frau verwechselte vorwärts mit rückwärtsgang!wie hoch ist mein schaden?
ich wurde heute morgen um 5h sehr unsanft von der polizei geweckt(gott sei dank war ich nicht feiern),ich wurde zu meinem auto gebeten.
als ich dort ankam stand mir der pipi schon in den augen,mein frisch poliertes, mit neuen felgen von mir gerade eingeparkte auto, stand nun schräg in der parklücke.der passat ,hinter dem ich geparkt hatte, gehörte einer dame,sie hatte wohl vorwärst mir rückwärtsgang verwechselt und ist mit so einem schwung los gefahren das sie meinem wagen noch auf ein dahinter stehendes auto geschoben hat...
fazit ist
stossstange gerissen
grill gerissen
xenonscheinwerfer, halter gebrochen
kennzeichen krum
heckstossstange leichter kratzer
wie es hinter der stossstange aussieht weiss ich noch nicht..
hatte einer von euch schonmal einen schaden in der art und kann mir sagen wie hoch der schaden ungefähr ist?
fotos folgen später
es handelt sich um einen tt 8n roadster 180ps
Beste Antwort im Thema
Ihr mit eurem schnell verdienten Geld^^, da lass ich des doch lieber in ner Anständigen Fachwerkstatt machen und weis was ich hab!
Und Anwalt braucht man da auch kein, Unfallbericht wurde gemacht (Polizei war da) und nen Leihwagen steht dir Automatisch zu für die Ausfallzeit... den die gegnerische Versicherung bezahlt.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g.tt
ich hab mal einen unfall gehabt da war der fall eindeutig. frau hat mir die vorfahrt genommen, ist mir hinten in die tür und hinterrad gefahren. an ort und stelle hat sie auch alles zugegeben und auch selbst sofort erkannt das sie schuld war, hat mir ihre versicherungsdaten gegeben usw... alles schön alles gut... bis dann kurz darauf ein brief von ihrem anwalt zu mir nach hause kam in dem so ungefähr folgendes drin stand:Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
Ach, dass jeder ständig nach Anwälten schreit kann ich auchnicht nachvollziehen. Ausfallzeiten, Wertminderung usw sind ohnehin festgelegt und die Sache ist ja nun klar, keine Fahrerflucht o.Ä..
der unfall hat 2 strassen weiter stattgefunden wo die vorfahrtsregelung umgekehrt war und plötzlich hatte ICH schuld an dem unfall... und Ich müsse für ihren schaden aufkommen... tja da steht man dann fassungslos da... aussage gegen aussage... und nu? das hat sich dann über monate hingezogen bis sich ein zeuge gefunden hat der den ufall damals gesehen hatte.ich sag nur leute sind zu allem fähig und denken sich die wildesten geschichten aus um sich aus der afäre (wie schreibt man das eigentlich??) zu ziehen. ich hätte da noch ein viieel krasseres beispiel wo mir auch jemand in mein parkendes auto gefahren ist, was sich bei mir über 2 jahre gezogen hat, aber das würde den rahmen hier bei weitem sprengen.
DESHALB KANN ICH NUR JEDEM RATEN BEI JEDEM UNFALL IMMER DIE POLIZEI ZU RUFEN UND ANSCHLIESSEND ZUM ANWALT ZU GEHEN.
Na in so einem Fall kann muss ich natürlich zum Anwalt gehen, dann hat das auch Sinn.
Aber warum gleich den Teufel an die Wand malen?
Zitat:
Original geschrieben von g.tt
ich hab mal einen unfall gehabt da war der fall eindeutig. frau hat mir die vorfahrt genommen, ist mir hinten in die tür und hinterrad gefahren. an ort und stelle hat sie auch alles zugegeben und auch selbst sofort erkannt das sie schuld war, hat mir ihre versicherungsdaten gegeben usw... alles schön alles gut...
Siehste komplett andere Grundlagen. Keine Polizei und du hast dir nichtmal nen Schuldeingeständnis mit Ort und Zeit unterschreiben lassen. Von daher überhauptnicht vergleichbar zu dem Fall hier. Mir ist immernoch ein Rätsel warum man hier, bei diesem Fall, den Anwalt einschalten muss, alles selber machen wollen aber für Briefe schreiben nen Anwalt nehmen... und dann wundern warum Versicherungsbeiträge so hoch sind...
Zitat:
Original geschrieben von TT_770
Na in so einem Fall kann muss ich natürlich zum Anwalt gehen, dann hat das auch Sinn.
Aber warum gleich den Teufel an die Wand malen?
na ganz einfach weil ich die erfahrung schon 2mal gemacht habe das im nachhinein (obwohl alles an ort und stelle eindeutig war) plötztlich alles verdreht wird und man selbst schuld sein soll... und man sich dann jahre lang mit gerichtsterminen rum ärgern muss...
unfall=anwalt... is bei mir schon son automatischer reflex.
Zitat:
Original geschrieben von TT_770
Naja Hauptsache der Anwalt bekommt die Kohle für einen Brief den er schreibt in den Ar... geschoben und die Werkstätten die es ohnehin schon schwer haben sich über wasser zu halten bekommen nix.
Die Abrechnung über Gutachten und die Inanspruchnahme eines Anwalts ist völlig legal und korrekt und was interessiert mich ob Werkstätten es schwer haben, mir schenkt auch keiner was.🙂
Ohne Anwalt wird man gerne mal von der gegnerischen Versicherung verarscht, da nehme ich mir als Geschädigter halt professionelle Hilfe .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die Abrechnung über Gutachten und die Inanspruchnahme eines Anwalts ist völlig legal und korrekt und was interessiert mich ob Werkstätten es schwer haben, mir schenkt auch keiner was.🙂Zitat:
Original geschrieben von TT_770
Naja Hauptsache der Anwalt bekommt die Kohle für einen Brief den er schreibt in den Ar... geschoben und die Werkstätten die es ohnehin schon schwer haben sich über wasser zu halten bekommen nix.
