Frechheit *grml*
Hatte meinen G2 in der nächstliegenden VW-Werkstatt weil ich krank war und ich das Auto dringend brauchte...
Gewechselt haben die den Unterbrecher und die Zündkerzen...
Was schätzt ihr was die Leute in der netten Werkstatt für das Zündkerzen wechseln verlangen???
Zündkerzen EIN/AUSBAU (nur Arbeitszeit) ca. 30 Euros...*muahaha* das sind keine 5 Minuten arbeit...
Na aber wenigstens springt er wieder an...und läuft jetzt wieder gut, aber trotzdem....
34 Antworten
Bei uns kostet ne VW-Werkstattstunde um die 65€ - netto allerdings... Ihr dürft ja nicht vergessen: 16% von dem, was die Werkstatt einnimmt, geht gleich direkt flöten ans Finanzamt, egal ob du nen Auto kaufst, oder nen Ölfilter! Bei ATU kostet ne Stunde "nur" 51€ inkl. Steuer. Und die nehmen auch komplett-Preise für einige Arbeiten, z.B. Bremsen, Auspuff oder Inspektion. Allerdings nehmen alle Werkstätten auch extra-Geld für "erschwerte" Bedingungen: z.B. Auspuff ersetzen 2,0 Stunden, abgerissene Bolzen ersetzen nochmal 1,0 Stunden.
0,25 Stunden für nen Kerzenwechsel is doch ok, man darf ja nicht vergessen, der Mechaniker muß ja auch das Auto reinfahren, die Teile vom Lager holen, Karten ausfüllen - der Meister will auch seine Kohle jeden ersten haben, der Typ, der die Teile raussucht macht das auch net umsonst und die junge Dame, oder der junge Mann, der dir das Geld abkassiert muß auch Geld fürn Liedschatten haben ;-) Und nicht zu vergessen, der oder die Geschäftsführer fahren auch nicht im Lupo zur Arbeit und wohnen im Plattenbau - kostet halt einfach alles Geld... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OWL
(die junge Dame, oder) der junge Mann, der dir das Geld abkassiert muß auch Geld fürn Liedschatten haben ;-)
😁😁😁
Das war einfach das hervorheben wert😉
MFG Sebastian
😁 Das dachte ich auch beim Lesen. Aber das mit dem Lidschatten kam mir bekannt vor, wenn ich so an den Typen in "meinem" Autohaus denke...
Hey Leute,
ich wolllte niemanden ans Bein pinkeln, schon gar nicht den Leuten, die tatsächlich die Kerzen reindrehen. Schön, daß sie Arbeit haben.
Ich wundere mich nur über den Gigantismus von VW (Modellpolitik-Preise-Glashallenverkaufsraum etc.) auf der einen Seite, und das ewige gejammere über hohe Löhne und schlechte Wirtschaft auf der anderen Seite.
Ich weiß, daß von den 60 - 80 EUR, die ich in der Werkstatt zahle nur ca. 10 EUR beim Zündkerzenmann auf dem Konto landen, d.h. er selbst schon einen Tag schuften muß, um sich eine Stunde seiner eigenen Arbeit leisten zu können. Ich find das nur bemerkenswert.
Jeder der so ein altes Auto fährt, sollte deshalb mindestens mit einem Zündkerzenschlüssel umgehen können.
Gruß elcid