Freischaltung Restliteranzeige

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Kann von euch jemand bei meinem CLK die Restliteranzeige usw. freischalten?

Wohne in Wiesbaden!

Danke...

Beste Antwort im Thema

Wofür hat das Auto eigendlich eine Tankanzeige ??????????????????

Wenn da nur noch 2 Balken zu sehen sind wird es ganz dringend Zeit den Saft nachzufüllen und gut ist.
Meistens tanke ich wenn er unter 1/4 geht wieder voll ..... passen dann ca 50l rein.
Das Tankstellennetz in Deutschland ist dicht genug und somit braucht niemand mit leerem Tank liegen bleiben .....

Also ist das eh nur Spielerei die zu dem auch noch ungenau ist da sie nicht den tatsächlichen Stand anzeigen kann sondern nur per Ausrechnen ..... den schwanken tun beide Werte je nach Gaspedalnutzung. 😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ja, mit der Werkstatt in Westerstede habe ich eine sau gute gefunden und dort sind 2 Mechaniker die sich wirklich sau gut auskennen und auch sehr Hilfsbereit sind.
Hast aber recht das dass selten zu finden ist ......

Also hier mal eine Liste was gehen würde.

Klimaanlage:
Umluft Dauerbetrieb ohne Zeitbegrenzung
Einstellung Grundluftumsatz
Einstellung Umluftposition Aussenklappe

Kombiinstrument:
Restliter mit Werten
Freischaltung von Navi und Telefon bei Nachrüstung
Gurtpiepser und/oder Gurtanzeige abschalten (lässt sich getrennt einstellen)
Wegstreckenkennzahl ändern bei geänderten Reifen
Abschaltung Motorkontrolleuchte
Spiegel-Anklappen-Menü ab MJ2005 wieder freischalten
Vorglühanzeige
Reifendruckkontrolle
Datum/Uhrzeit einblenden lassen
KM/L

Alarmanlage:
Freischalten bei Nachrüstung
Piepen bei Öffnen und Schliessen
Lautstärke Alarmbuzzer
Lautstärke Öffnungsbuzzer
Anzahl Piepen beim Aufschliessen
Anzahl Piepen beim Zuschliessen
Anzahl Piepen bei Fehlschliessung


Sonstiges:
Aktivierung Spiegelanklappen beim Verriegeln

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Tja ..... das wird dir hier keiner öffentlich schreiben ...... sonst würden einige wohl ihre Nebeneinnahmequelle verlieren ......

Ich habe es aufgegeben hier nach Freischaltcodes zu fragen denn man bekommt eh keine richtige Antwort oder nur PN oder E-Mail mit Angeboten die dann bezahlt werden sollen.

Man wird dir nicht mal den Code sagen um in das "angeblich geheime Menue" des Comand ASP zu kommen ..... habe 5 verschiedene Versionen dazu erhalten und keine hat funktioniert.
Seid dem gehe ich zu meinem MB Händler und der Mechaniker macht mir das gleich und für einen 10 in die Kaffeekasse wenn ich etwas anders programiert haben will.

nicht nur hier ich habe gemerkt das Thema wird wie bei einem Action Film behandelt 007 Gott weiß was. ich werde auf jeden Fall mal beim Mercedes nachfragen ansonsten vielleicht mal beim Bosch Service.

Nen 10er in die Kaffeekasse ist OK und zeigt einen guten Service am Kunden finde ich .
ich habe für die Aktivierung der MKL 86€ bezahlt ist nicht gerade wenig denke ich aber die MKL ist wichtig also musste gemacht werden .
und für die Restliteranzeige oder für das Piepen bei Öffnen und Schliessen noch mal 86€ :-(
Und man müsste erst mal jemand finden der das auch machen kann .

wenn ich eine Werkstatt hier in der nähe finde werde ich hier berichten.

fg th-nero

Ähnliche Themen

Hallo RheinMainBenz,

Danke! Das es so schnell geklappt hat mit heute.
Hat ja alles super geklappt und wie du da Professionell mit deiner SD dran gegangen bist.

Jetzt hab ich wieder mehr zum Spielen im Kombiinstrument. =)

Danke!

Gibts im Raum Regensburg auch jemand der das kann ^^ Will auch ne Restliteranzeige :-/

Mal ne Frage: Wozu braucht man eine Restliteranzeige, wenn die Restkilometer (sehr genau) angezeigt werden? Lest Ihr an den Restlitern ab, ob es noch bis zur Tanke reicht?

