Freiläufer oder nicht?
Mir wollte ein KFZ Mechi heute erzählen das meiner (1,4i) ein Freiläufer ist und wenn da der Zahnriemen reisst man diesen nur erneuern brauch, und nur bei den 16V währe die Ventile gerissen.
Das stimmt nicht oder?
34 Antworten
Kumpel von mir ist früher an seinem 1,4l A-Corsa mal der Zahnriemen gerissen (und das zum Glück nur beim Anlassen) und da sind schon ein paar Ventile draufgegangen!
Ist also kein Freiläufer!!
Der 1,2L mit 45 PS ist definitiv KEIN Freiläufer und die Liste von Rotherbach in dem Link ist meiner Meinung nach auch korrekt und somit ist der 1,4L auch kein Freiläufer, obwohl ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen würde.
Aber beim 1,2L weiß ich das 100%ig.
motor
hi!
alos meines wissen nach ist der X14SZ kein freiläufer.bei dem C14NZ ist mir beides bekannt.einmal alles krumm und einmal nix passiert.also ein wegen der sicherheit halte die zahnriemenwechselintervalle besser sein.
Ähnliche Themen
also bei den C motoren kann man glück haben und es passiert nix wenn der kopf allerdings schon mal geplant wurde etc dann kanns schon eng werden 😉
bei den X motoren schepperts eigetlich immer da die ja auch eine höhere verdichtung haben!
motor
hi!
dann sind deine chance so 50/50 denk ich.es kann was kaputt gehen oder nix.habe wie gesagt schon beides gesehen.am besten ist du läst es erst garnicht soweit kommen..
So ich war gerade bei Opel die haben mir ein Heft mitgegeben für Opel Corsa B Wartungen,
da kostet der Zahnriemen wechsel+wasserpumpe auf dichtigkeit prüfen,bei dieselmotoren steuerzeiten einstellen.
86,90 € inkl.Mehrtwertsteuer und inkl.Lohnkosten
Allerdings ohne Spannrolle,aber das dürft nich viel mehr sein.
motor
hi!
89 euro?für alles meinst du?einbau mit material?sicher nicht.das material kostet bei opel ja schon über 100euro,also riemen,spannrolle etc.und dann noch 2 stunden arbeit sind 90euro.also deine 86euro da sind höchsten montage aber dann noch plus material.also der ganze spass müste wenn du es bei opel machen läst um 250-300euro kosten.
Ob ihr es glaubt oder nich hier steht es schwarz auf weiss auch andere Sachen wie z.b Bremsflüssigkeitwechsel mit Sichtprüfung der Bremsanlage für 15,90 €
Dick und fett ink.Mwst und inkl.Lohnsteuer
2 Jahre Garantie auf Teile & unsere Werkstatt-Leistung
Zu diesen Preisen stehen wir:
Ihre Vorteile:
1.Sie sparen Geld
weil wir zu scharf kalkulierbaren Preisen arbeiten.
2.Sie können mit uns rechnen:
weil sie vother auf Euro und Cent genau erfahren was die Reperatur kostet.Es kommt nichts hinzu.was nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
3.Sie bestimmen was wir reparieren.
weil Sie bei der Annahme dabei sund und entscheiden was gemacht werden soll.
4.Sie sparen Zeit,
weil wir durch unsere Terminplanung lange Wartezeiten vermiden werden.
5.Wir verwenden Original Ersatzteile
und gewähren 2 Jahre Garantie auf Teile und unsere Werkstatt Leistung.
6.Sofort-Service, ohne Termin
für Auspuff,Bremsen,Ölwechsel,Stoßdämper und Reifendienst.
Preiswert und freundlich
Moin,
Ein Freiläufer ist ein Motor, der so konstruiert ist, das ein zum FALSCHEN Zeitpunkt geöffnetes Ventil (gleich ob Ein- oder Auslass) nicht mit dem sich Auf und Ab bewegenden Kolben kollidieren kann.
Reißt z.B. der Zahnriemen, welcher die Nockenwelle antreibt ... dann bewegen sich ja die Ventile deines Motors nicht mehr und bleiben einfach stehen. Der Kolben kommt aber trotzdem hoch und kann dann die Ventile, die Ventilsitze, die Ventilführung und manchmal sogar die Nockenwelle beschädigen. So ein Kolben bewegt sich ja schon mit einer ganz schönen Geschwindigkeit auf und ab.
Hast Du einen Freiläufer, schraubst du also einen neuen Zahnriemen drauf und der Motor läuft wieder, hast du keinen, kann dein Motor total kaputt sein.
MFG Kester
Hallo!
A-Corsa 1,4(60ps) ist bei etwa 3000/min der Riemen weggeflogen(fzg stand!) und da waren 3 Auslassventile krumm und ein Schlepphebel vom Auslass gebrochen.
Also nix Freiläufer!
War glaub ich ein c14nz
Gruß Peter
Die X-Motoren sind generell keine Freiläufer mehr (Ausnahme: X20SE).
Der C12NZ ist mW noch ein Freiläufer, beim C14NZ gehen die Meinungen auseinander: Manche sagen KEIN FL; manche sagen, es sei unterschiedlich (mit Spannrollen FL und ohne nicht --- oder umgekehrt).