehmen?
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Man wird dir nicht mal den Code sagen um in das "angeblich geheime Menue" des Comand ASP zu kommen ..... habe 5 verschiedene Versionen dazu erhalten und keine hat funktioniert.
Seid dem gehe ich zu meinem MB Händler und der Mechaniker macht mir das gleich und für einen 10 in die Kaffeekasse wenn ich etwas anders programiert haben will.
Das kann aber verständlicherweiße auch nicht jede Werkstatt. Die meisten MB-Mechaniker haben nämlich keine Zeit um mit der SD zu spielen und auszuprobieren, also beschränkt sich deren Wissen meistens auf die Diagnose. Z.b. nachträglich die Reifendruckverlustwarnung aktivieren bekommen die dann logischweiße nicht auf die Reihe.
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
ja ... gerade dort kannst du recht viel einstellen ..... vergessen die meisten nur das dort einiges geht.Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Hast du vllt im Hinterkopf wie der Punkt im Menü heißt , in dem ich die Spiegel beim zuschließen zuklappen? Meiner ist ein Elegance hat aber die Automatischen Spiegel.Gehe auf "Einstellungen .... Rücksetzen .... (im Ki)
Gehe von dort aus ins Untermenue ... dort findest du Beleuchtung, Fahrzeug, Kombiinstrument und Komfort.Wähle Komfort aus ..... dort findest du Einstiegshilfe(Lenkrad fährt nach oben weg wenn Schlüssel abgezogen wird) .... Spiegel Einparkhilfe (wenn du rückwärts fährst verstellen sich die Spiegel so wie du es einmal dafür eingestellt hast und wieder zurück wenn du aus "R" wieder raus gehst) .... und auch Spiegel Einklappen bei Verriegelung. (wird das Auto abgeschlossen klappen die Spiegel ein und beim öffnen wieder raus)
Falls du das Bedinungshandbuch nicht hast = http://e-services.mercedes-benz.com/.../...a1704b87b17ada414da5a97.pdf
Sollte für den W209 wohl alles gleich sein je nach Ausstattung vorhanden oder nicht ....
Also das mit den Spiegeln einklappen geht bei mir nicht. Kann diese nur von innen elektrisch durch Knopfdruck einklappen. Bei MB sagte man mir, dass mein Fahrzeug lt. Codebezeichnung diese Funktion nicht habe, diese man auch nicht programmieren könnte - ist das so??? Mein Auto Baujahr 5/2004...
Ich habe doch geschrieben das es darauf ankommt welche Ausstattung der Wagen hat.
Meine 500 ter haben die Komfortausstattung ....
Bytemaster =
Ja, da hast natürlich recht, wer ein Diagnose Gerät welches schnell einige 1000 EURO Kostet sein Eigen nennt möchte natürlich auch einen kleinen Obulus für die Hilfe haben. Das ist ja auch richtig und normal und wird auch von mir dan gerne Bezahlt. !!!!!!
Wenn ich aber Nachrichten bekomme wie " ich hab ein Handyauslesegerät und mache dir das für 30 EURO " fällt mir wirklich nichts mehr dazu ein.
Ein gutes OBT Auslesegerät hab ich selber genau so wie ein Abgastester oder ein größeres aber recht altes Diagnosegerät für Fahrzeuge ohne OBT Anschluß.
Die Mechaniker meiner MB Werkstatt sind sau fitt was das Menue oder die Einstellungen der Elektronic oder Programierung der gleichen angeht. Der Chef der Werkstatt selber ist darin ebenfalls recht fitt und unterstützt dieses bei seinen Leuten auch recht gut.
Mehr kann ich da auch nicht zu sagen da ich nicht 8 Std täglich in der Werkstatt bin.
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Man wird dir nicht mal den Code sagen um in das "angeblich geheime Menue" des Comand ASP zu kommen ..... habe 5 verschiedene Versionen dazu erhalten und keine hat funktioniert.
Seid dem gehe ich zu meinem MB Händler und der Mechaniker macht mir das gleich und für einen 10 in die Kaffeekasse wenn ich etwas anders programiert haben will.
Das ist wohl auch die sichere Variante, ehe man mit irgendwelchen ominösen 'Geheimtipps' durch Probieren selbst irgendwetwas zerschießt !
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Ich habe doch geschrieben das es darauf ankommt welche Ausstattung der Wagen hat.
Meine 500 ter haben die Komfortausstattung ....Ach soooooooooooooo...........aber meine 55-iger hat auch die Komfortausstattung und trotzdem geht nicht.................. unnnn nuuuuuuuuuu?