Die Rest-km Anzeige schwankt sehr stark, je nach dem wie ich das Gaspedal benutze. Die Restliter Anzeige ist dadurch für mich auch die verlässlichere Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Die Rest-km Anzeige schwankt sehr stark, je nach dem wie ich das Gaspedal benutze. Die Restliter Anzeige ist dadurch für mich auch die verlässlichere Anzeige.

Aber die Menge an "Rest-Liter" schwankt doch auch sehr stark, je nachdem wie das Gaspedal genutzt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von eXiNFeRiS



Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Die Rest-km Anzeige schwankt sehr stark, je nach dem wie ich das Gaspedal benutze. Die Restliter Anzeige ist dadurch für mich auch die verlässlichere Anzeige.
Aber die Menge an "Rest-Liter" schwankt doch auch sehr stark, je nachdem wie das Gaspedal genutzt wird 😉

Aber niemals wie die Rest Km. Beispiel = einmal kick down wird von 200km nur noch 130km.

Das ist echt lächerlich.

Wofür hat das Auto eigendlich eine Tankanzeige ??????????????????

Wenn da nur noch 2 Balken zu sehen sind wird es ganz dringend Zeit den Saft nachzufüllen und gut ist.
Meistens tanke ich wenn er unter 1/4 geht wieder voll ..... passen dann ca 50l rein.
Das Tankstellennetz in Deutschland ist dicht genug und somit braucht niemand mit leerem Tank liegen bleiben .....

Also ist das eh nur Spielerei die zu dem auch noch ungenau ist da sie nicht den tatsächlichen Stand anzeigen kann sondern nur per Ausrechnen ..... den schwanken tun beide Werte je nach Gaspedalnutzung. 😁

Nein so ist es nicht, wenn 50 Liter im Tank sind sind da 50 Liter drinne. Der Bordcomputer errechnet es ja aus dem momentanen Verbrauch deswegen schwanken die Rest km so.

Na nun kommst aber bestimmt in Erklärungs not .......

Woher will der Bordcomputer wissen wieviel l Benzin ich nachgetankt habe ??????? Das holt er sich auch nur über den Tankgeber. Also Schätzung und nicht genauer Wert. Steht der Wagen schräg wird es ganz brenzlich da dann der Geberstand verändert ist.

Wenn man das so genau haben will muß man 2 Mengenzähler einbauen ..... einen in den Vorlauf und einen in den Rücklauf vom Benzin/Diesel. Der Computer kann dann den tatsächlichen Verbrauch recht genau ermitteln. Aber selbst bei dem System müsste die genaue Liter Zahl die nachgetankt wird eingegeben werden ...... sonst weiß er wiederum nicht wieviel die Ausgangsmenge ist .....

Das ist alles nur schätzkram .... klaro ist es was feines anzusehen im Ki ..... aber mehr auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Na nun kommst aber bestimmt in Erklärungs not .......

Woher will der Bordcomputer wissen wieviel l Benzin ich nachgetankt habe ??????? Das holt er sich auch nur über den Tankgeber. Also Schätzung und nicht genauer Wert. Steht der Wagen schräg wird es ganz brenzlich da dann der Geberstand verändert ist.

Wenn man das so genau haben will muß man 2 Mengenzähler einbauen ..... einen in den Vorlauf und einen in den Rücklauf vom Benzin/Diesel. Der Computer kann dann den tatsächlichen Verbrauch recht genau ermitteln. Aber selbst bei dem System müsste die genaue Liter Zahl die nachgetankt wird eingegeben werden ...... sonst weiß er wiederum nicht wieviel die Ausgangsmenge ist .....

Das ist alles nur schätzkram .... klaro ist es was feines anzusehen im Ki ..... aber mehr auch nicht.

Ja da hast du schon recht. Aber ich wusste nicht das ich Theoretisch meine schlafenden Nebelschlussleuchten wecken und als Kurvenlicht arbeiten lassen kann oder das die Spiegel beim abschließen selber zuklappen. Ich finde sowas sehr interessant zugleich auch Wichtig.

Ja, einiges ist schon eine feine Sache ..... wobei mit den Spiegeln kann jeder so einstellen der die Einklappbaren Spiegel auch serienmäsig verbaut hat. Das Menue gibt das ja vor wenn man mal schaut.

Wenn die Nachträglich angebaut wurden gebe ich dir recht .... dann wird es erst freigeschaltet werden müssen.
Es gibt einige Dinge die man verändern kann .... stimmt voll und ganz.

MB ist da ein bisschen trantütig und gibt nur ungerne Info´s darüber raus ..... kennst du einen guten Mechaniker der daran interesse hat erfährst du einiges was möglich ist wenn gewünscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen