ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Freischalten - was ist alles möglich? - Sammelthread

Freischalten - was ist alles möglich? - Sammelthread

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 6. Dezember 2006 um 10:15

Hallo zusammen, gibts irgendwo eine LIste wo man sehren kann was man alles freischalten lassen kann ( z. B. CH / LH Einstellungen etc. )

Danek für die Info.

:D

Beste Antwort im Thema
am 6. Dezember 2006 um 10:43

Schau mal hier, wenn Du Dich da durchwühlst, findest Du wohl einiges. ;)

Gruß

813 weitere Antworten
Ähnliche Themen
813 Antworten
am 9. Juli 2009 um 8:24

schon mal bemerkt das glühbirnen immer dann kaput gehn wenn man die einschaltet?? ;)

(sind kaltleiter, dh. wenn sie heiss sind haben sie ihren kleinsten strom, wenn sie gerade eingeschalten werden sind sie noch kalt und haben ihren grössten strom, wenn ein wendeldraht dann beschädigt oder zu dunn ist (verschlissen) brennt er durch) :)

mfg günni

 

am 7. August 2009 um 23:57

so leute, ich hab KEIN NEBLER und KEIN XENON und ich habe auch geglaubt das es nicht geht, auch eigendlich ist die fkt. grau hinterlegt(deaktiviert) bei VCDS also geht nicht.

jedoch hat nen kumpel der sich garnicht damit auskennt nen bischen rumgespielt und es geht doch!!:eek:

 

ich habe nun nicht nur CH sondern auch LH!!!!!!! ich konnte es kaum selber glauben!!!:eek: find ich aber total geil :cool:

morgen werde ich erstmal kucken ob evtl. nen grosses bordnetz stg verbaut wurde (ich denke das es das ist) weiterhin müssen wir erstmal rekonstruieren was er da wo geklickt hat das das geht. er meinte das stand da...:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

 

 

 

weiters folgt...

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan

so leute, ich hab KEIN NEBLER und KEIN XENON und ich habe auch geglaubt das es nicht geht, auch eigendlich ist die fkt. grau hinterlegt(deaktiviert) bei VCDS also geht nicht.

Also ist doch logisch, dass die Funktion von Werk aus nicht geht, wenn man sie nicht mit geordert hat,  wenn man aber  dann das Häckche setzt, ist die Funktion auch aktiviert (nicht bei jedem aber bei den meisten).

Vorhanden, ist die Funktion in fast jedem Ver, das richtige MJ oder BNSTG vorausgesetzt.

Dann lassen sich die Funktionen auch nachträglich codieren.

Also  nichts besonderes!

am 8. August 2009 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von playzone23

 

Also ist doch logisch, dass die Funktion von Werk aus nicht geht, wenn man sie nicht mit geordert hat,  wenn man aber  dann das Häckche setzt, ist die Funktion auch aktiviert (nicht bei jedem aber bei den meisten).

Vorhanden, ist die Funktion in fast jedem Ver, das richtige MJ oder BNSTG vorausgesetzt.

Dann lassen sich die Funktionen auch nachträglich codieren.

Also  nichts besonderes!

das versteh ich jetzt mal garnicht, warum erzählst du mir was was ich schon von anfang an weiß?:confused:

Du sagst es aber schon das richtige BNSTG vorausgesetzt:rolleyes:, eigendlich hat man nur das kleine wenn man keine nebler oder xenon hat. was diese funktion nicht unterstützt, ich müsste eigendlich das kleine haben!(nur CH möglich) da es trosdem geht wo sehr viele sagen das es nicht geht ist das doch was besonderes :p

Hallo zusammen,

habe eine Frage an euch Experten. Nachdem ich mir die Blinker zum Standlicht habe zuschalten lassen (Byte 07 von 00 auf 23 = 35%), funktioniert das H7 Fernlicht nicht mehr. Allerdings geht dafür bei Betätigen der Lichthupe das Xenon an, was nicht sein darf. (Golf V - BJ. 09/2005)

Was ist falsch eingestellt. Wer kann mir helfen?

Gruß,

Inky

nur mal am rande.... 35% findest du es nicht extrem heftig???

 

an deiner stelle alles wie ab werk wieder codieren.wenn man keine ahnung hat von der codierung sollte man es lassen...

 

das thema heißt freischalten- was ist möglich? und nicht hilfe bei mir funktioniert nach der codierung nicht mehr alles so wie es sein soll....

ist doch COOL mit Blinker als Standlichter zu fahren !!!

je auffallender desto besser

 

 

 

 

;) - auch der Golf wird immer beliebter und erschwinglicher bei den "Kiddies"

 

 

neee

eher verboten, aber sicher nicht cool

das problem mit dem Fernlicht ist auch eine bedienungsfehler, einfach mal ne aktuelle VCDS-Version greifen, dann klappt das auch wieder ;)

musst es natuerlich wieder alles zurueckcodieren ;)

Verboten ist es zudem ! Aber mal ehrlich . Gut Aussehen ist was anderes (meine Meinung)

 

und gut das Geschmäcker verschieden sind! 

Die Umcodierung hat meine VW-Werkstatt vorgenommen. Eine Rückcodierung auf Werksstand hat nach dessen Aussage nicht funktioniert. Hierfür müssten sie eine technische Anfrage bei VW stellen, für die sie mir 30 Euro berechnen wollen. Deshalb frage ich bei euch nach, vielleicht hätte es eine einfache Lösung dafür gegeben.

Trotzdem danke...

Zitat:

Original geschrieben von Inky

Die Umcodierung hat meine VW-Werkstatt vorgenommen. Eine Rückcodierung auf Werksstand hat nach dessen Aussage nicht funktioniert. Hierfür müssten sie eine technische Anfrage bei VW stellen, für die sie mir 30 Euro berechnen wollen. Deshalb frage ich bei euch nach, vielleicht hätte es eine einfache Lösung dafür gegeben.

Trotzdem danke...

:D:D:D:D:D:D:D Wie geil ist das denn? Hast Du für diese "Arbeit" auch schon was bezahlt?

Das sind wohl DIE PROFIS schlecht hin!?!

Suche Dir schnell jemanden mit VCDS in Deiner Nähe und lass es richtig einstellen!

Die Listen dazu findest Du hier im Forum oder im VCDS-Forum.

Aus der Ferne kann Dir dabei keiner helfen.

Also 35% US-Standlich ist schon wirklich krank, ich habe mit 18% die Hälfte (BILD)und das geht geht schon. Die meisten fahren aber mit 15% oder 20% herum, jemanden mit über 30% habe ich noch nie erlebt.

 

Ich weis das es verboten ist, aber bei den Xenon's sieht es einfach zu schick aus mit dem Standlicht. Bisher gab es damit noch keine Probleme, sobald es aber welche geben sollte lasse ich es wieder rauscodieren. An sich ist es ja nur eine Spielerei die man nicht wirklich braucht.

Hier finde ich meine als TFL codierten NSW schon sinnvoller und vorallem der Sicherheit zuträglich, trozdem ist es verboten. ;)

 

@ Scotty18: Mir ist auch aufgefallen das seit dem Erscheinen des VI'er viele den V(orgäng)'er fahren und viele damit rumprotzen und die Autos in meinen Augen wirklich verschandeln, aber vorallem alles codieren was möglich ist oder auffällt.

 

PS: ..... ich bin auch erst 19 und will nicht täglich Stress mit der Rennleitung haben, also lasse ich es dezent. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Inky

Die Umcodierung hat meine VW-Werkstatt vorgenommen. Eine Rückcodierung auf Werksstand hat nach dessen Aussage nicht funktioniert. Hierfür müssten sie eine technische Anfrage bei VW stellen, für die sie mir 30 Euro berechnen wollen. Deshalb frage ich bei euch nach, vielleicht hätte es eine einfache Lösung dafür gegeben.

Trotzdem danke...

naja...nichts neues :)

ich finds immer lustig sowas zu lesen...fahr einfach mal zu jemanden der wirklich ahnung davon hat ! und dann siehst du wie gut ds geht

Soo ich habe den kompletten Thread durch!!!

Einiges konnte ich mir merken, einiges habe ich mir aufgeschrieben und sicher auch einiges wieder vergessen da es sooo viele unterschiedliche und auch hin und wieder mal falsche Aussagen gibt die dann 3 Seiten später richtig gestellt werden!

Deshalb hoffe ich auf Nachsicht und Hilfe! ;o)

Mein GTI ist MJ09 er hat natürlich NSW, Xenon, Spiegelpaket 2...!

Meine offenen Fragen:

 

-Tropfen/Tränen wischen erscheint das dann als Option im MDF+?

-Komfortschließen über FFB erscheint dann als Option im MFD+ und es stimmt es geht dann lediglich Schließen?

-Habe derzeit das Dauerfahrlicht aktiviert und würde gerne auf 80% NSW umsteigen kann man das dann so codieren, dass auf Schalter 0 alles aus ist auf Auto bei Tag die NSW als TFL und bei Dunkelheit auf das Xenon Abblendlicht gewechselt wird? Sind dann die NSWs generell auf 80% auch wenn ich sie als Abbiegelicht codiere oder wird dann zwischen den einzelnen Funktionen unterschieden?

-Das man die DWA Quittierung im im MFD+ danach einschalten ausschalten kann stimmt?

Sorry zu dem etwas komisch klingenden Fragen bezüglich MFD+ aber wenn das so ist muß ich mir vorab nicht schon 100% sicher sein ob ich die Funktion nutzen will. Muß für das Codieren etwas löhnen und dann will ich nicht bei den Funktionen in einigen Wochen wieder zahlen müssen für das Rückcodieren. Deshalb! ;o)

Wenn bei diesen Codierungen etwas besonderes zu beachten ist wie ich mir eventuell bei der TFL in NSW mit der speziellen Schalterstellung vorstellen könnte, wäre ich für sachdienliche Hinweise dankbar!!!

Danke und Gruß,

Pit!

Eins noch das mit dem Tacho mit einmal bei Einschalten auf voll und wieder zurück geht wirklich nicht über die Codierung oder sonst irgendwie einfach ohne Umbauten?

am 11. August 2009 um 20:08

boar, ich hab die hälfte deines beitrages gebraucht um zu verstehn das du mit MFD+ wohl MFA+ meinst :D:D MultiFuntionsAnzeige! ;)

-Tropfen/Tränen wischen erscheint das dann als Option im MDF+?

nein(?)

-Komfortschließen über FFB erscheint dann als Option im MFD+ und es stimmt es geht dann lediglich Schließen?

nein(?)/ja

-Habe derzeit das Dauerfahrlicht aktiviert und würde gerne auf 80% NSW umsteigen kann man das dann so codieren, dass auf Schalter 0 alles aus ist auf Auto bei Tag die NSW als TFL und bei Dunkelheit auf das Xenon Abblendlicht gewechselt wird? Sind dann die NSWs generell auf 80% auch wenn ich sie als Abbiegelicht codiere oder wird dann zwischen den einzelnen Funktionen unterschieden?

nebler als TFLs = illegal

 

-Das man die DWA Quittierung im im MFD+ danach einschalten ausschalten kann stimmt?

ja(?)

(?)= ich meine das so gehort zu haben :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Freischalten - was ist alles möglich? - Sammelthread