freiprogrammierbare Motersteuerung beim PF

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
mein PF soll jetzt ein freiprogrammierbares Motorsteuergerät bekommen.
Deswegen würde ich hier gerne ein paar Daten und Fakten sammeln.
Ich lese mich gerade erst in die tiefe Materie, aber das kommt alles noch.

Da ich das Steuergerät an den original Kabelbaum anschliessen will, so das ich plug & play auch mal tauschen kann, sollen alle originalen Geber und Sensoren, so weit es geht, genuzt werden.

Ich fahre bereits mit einer Breitbandlambdasonde um mir schon mal ein Bild vom Mischungsverhältniss zu machen. Volllast habe ich noch nicht getestet.
Die Zündung soll erst mal das original TSZ-H Modul übernehmen.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps von Leuten bekommen werden, die da schon mehr Erfahrung gesammelt habe.

Mir fehlen auch noch alle möglichen Daten...

Hier geht es schon mal los:

Einspritzdüsen: 0 280 150 902 / 197 cm³ pro min. bei 3 bar / Bj.89 mit Kat / hellblau

Die Wiederstandswerte der Luft und Wasser Temperatursensoren, kann mir vielleicht auch jemand nennen. Ansonsten muss ich den Sensor auf 0° bzw 100° gringen und selber messen.

46 Antworten

Sind die Einspitzventile hochohmig (größer als 10 Ohm)?

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Sind die Einspitzventile hochohmig (größer als 10 Ohm)?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Sind die Einspitzventile hochohmig (größer als 10 Ohm)?

Am Ventil: 15-20 Ohm

Am Anschluss der Ventile: 3,7-5 Ohm Einspritzventil Nr.4 okay, 5-6,7 Ohm Nr.3 okay, 7,5-10 Ohm Nr.2 okay, 15-20 Ohm Nr. 1 okay

Danke erst mal!

Auf der Suche nach Wiederstandswerten/Temperaturen für Wasser und Lufttemperatursensor habe ich auch was gefunden.

blauer Wassertemperatursensor (025 906 041 A):

http://www.thecorrado.com/capteurtemperaturebleu.pdf
(leider kann ich kein französisch)
weiss auch nicht ob das die richtigen Werte sind.

Es sollte doch auch eigentlich alles Boschsensoren sein,...
kann leider nicht den richtigen Sensor identifizieren, aber die Werte passen grob mit dem Franzosen überein.
http://www.bosch-motorsport.com/content/language2/html/2895.htm#

Heute habe ich auch mein Steuergerät bekommen, bzw die bestückte Platine.
Der CPU ist ein C64 (MegaSquirt II) 🙂

Ähnliche Themen

Heute habe ich das Steuergerät mal am Kabelbaum angeschlossen.
Die Temperaturwerte von Wassertemperatur und Luftemperatur (Luftmengenmesser),
passten ganz gut. Ob ich die Bosch, oder Franzosenwerte nehme macht kein °C unterschied.
Übrigends sind Luft und Wassertemperatur von den Wiederstand-Temperatur werten her gleich!

Ich würde gerne den Klopfsensor mit anschliessen, aber kenn die Belegung von den 3 Pins nicht. Ich vermute mal das es Signal, Masse und Abschirmung sind.
Hat da jemand die genaue Belegung?

schwarz ist Abschirmung (Pin 3)
weiss ist Masse (Pin 2)
gelb ist Signal (Pin 1)

Ist zwar die Belegung vom G60 dürfte beim PF aber nicht anders sein da dort der gleiche Klopfsensor verbaut ist.

wieso baust du ne MS II ein? Anstele eines DF ein Ms einzubauen ist doch ein bischen tralalala?

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


schwarz ist Abschirmung (Pin 3)
weiss ist Masse (Pin 2)
gelb ist Signal (Pin 1)

Ist zwar die Belegung vom G60 dürfte beim PF aber nicht anders sein da dort der gleiche Klopfsensor verbaut ist.

der pf hat (serie) keinen klopfsensor. ich nehm mal an, du meinst den pl...und ja, der ist der gleiche, wie vom pg.

Klar hat der PF nen Klopfsensor...

Hab gestern erst grad wieder an nem PF geschraubt...

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Klar hat der PF nen Klopfsensor...

Hab gestern erst grad wieder an nem PF geschraubt...

sorry, da war ich wohl auf dem holzweg...war vorher noch ned ganz fit und geistig beim pn 😁

natürlich hat er einen.

nur weiter so!
du machst doch hoffentlich fleißig fotos?
immer her, damit.

richtig stark, wären eine anleitung
oder ein fortschrittsbericht. 

hey
habe vor meinen pf rauszuschmeisen und einen 2E turbo rein welches steuergerät ?mfg baste

Zitat:

Original geschrieben von PA-i 328


hey
habe vor meinen pf rauszuschmeisen und einen 2E turbo rein welches steuergerät ?mfg baste

Und warum jetzt auf einmal kein PF Turbo mehr???

Weil mir gesagt wurde das der 2E standfester ist !kann ich das steuergerät vom G60 hernehmen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen