Freischaltung Bordcomputer

Opel Astra H

Hallo ! Bin neu hier und hätte mal eine Frage.
Habe mir einen Astra Caravan 1.8 Liter mit 140 Ps gekauft. Habe ein MP3 Radio und eine Klimaautomatik.
Nun habe ich mir meinen Bordcomputer freischalten lassen.
Funktioniert auch alles super , bloß die Reichweite funktioniert nicht . Wenn der Tank leer zeigt sie immer noch eine Reichweite von 300 Km an. Woran könnte das liegen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

24 Antworten

@ raho: Die korrekte Reichweitenanzeige (steht ganz am Anfang)

Gruss
Dickbauch

Um dem Tutor zu folgen mache ich hier weiter bezüglich Display Remind Package bzw. CC.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass der BC auf allen Märkten "on Board" ist oder eventuell nicht?

Wie gesagt habe ich eine ausländische Preisliste wo der BC 150€ kostet und dass CC zusätzlich 50€.
Da sich mein Schwiegervater eben auch eine Astra kaufen wird und für den BC interessiert. Das CC interessiert ihn eigentlich weniger.
So könnte er sich ja die 150€ sparen!

Des weiteren müsste er für das Tagfahrlicht auch 23€ zahlen. Wobei das ja noch im Rahmen liegt!

Jetzt werden wahrscheinlich wieder Reaktionen wie "Geiz ist Geil" kommen, allerdings sehe ich das anders.

1.) Schenkt mir/ihm Opel auch nichts. Siehe Ausstattungen und Pakete wo man manchmal Dinge zweimal zahlt, allerdings ja nur einmal bekommt.

2.) Finde ich es nicht OK für die Freischaltung derartiger Extras solche Summen zu verlangen. Da bekommt man ja schon einen PC dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


2.) Finde ich es nicht OK für die Freischaltung derartiger Extras solche Summen zu verlangen. Da bekommt man ja schon einen PC dafür.

Das muß man sich mal eben ganz langsam durch den Kopf sacken lassen.

Du findest es sch****, dass Opel die Features "verkauft" und du findest es genauso dreist, daß der FOH sich erlaubt für das Nachträgliche Freischalten ein Entgelt zu nehmen?

Hast du auch mal einen klitzekleinen Gedanken daran verschwendet, das beide Unternehmen, egal ob die Adam GmbH oder der FOH um die Ecke, diverse Kosten haben?
Mitarbeiter z.b., Energiekosten etc.?
Kann sich irgendein Unternehmen erlauben auf Umsatz zu verzichten?
Frag mal deinen Chef, was der davon hält, daß du auf seine Kosten, weil für den Kunden unentgeltlich, ein Produkt aufwertest.

Zitat:

Original geschrieben von Cockpitdesigner


Du findest es sch****, dass Opel die Features "verkauft" und du findest es genauso dreist, daß der FOH sich erlaubt für das Nachträgliche Freischalten ein Entgelt zu nehmen?

Nene, damit meinte ich nicht ein Freischalten durch den FOH sondern ein "Freischalten" von seiten des Werkes.

Ist ja dort auch nichts anderes als Freischalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Nene, damit meinte ich nicht ein Freischalten durch den FOH sondern ein "Freischalten" von seiten des Werkes.
Ist ja dort auch nichts anderes als Freischalten.

Hi,

ich finde ihr führt hier eine brotlose Diskussion, die kein ende finden wird. Der eine findet es nicht toll das Feature da sind, aber nicht freigeschaltet und sie sich da "gratis" holt. Der andere gibt sich mit der Preisliste zufrieden und zahlt.

Aber warum führen wir diese Diskussion beim Auto. Wenn jemand Software hat und da rausfindet, wie er, ohne was zu zahlen, weitere Programme freischaltet, ist das toll und wird den Kumpels erzählt. Ja gut, ein Auto kostet mehr Geld.

Ihr schlagt euch hier bald die Köpfe ein und kommt dennoch zu keinem Ende, weil jeder auf seiner Position beharrt und außerdem werden dafür noch weitere Threads eröffnet."Display Reminder Package"

Beste Grüße

globalwalker

Nachtrag:

und der Thread Ersteller hat immer noch keine anständige Antwort erhalten. Der Thread wird für eine völlig andere Diskussion "missbraucht"!!

Um was ging es hier noch eigentlich?? 😉

Beste Grüße

globalwalker

Wie das freischalten richtig funktioniert

Mir ist noch ganz schwach in Erinnerung, dass es in einem Tech2-Untermenü eine Einstellung gibt, die mit der Verbrauchs- und Reichweitenanzeige zu tun hat. Dort kann man, glaube ich, zwischen »linearem« und »logarithmischen« Widerstand wählen, was auch immer das für eine Funktion sein mag. Vielleicht hat das Reichweitenproblem etwas damit zu tun.

Noch was off topic: Lasst doch die endlosen Geiz-ist-geil-Diskussionen. Es gibt nicht wenige Leute, die kein unbegrenztes Budget haben und bei denen es für einen Standard-Astra und noch ein paar Extras reicht, dann aber definitiv Schluss ist. Jeder muss selbst entscheiden, welche Dinge ihm am wichtigsten sind: BC, Xenon, AFL, Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung, Parkhilfe oder doch ein größerer Motor oder andere Ausstattung, ...
Wenn die Freischaltung funktioniert und CC unwichtig ist, wer will es jemandem verübeln, dass er am BC spart? Übrigens hat Essotiger völlig recht, dass Ausstattungsteile doppelt »verrechnet« werden (z.B. GID bei BC und CDC 40). Das GTC-Frühbucherpaket war auch nicht ausgewogen: Bei Edition sparte man das Doppelte im Vergleich zur Cosmo-Austattung. Man braucht überhaupt nicht diskutieren, ob gerecht oder ungerecht, es ist einfach so. Punkt.

Hallo

Vielen dank für deinen Tipp werde es mal bei meinem FOH überprüfen lassen. Im übrigen haßt du recht, das es mit Geiz nichts zu tun hat. Die Aufpreisliste ist ellenlang und irgendwo muß man seine Grenzen ja setzen und da ist es ja auch nicht verkehrt wenn man versucht ein paar Euros zu sparen.
Habe einen Astra Caracan Cosmo mit 140 Ps, Perfomancepaket CD 30 MP3 4 x el Fenster LFB Klimaautomatik und Alarmanlage in Panacotta.

Deine Antwort
Ähnliche Themen