Freie Werkstatt Opel
Hallo,
Kennt jemand eine gute und günstige freie Werkstatt in Singen und Umgebung die speziell Erfahrungen mit Opel hat?
Mein Vectra B bj97 2.0 136ps hat so die typischen Mängel wie z.B. Handbremse, Tid? Display, etc. und die würde ich gerne beheben lassen.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit paar Werkstätten gemacht und kann mir eine empfehlen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Macht doch den Vectra nicht immer so schlecht.
Hab in den letzten Jahren ausser neue Reifen, Tüv ,
Steuern und Öl keine Reperaturen gehabt.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bopel86
Die wollen das halt alle mit meterware machen.
Wäre das mit den fertigen Dingern viel günstiger?
Das Material ist warscheinlich teurer, die Arbeitszeit geringer. Glücklicherweise musste ich zig Jahre keine Bremsleitung tauschen, daher kenne ich die Preise überhaupt nicht.
Es ist zwar zu spät, aber du hättest ein Facelift Modell nehmen sollen, denn die sind rostmässig um einiges besser und auch nicht sehr viel teurer.
Im übrigen solltest du dich nicht verrückt machen lassen, denn soo schlecht ist der Vectra auch wieder nicht.
Meine/unsere Vectras hatten keine besonderen Probleme. 1 NWS, 1 Lima, 1 Krümmer, 1 Dichtung und Blinddeckel für das AGR, 2 Klimaleitungen (teuer) und 3 Zierleisten in zusammengerechnet vielen Jahren sind völlig im Rahmen. Auspuff, Batterien, Zündkerzen, Bremsen und Reifen gehören zur normalen Abnutzung.
Das Rostthema beim Vorfacelift ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Wenn ich in die Werkstatt gemusst hätte, hätte ich den alten 2,0 EZ/98 warscheinlich weggeschmissen. 🙁
Man kann aber leider nicht in ein Auto reinschauen und theoretisch kann die "Kiste" jeden Tag auseinander fliegen.
der Vectra B ist nicht schlecht - er ist alt und etwas anfällig, aber nicht schlecht. Sonst hätte ich meinen nicht zähneknirschend 9 Jahre lang gefahren 😉
Ich bin noch mit einem Astra G aus 2002 sehr zufrieden. Allerdings hat der auch mehr als 2.500 Euro gekostet. Um die 4.300 hab ich bezahlt, das war 2011 und das Auto hatte gerade 70.000 km gelaufen. Der ist die letzten Jahre von der Frau totgewaschen und 3.000 km zwischen den Tüv-Terminen geschoben worden. Da ist aber auch alles drin, was es 2002 überhaupt im Astra gab, bis auf Leder. Guter Motor drin, noch eine Prins VSI drauf, tanken zum halben Preis und Spaß an der Kiste. 😉
Der Vectra überwintert gerade ohne Batterie in meiner Garage.
cheerio