Freihändig fahren
35 Antworten
Aufs Auto kommt gar kein Aufkleber! 🙂
Nicht mal so ein komisches "D".
Zurück zum Thema:
Es muss ja nicht freihändig fahren sein, mir reichte schon, wenn Opel einen adaptiven Tempomaten anböte, den es ja mittlerweile sogar schon bei VW gibt!
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Aufs Auto kommt gar kein Aufkleber! 🙂
Nicht mal so ein komisches "D".Zurück zum Thema:
Es muss ja nicht freihändig fahren sein, mir reichte schon, wenn Opel einen adaptiven Tempomaten anböte, den es ja mittlerweile sogar schon bei VW gibt!
Bei mir muss ein "Nordschleifenaufkleber" drauf sein.😉
Auf den adaptiven Tempomaten kann ich verzichten... Die Verbindung zwischen meinem Fuß, den Augen und dem Gehirn funktioniert auch so noch ganz gut.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Auf den adaptiven Tempomaten kann ich verzichten... Die Verbindung zwischen meinem Fuß, den Augen und dem Gehirn funktioniert auch so noch ganz gut.😁
Das sagen sie alle... und dann wird Automatik, Tempomat, Regensensor, Radio (nich doch lieber mal selbst ein Liedchen trällern?), Fensterheber, Klimaanlage usw. gekauft. :-)
Nur mal so als Denkanstoss :-)
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das sagen sie alle... und dann wird Automatik, Tempomat, Regensensor, Radio (nich doch lieber mal selbst ein Liedchen trällern?), Fensterheber, Klimaanlage usw. gekauft. :-)
Nur mal so als Denkanstoss :-)
MfG BlackTM
Automatik? Will ich nicht/Brauch ich nicht.😉 Tempomat ist zwar drin aber wurde bei mir bisher 2x genutzt.😉 Auf den Regensensor kann ich sehr gut verzichten. Einzig das Radio muss bei mir drin sein weg. der Musik(Ich kann nicht singen). Elektrische Fensterheber sind halt einfach "komfort", den ich für 30tsd. € auch erwarten kann.😁
Diese Abstandswarngeschichte verbuche ich unter "Unnütze Extras".😁
Ähnliche Themen
@IAN
Ich sage doch: "Deine Argumentation ist unschlüssig!" (siehe BlackTM) 😉
Es geht ja auch nicht nur um einen Abstandswarner, der adaptive Tempomat hält ja sogar selbst den festgelegten Abstand zum Vordermann ein; und ich denke schon, dass das ein echtes Plus gegenüber einem normalen Tempomaten bietet und auch den Komfort gerade auf Langstrecken merklich erhöht.
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
@IAN
Ich sage doch: "Deine Argumentation ist unschlüssig!" (siehe BlackTM) 😉
Es geht ja auch nicht nur um einen Abstandswarner, der adaptive Tempomat hält ja sogar selbst den festgelegten Abstand zum Vordermann ein; und ich denke schon, dass das ein echtes Plus gegenüber einem normalen Tempomaten bietet und auch den Komfort gerade auf Langstrecken merklich erhöht.
Steffen.
Selbst den normalen Tempomaten nutze ich nicht!😉
Wäre er nicht serienmäßig gewesen hätte ich ihn auch nicht bestellt!
Da ich eh immer Volle Pulle fahre (Bremsen->Vollgas) nützt er mir auch nicht wirklich viel.😉
Den einzigen Vorteil daran sehe ich für Leute die lieber mit 120 dahindümpeln oder oft im Stau stehen.
Genausowenig benötige ich einen sog. "Spurassistenten"...
Für wen sind solche Extras? Sicherlicht nicht für jemanden, dem das Autofahren spaß macht und er sich NUR auf das Autofahren konzentriert.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
....
Da ich eh immer Volle Pulle fahre (Bremsen->Vollgas) nützt er mir auch nicht wirklich viel.😉Den einzigen Vorteil daran sehe ich für Leute die lieber mit 120 dahindümpeln oder oft im Stau stehen.
...
...eben drum ist das alles nix für DICH...😁
...aber für die anderen 3 Leute in D, die ernsthaft überlegen sich nen neuen Vecci zu zulegen, wäre es ne nette Sache.
G
simmu
Leute (IAN), seid mir nicht böse, aber ihr argumentiert wie mein Opa: "Neumodischer Schnickschnack, brauch ich alles nicht"...
Lasst uns mal 20 Jahre warten, da kauft keiner mehr ein Auto wie wir heute alle fahren.
Wer von Euch hat vor 20 Jahren am PC gesessen??
Fortschritt ist nicht aufzuhalten....
So Dinge, die den Fahrer entlasten und die Sichergeit erhöhen, sind bei mir immer willkommen - solange es noch eine "mechanische" Rückfallebene gibt.
Und: Alles muss man ja nicht kaufen, was der Markt hergibt...
Wie erhöht so ein System die Sicherheit?
P.S.: Fuhr letztens eine neue S-Klasse mit dem Müll... Raus mit dem Müll und gut.😁
Was nützt mit ein Abstandstempomat wenn sich mein Abstand jede "Sekunde!" ändert?😉 Oder ich auf der Nordschleife unterwegs bin?
EDIT:
Ich saß mitte der 80er schon an einem Computer.😉 Aber in mein Auto! kommt so ein scheiss nicht! Ich find es einfach nur "nervig" genauso wie den Parkpiloten.😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...eben drum ist das alles nix für DICH...😁
...aber für die anderen 3 Leute in D, die ernsthaft überlegen sich nen neuen Vecci zu zulegen, wäre es ne nette Sache.
