Freibrennintervalle Santa Fe DM?
Ich fahre werktags 20 km eine Richtung zur Arbeit etwa 20/30/50 Stadt/Land/AB und komme an „normalen“ Tagen bei diesen Temperaturen (Auto steht tiefgefroren draußen) auf 7,5 bis 8,5 Liter im Schnitt.
Absolut in Ordnung. Immerhin der schwere 7-Sitzer und der noch schwerere Fahrer 😉
Am WE ist natürlich Kurzstrecke mit 4-7 km eine Richtung Standard.
Jedenfalls brennt meiner bis zu zweimal die Woche merklich den Filter frei, was mit deftigem Spritverbrauch (+2 Liter) zu buche schlägt.
Habt ihr bei euren SFs beobachtet, wie sich das verhält?
Beste Antwort im Thema
Ja, der ECO ist sehr untertourig. Sport dagegen fast immer im höheren Bereich. Im Mittei bei 2000umin.
Kannst ja mal ausprobieren, ob es hilft auf Sport zu stellen. Normal-Modus glaube ich eher nicht.
Regenerationsintervall hin oder her. Ich habe noch keinen SF ab 2013 gesehen, der Probleme durch Kurzstrecken bekommen hat. Sicherlich haben wir mal ein AGR durchgereinigt. Aber sonst nichts gesehen.
Grüße Mic
30 Antworten
Zitat:
@vv40 schrieb am 17. Juni 2019 um 20:19:05 Uhr:
Problem hatte ich auch laufend AGR zu jetzt bei jedem Tanken 200ml Zweitaktöl dazu und einmal im Monat 40km auf die Autobahn .Jetzt alles ok und AGR blitzblank
Dein AGR hat nun aber nichts mit dem DPF zu tun. Auch nichts mit langen Autobahnfahrten, wo das AGR geschlossen ist.
Das durch die Zugabe von Zweitaktöl im Stadtbetrieb das AGR sauber wird, funktioniert so leider nicht.