freiprogrammierbare Motersteuerung beim PF
Hallo,
mein PF soll jetzt ein freiprogrammierbares Motorsteuergerät bekommen.
Deswegen würde ich hier gerne ein paar Daten und Fakten sammeln.
Ich lese mich gerade erst in die tiefe Materie, aber das kommt alles noch.
Da ich das Steuergerät an den original Kabelbaum anschliessen will, so das ich plug & play auch mal tauschen kann, sollen alle originalen Geber und Sensoren, so weit es geht, genuzt werden.
Ich fahre bereits mit einer Breitbandlambdasonde um mir schon mal ein Bild vom Mischungsverhältniss zu machen. Volllast habe ich noch nicht getestet.
Die Zündung soll erst mal das original TSZ-H Modul übernehmen.
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps von Leuten bekommen werden, die da schon mehr Erfahrung gesammelt habe.
Mir fehlen auch noch alle möglichen Daten...
Hier geht es schon mal los:
Einspritzdüsen: 0 280 150 902 / 197 cm³ pro min. bei 3 bar / Bj.89 mit Kat / hellblau
Die Wiederstandswerte der Luft und Wasser Temperatursensoren, kann mir vielleicht auch jemand nennen. Ansonsten muss ich den Sensor auf 0° bzw 100° gringen und selber messen.
46 Antworten
@ GaNjAmAn: Gibts das Projekt noch? Bastel gerade auch mit der KdFi am Scirocco mit PF rum. Deine Lösung mit dem tauschbarem STG gefällt, allerdings frag ich mich noch, wie du das mit der Verteilerzündung gemacht hast. Gibst du an IGN_A einfach ein Triggersignal an das TSZ-H ?
Hallo, das Projekt ist schon lange zuende und war (wie gesagt) auch sehr erfolgreich!
Ja genau, das Auslösesignal bekommt das Zündschaltgerät.