G
simmu
Das Problem momentan ist, das sich wahrscheinlich wirklich nur 3 Leute in Deutschland ernsthaft überlegen einen Vecci zu kaufen.
@IAN
Spur- und Abstandsassistenten sind ja in erster Linie dazu da, die Folgen eines Sekundenschlafes und eventueller kurzer Unaufmerksamkeit zu lindern; und davor ist keiner gefeit, auch nicht der, der sich NUR auf das Autofahren konzentriert, zumal es diese Personen wahrscheinlich gar nicht gibt.
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
@IAN
Spur- und Abstandsassistenten sind ja in erster Linie dazu da, die Folgen eines Sekundenschlafes und eventueller kurzer Unaufmerksamkeit zu lindern, und davor ist keiner gefeit, auch nicht der, der NUR auf das Autofahren konzentriert, zumal es diese Personen wahrscheinlich gar nicht gibt.Steffen.
Ich lege im Jahr rund 100tkm zurück. Mit allen möglichen Fahrzeugen und mir ist es noch NIE! passiert das ich hinterm Lenkrad eingenickt bin! Wenn ich müde bin Fahre ich auf den Rastplatz und gut!
Wer bei Tempo 220 nicht hochkonzentriert ist, der gehört meiner Meinung nach sonstwohin aber nicht auf die Straße!
@IAN
Soso, kein Compi im Auto also. Ich glaube aber, dass alle Steuergeräte für sich schon einen ordenlichen kleinen Rechner darstellen??!!
Aber konsquent bist Du auf jeden Fall:
Zitat:
Verkaufe Mobiles Navi 100€inkl.!
Alles muss raus!! 😁 😁 😁
Bei einer Sache muss ich klein beigeben: Im jugendlichen Teil Deutschlands hatten wir in den Achtzigern höchstens ne AG "Informatik" mit einem "Rechner", der mit einem Magnetband (Kassette) als "Speicher" benutzte. das war mir damals schon suspekt.... Daher bin ich auch erst später auf den Trip gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wie erhöht so ein System die Sicherheit?
P.S.: Fuhr letztens eine neue S-Klasse mit dem Müll... Raus mit dem Müll und gut.😁
Was nützt mit ein Abstandstempomat wenn sich mein Abstand jede "Sekunde!" ändert?😉 Oder ich auf der Nordschleife unterwegs bin?
Nimms nicht persönlich....aber wenn Du mit einer S-Klasse oder ähnliches auf der Nordschleife unterwegs bist, dann machst Du sowieso was falsch.
Es gibt aber neben den 20,832km in der schönen Eifel, noch zig andere Millionen von Straßenkilometern, wo ein solches Systen, sowie andere Entwicklungen Sinn machen, weil mitlerweile jeder Volldepp einen Führerschein bekommt.
Ich finde es Schade das dieses System nicht im (käuflich erwerbbaren) Vectra C gibt
MfG
W!ldsau
Mit 220 km/h einzunicken wäre auch echt ...... blöd. 😉
Nein, aber vielleicht sind 5 % der anderen Autofahrer übermüdet, oder waren kurz abgelenkt, nicht bei 220 km/h, sondern bei 80 km/h, im zähfließenden Verkehr.
Und dann sitzt Dir einer im Kofferraum, obwohl DU hellwach und vollkonzentriert warst.
Ich finde, dass solche Systeme durchaus Ihrer Daseinsberechtigung haben, solange Sie nicht allzuviel Verantwortung vom Fahrer abnehmen.
Sich völlig übermüdet in ein Fahrzeug zu setzen, mit dem Wissen im Hinterkopf, dass das Auto notfalls "alleine" fährt wäre auch der falsche Ansatz!
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Nimms nicht persönlich....aber wenn Du mit einer S-Klasse oder ähnliches auf der Nordschleife unterwegs bist, dann machst Du sowieso was falsch.
Es gibt aber neben den 20,832km in der schönen Eifel, noch zig andere Millionen von Straßenkilometern, wo ein solches Systen, sowie andere Entwicklungen Sinn machen, weil mitlerweile jeder Volldepp einen Führerschein bekommt.Ich finde es Schade das dieses System nicht im (käuflich erwerbbaren) Vectra C gibt
MfG
W!ldsau
Natürlich nicht mit ner S-Klasse.🙂 Viel zu schwer und zu langsam.
Auf der Nordschleife machen die kleinen leichten Autos meiner Meinung nach am meisten Spaß (Lotus Elise z.B.).
Mit der S-Klasse war ich auf der Autobahn unterwegs.
@CaraVectraner:
Nunja auf die meisten könnte ich auch verzichten.😁
Das einzige was ich wirklich vermissen würde wären meine Klimaautomatik, die elektrischen Fensterheber und das Radio. Ansonsten kann ich auf den weiteren Schnickschnack verzichten.
Das gepiepe des Parkpilotes hat mich fast zur weißglut gebracht.
Ich kann auch so ohne weiteres einparken(wozu habe ich 3Spiegel😁).
Zitat:
Sich völlig übermüdet in ein Fahrzeug zu setzen, mit dem Wissen im Hinterkopf, dass das Auto notfalls "alleine" fährt wäre auch der falsche Ansatz!
Leider erlebe ich das immer häufiger!
Ich habe übrigens nicht behauptet das andere daran nicht gefallen finden könnten, aber ich finde soetwas nunmal nicht gut. Ich lass mich nirgendwo gern bevormunden... Weder in der Firma noch im Auto noch zuhause.😁