Frechheit *grml*

VW Golf 1 (17, 155)

Hatte meinen G2 in der nächstliegenden VW-Werkstatt weil ich krank war und ich das Auto dringend brauchte...

Gewechselt haben die den Unterbrecher und die Zündkerzen...

Was schätzt ihr was die Leute in der netten Werkstatt für das Zündkerzen wechseln verlangen???

Zündkerzen EIN/AUSBAU (nur Arbeitszeit) ca. 30 Euros...*muahaha* das sind keine 5 Minuten arbeit...

Na aber wenigstens springt er wieder an...und läuft jetzt wieder gut, aber trotzdem....

34 Antworten

Also ich weis nicht was du hast, fahr doch mal hier in eine Werkstatt, da wird bei 30 min schon aufgerundet und das sind dann etwa 70 eur.
Musste sogar in einer freien Werkstatt für auspuffwechsel ( 10 min arbeit, war dabei!) 60 eur blechen ( vom auspuff mal abgesehen) !!!!!

Werkstätten sind oft die grösste Abzocke.
Daher auch mein Spruch in der Signatur!

Hallo Leute,
ich finde auch das dies ein teurer Zünkerzenwechsel war, jedoch muss ich auch mal für die Fachwerkstatt eine Lanze brechen. Es gibt vom Hersteller sogenannte Richtzeiten für jede Arbeit die am Auto gemacht wird und diese werden dem Kunden berechnet. Soll heißen wenn der Monteur weniger braucht ist das sein Arbeitszeitenplus, wenn er länger braucht sein Minus, nur der Kunde muss immer das selbe Zahlen egal wie lange der Monteur gebraucht hat. Da ist es natürlich verlockend in eine kleine Werkstatt zu gehen die günstigere Stundensätze hat aber was nützen die wenn er sich nicht an die Richtzeiten der Hersteller hält? Wenn diese Werkstatt die Zeit berechnet die sie gebraucht hat, weil sie die Arbeiten noch nie gemacht hat oder das spezielle Fachwissen fehlt, kann es manchesmal Teurer werden als wenn man zur Markenwerkstatt gefahren wäre. Besonders dreist ist in dieser Art der Richtzeitenüberschreitung ist die Firma A.T.U., was die alles bei einem einfachen Wechsel der Gelenkwelle bei einem 3 er Golf genommen haben war an Dreistigkeit nicht zu Überbieten.
Gruß Horst

Wenn ich mal in eine Werkstatt fahre dann verlange ich meistens schon vorher einen Kostenvoranschlag und das schriftlich, daran haben sich die Werkstätten dann auch zu halten, es sei denn es gibt komplikationen. Bis jetzt bin ich damit eigentlich ganz gut klar gekommen

jeder von euc will geld für seine arbeit, aber wenn mal andere was wollen wollt ihr nix zalen?!

merkt ihr was? das passt nich zusammen!

@Theresisas

wer sagt denn da gleich dass man nicht bezahlen will. Ich findes es nur eine Frechheit und überteuert...
so wie du dich grade anhörst...arbeitest du sicher in ner vw werkstatt oder? :-)

Ok die Werkstätten haben wahrscheinlich auch Ihre Richtsätze usw...nur für einen Zündkerzenwechsel gleich so viel???

nö, ich bin student und will auch geld für meine arbeit.

was sind denn heute 30 euro?

n handwerker egal welcher branche kostet im osten pro stunde 70-110 euro, im westen siehts noch viel schlimmer aus! was da am ende für die leute an verdienst rauskommt ist ne andere sache...

ok dann rechne...

5min 30 Euro
10min 60 Euro
30min 180 Euro
1 Stunde 360 Euro???

Hey welche "Nutte" bekommt soviel für eine Stunde *sfg*

du vergisst, das in zeiteinheiten von 10 bzw. 15 minuten gerechnet wird! je angefangene zeiteinheit wird gezahlt!

das wäre dann bei 10 minuten:

10 Mins = 30 EUR
20 Mins = 60 EUR
30 Mins = 90 EUR
60 Mins = 180 EUR

üblicher sind aber 15 Minuten:

15 Mins = 30 EUR
30 Mins = 60 EUR
60 Mins = 120 EUR

und schwupps haben wir wieder normale preise...

😠 NORMAL?! 😠

Ich halte es für dreist solche Stundenlöhne anzusetzen.

Wenn Du mal Deine eigene Werkstatt aufmachen wirst, dann wirst auch du merken das die auch irgendwie überleben müssen. OK 30€ für Zündkerzenwechsel ist wirklich ziemlich fett aber die Werkstätten kann ich da auch schon verstehen. Die Preise werden in nächster Zeit sicher auch weiter anziehen. Wenn du sparen möchtest dann geh halt nicht zu VW sondern hol Dir für deine gewünschte Arbeit Infos bei freien Werkstätten. Die meisten stellen ihr Auto nur zu irgendeiner Werkstatt ohne vorher nachzufragen. Am Ende kommt die Rechnung und das Geschrei ist groß. Für mich ist das echt ein Fall von: Selbst dran Schuld.

Welcher geringverdiener soll denn da noch eine Reparatur bezahlen? Da kann man ja gleich auf Taxi fahren umsteigen wenn das auto mal kaputt ist.

hmm... dann erklär mal wie du rein rechnerisch ne firma führen willst?

vw hat sehr hohe nebenkosten, die kleinere werkstätten z.b. nicht haben!

leute ihr könnt euch jahrelang aufregen, es wird aber nichts dabei rauskommen!
entweder ihr wollt geld verdienen oder nicht, wenn ihr was verdienen wollt, dann müsst ihr auch was ausgeben.

das ganze nennt sich marktwirtschaft, ob nun dreist oder nicht ist ne ganz andere sache.

bedenke bitte wenn der arbeitnehmer 15 euro brutto bekommt, und sagen wir mal 10 eur netto, dann zahlt der arbeitgeber locker 30 euro, eher 35 und mehr... wisst ihr, ich will hier nich den besserwisser raushängen lassen, aber bitte erstmal genbau drübr nachdenken was da an kosten dahinter steckt, wenn ihr natürlich nur die reine arbeit sehr ist es klar das es übrteuert ist.

Aber mal angenommen mir fährt jemand eine beule in die Tür, wenn ich den Wagen in die Werkstatt gebe ist das schon ein Wirtschaftlicher totalschaden weil die reparaturkosten den Wagenwert um Längen übersteigt.
Sowas darf doch nicht wahr sein. 😠

Überleg mal wie alt Dein Auto ist dann weißte wieso das dann ein Totalschaden wäre

Deine Antwort