frechheit 71km nach überführung!!!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

hallo,gestern ist nach langem warten endlich unser fofi eingetroffen und dann das,71 km auf dem tacho absolute frechheit den eigentlich haben wir doch einen neuwagen bestellt!!!nun meine frage wieviel km habt ihr den auf dem tacho gehabt bei der übergabe???mein ffh meinte das es schon mal vor kommt bei der überführung.und noch was der tank war halb voll!!!und was denkt ihr darüber und wie wars bei euch???danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Servus,

kenne mich zwar (noch) nicht bei Ford aus aber das sagt VW zu solchen KM Ständen (kommt extrem selten vor) :

Zitat:

Es ist durchaus nichts ungewöhnliches, wenn ein Neuwagen bei der Über- gabe einen "relativ hohen" Kilometerstand aufweist.

Der Grund: Es werden stichpunktartig einzelne Fahrzeuge aus der laufenden Produktion genommen und zusätzlichen intensiven Qualitäts- oder Fahrtests unterzogen; auch Fahrten zur Überprüfung des Geräuschbildes bzw. -verhaltens werden mitunter durchgeführt.

Auch ein Kunde, der ein Fahrzeug mit einer solchen Laufleistung erhält, braucht sich also keine Sorgen zu machen. Im Gegenteil: er hat einen zu- sätzlich geprüften Wagen erhalten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982


3Km Tank, keine Ahnung mehr😁

Ich habe hier mal von einem anderem User gelesen, dass sein Fofi vom Händler selbst bei (ich nenns mal) Zwischenlager abgeholt worden ist damit er schneller sein Fofi hatte. Dementsprechend sind auch die Km bei ihm entstanden. Könnte das bei dir vielleicht auch so gewesen sein?

Meiner wurde damals von meinem FFH selbst vom Zwischenlager (40km entfernt) abgeholt, allerdings wurde mein Fofi dabei auf einen Hänger geladen.

Hallo,

40 km und Sprit bis zur nächsten Tankstelle.

Mein Händler hat aber sicherheitshalber eine Probefahrt gemacht, weil der aus Dänemark über Hannover zu ihm gekommen ist.

Ciao
Thorsten

Ich hatte 3Km auf der Uhr (auch in meinen Bildern zu sehen) und gerade genug bis zur nächsten Tanke, bei meiner mum waren es 6KM und gerade genug bis zur nächsten Tanke.
Wir haben bei uns in der nähe ein art Autoliefer Zentrale, des ist eine 1Km² (wen nicht sogar größer) fläche voll mit Autos und hat sogar einen eigenem Zug-Bahnhof. könnte mir gut vorstellen das mein ffh den von dort auf den eigenen 4 Reifen gefahren hat, mit dem von meiner mum haben die wohl noch eine kleine runde gedreht oder es waren die von dem Autolager. Es ist uns zwar der unterschied der Km stände aufgefallen Interessiert hat es uns aber nicht, schließlich ist es noch im Rahmen.

5 km auf der Uhr und auch nur noch den Sprit bis zur nächsten Tanke.

Hi,

vielleicht gehört dein Wagen zu denen die nach der Fertigung noch mal auf einer Teststrecke auf Herz und Nieren geprüft wurde. Dann kannst du auch davon ausgehen das erst mal alles in Ordnung ist und nix klappert.

Es ist übrigen bei praktisch allen Herstellern möglich den Kilometerstand noch einmal zu nullen bevor einer bestimmt Km Anzahl überschritten ist (200-300km).
Bei manchen Herstellern sogar mehrmals.

Ich würde mich also über die 71km nicht aufregen,kannst davon ausgehen das die wirklich stimmen. Wenn jemand nur 3 oder 4 km auf dem Tacho hatte ist die Wahrscheinlichkeit das der Tacho schon mal genullt wurde deutlich höher😁

Gruß Tobias

Wie geil sich über 71km aufzuregen.

Aber der Händler war dann auch bisschen blöd.
Man kann den Kilometerstand unter 100km dreimal reseten, genau zum Zweck von Überführungen und sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wie geil sich über 71km aufzuregen.

Aber der Händler war dann auch bisschen blöd.
Man kann den Kilometerstand unter 100km dreimal reseten, genau zum Zweck von Überführungen und sowas.

Na wer weiß vielleicht hat er ja schon 371km runter😁

Nee das geht nicht.

Nur 3 mal bis zu einer Einzelstrecke von maximal 20km. Aber auch nur bis zu 50km Gesamtfahrleistung, wenn ich mich recht entsinne - ich hab schon länger keine Fiestas mehr aus der Produktion gefahren (das letzte mal Oktober 2008).

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Nee das geht nicht.

Nur 3 mal bis zu einer Einzelstrecke von maximal 20km. Aber auch nur bis zu 50km Gesamtfahrleistung, wenn ich mich recht entsinne - ich hab schon länger keine Fiestas mehr aus der Produktion gefahren (das letzte mal Oktober 2008).

Offenbar erzählt da jeder Händler was anderes ..

Als ich meinen Händler im April 09 fragte wieso der FoFi-Tacho genau auf 0 steht, anwortete er man kann 2x reseten ( wenn jeweils weniger als *10* km gefahren wurden ) . Klingt irgendwie logisch, da bis zur eigentlichen Übergabe mehr als ein rauf und runter vom Autolaster nicht anfällt, oder ?

doch doch, fahrten auf den werksgelände, fahrten zum be/ent/umladen, bei unseren neuwagen(nicht ford) waren immer so 6 km drauf und nix geresetet.

Fahrt nach NL, da kann man den KM Stand für 300€ auch von 250.000 km auf 0 reseten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von fiestakunde


Fahrt nach NL, da kann man den KM Stand für 300€ auch von 250.000 km auf 0 reseten lassen.

dazu muß man nicht mal nach niederlande fahren ^^

und macht den neuwagen besitzer nicht noch wirrer im kopf zwecks den kilometerstand, ich sage die haben das auto aus ein vll 70 km entfernten anderen ford-haus geholt, weil sie selber keines mehr hatten.

Meine erster neuer Focus in 2002 hatte 80km auf der Uhr.
Dafür hat man sich auch entschuldigt, das Auto wurde damals wohl beim falschen Autohaus abgeliefert oder so ähnlich und musste von dort abgeholt werden.

40 km und Sprit bis zur nächsten Tanksäule.
Und da das Autohaus auch eine Tankstelle betreibt, fährt man dort die nächste Säule an😎.

Zitat:

Original geschrieben von lennis08


hallo,gestern ist nach langem warten endlich unser fofi eingetroffen und dann das,71 km auf dem tacho absolute frechheit den eigentlich haben wir doch einen neuwagen bestellt!!!nun meine frage wieviel km habt ihr den auf dem tacho gehabt bei der übergabe???mein ffh meinte das es schon mal vor kommt bei der überführung.und noch was der tank war halb voll!!!und was denkt ihr darüber und wie wars bei euch???danke im voraus

meiner hatte 21km drauf. die rechnung ist ganz einfach. wenn du ihn bei keinem haupthändler gekauft hast, dann müssen die den erst beim haupthändler holen und zu sich in die werkstatt bringen. wenn der halt 60km weg ist... wir fahren sie auch immer selber zu uns. zu teuer, um nen laster zu bestellen und den abzuholen, fährste lieber selber. schneller, günstiger.

Deine Antwort