Freischaltung mit Star-Diagnose
Hallo,
Ich fahre einen w211 cdi und wollte fragen ob es hier oder wo anders detsche Erklärungen für den Umgang mit der statdiagnose in bezug auf Freischaltung gibt? Einfach Erläuterungen in welche Steuergeräte man wie welche Hebel umlegen muss um zb restlieteranzeige oder abbiegelicht zu programmieren.
Habe selbst oft mit der SD im nutzfahrzeugbereich gearbeitet sowie mit div. Testern anderer hersteller wie zb Bosch kts etc...
Habe Zugriff auf eine SD mit c3 multiplexer auf einem Dell latitude im developer Modus und wäre für eure Hilfe dankbar
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das ist nur der Förderung durch MB geschuldet.
Wenn man was nicht offiziell kaufen kann, dann gibt es eben auch jemanden in China, der das nachbaut und verkaufen will. Des weiteren versuche mal, etwas wie Restliteranzeige beim Freundlichen freischalten zu lassen. Ich glaube die haben Schwierigkeiten in Ihrem Laden jemanden zu finden der SD so weit beherrscht um das durchzuführen.
Wenn es einen Markt dafür gibt und der Hersteller nicht liefern will, dann floriert der China-Markt ;-)
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@Jan2be schrieb am 8. Oktober 2015 um 11:39:14 Uhr:
Also Fazit es geht nur um Geld wie immer?naja in bezug auf die restliteranzeige ich hab das Menü gefunden auch schon aktiviert aber es funktioniert einfach nich vielleicht hängt es ja mit meiner KI Software zusammen will nur nich Gewissenlos da rumpfuschen das ich nachher nur kaputtrepariere also am besten jemanden fragen der Erfahrung damit hat und mir das mal zeigt
Danke Jungs ??
Nachdem Du Änderungen im Kombiinstrument gemacht hast musst Du hinterher einen Reset machen. Dadurch "bootet" das KI neu und erst dann werden die Änderungen wirksam.