Ohne Anwalt wird man gerne mal von der gegnerischen Versicherung verarscht, da nehme ich mir als Geschädigter halt professionelle Hilfe .
LOL die gegnerische Versicherung bekommt eine Rechnung die sie zu bezahlen hat wie jeder andere der eine Rechnung von was auch immer bekommt.
Unfall - Polizei zwecks Unfallbericht den beide Seiten Unterschreiben - Freier Gutachter - gute Werkstatt - Fertig.
Wer nach einen Unfall keine Polizei ruft und den Gutachter der gegnerischen Versicherung nimmt, tut mir leid ist selber schuld wenn er Verarscht wird.
Zitat:
Original geschrieben von TT_770
LOL die gegnerische Versicherung bekommt eine Rechnung die sie zu bezahlen hat wie jeder andere der eine Rechnung von was auch immer bekommt.Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die Abrechnung über Gutachten und die Inanspruchnahme eines Anwalts ist völlig legal und korrekt und was interessiert mich ob Werkstätten es schwer haben, mir schenkt auch keiner was.🙂
Ohne Anwalt wird man gerne mal von der gegnerischen Versicherung verarscht, da nehme ich mir als Geschädigter halt professionelle Hilfe .Unfall - Polizei zwecks Unfallbericht den beide Seiten Unterschreiben - Freier Gutachter - gute Werkstatt - Fertig.
Wer nach einen Unfall keine Polizei ruft und den Gutachter der gegnerischen Versicherung nimmt, tut mir leid ist selber schuld wenn er Verarscht wird.
Über was lachst Du so laut, das Du bei Deiner Abrechnung nix überbehälst ?😁
Ich laß immer die Polizei kommen und nen Anwalt gibts dazu, dazu noch hin und wieder einen bezahlten Urlaub von der gegnerischen Versicherung .🙂
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Über was lachst Du so laut, das Du bei Deiner Abrechnung nix überbehälst ?😁Zitat:
Original geschrieben von TT_770
LOL die gegnerische Versicherung bekommt eine Rechnung die sie zu bezahlen hat wie jeder andere der eine Rechnung von was auch immer bekommt.
Unfall - Polizei zwecks Unfallbericht den beide Seiten Unterschreiben - Freier Gutachter - gute Werkstatt - Fertig.
Wer nach einen Unfall keine Polizei ruft und den Gutachter der gegnerischen Versicherung nimmt, tut mir leid ist selber schuld wenn er Verarscht wird.
Ich laß immer die Polizei kommen und nen Anwalt gibts dazu, dazu noch hin und wieder einen bezahlten Urlaub von der gegnerischen Versicherung .🙂
Dann mach weiter so wenn meinst....
Zitat:
Original geschrieben von TT_770
Unfall - Polizei zwecks Unfallbericht den beide Seiten Unterschreiben - Fertig.
tja eben nicht, denn im nachhinein kann der beschuldigte sagen er stand unter schock und somit sind seine unterschriften die er vor ort gemacht hat ungültig und somit absolut wertlos vor gericht...
Zitat:
Original geschrieben von TT_770
Ihr mit eurem schnell verdienten Geld^^, da lass ich des doch lieber in ner Anständigen Fachwerkstatt machen und weis was ich hab!
übrigens nochmal zum thema fachwerkstatt, wertverlust, und steigende versicherungsbeiträge usw.:
wenn ich mein pkw nun später verkaufen möchte, muss ich angeben das es ein ufallfahrzeug ist, sprich NICHT unfallfrei ist und da ist es egal ob ich das fahrzeug bei ner fachwerkstatt repariert habe oder nicht.
ich nehme mir nen gutachter der mir ja bestätigt daß das fahrzeug fachgerecht repariert worden ist um überhaupt geld von der versicherung zu bekommen.
davon mal abgesehn wollen die leute trotzdem nur unfallfreie pkw´s kaufen. wenn ich nen wagen suche und da steht in der beschreibung das es ein unfallfahrzeug ist, hab ich automatisch kein interesse an dem auto mehr, egal ob fachgerecht repariert wurde oder nicht.
und das ist ein wertverlusst den man von der versicherung nicht bezahlt bekommt. deshalb bin ich umso mehr der meinung das man an dem ganzen unfall noch etwas "verdienen" sollte um spätere verluste beim verkauf zu kompensieren.
das hat nix mit betrug oder sonst was zu tun... ich mein ich kann für diese ganze situation als geschädigter nix dafür... oder?
Deine Headline ist sehr "Bild-Like"- gefällt mir!
Drücke die Daumen, dass der Versicherer des Gegners haftet.
Kopf hoch!
guten tag da bin ich auch wieder...
junge junge da geht man schwimmen kommt nach hause und die leute diskutieren sich hier die köpfe heiss...
also zum thema anwalt oder nicht anwalt sag ich folgendes,unfall=anwalt,hatte im oktober auch einen unfall mit meinem golf den ich nicht schuld war,war alles eindeutig mit unfallbericht,gutachter dran gewesen summe war 1800ohne mwst,gegnerische versicherung wollte dann aber nur noch 1500euro zahlen haben also grundlos gekürzt und dann das geld ohne anwalt zu bekommen ist unmöglich,deshalb immer anwalt,alleine schon deshalb ,da ich teuer rechtschutz bezahle und er weiss was mir zusteht.
zum thema gutachter,klar immer nen eigenen nehmen.
zum thema freie werkstatt oder fachwerkstatt,ich werde es über nen bekannten karosseriebauer rep lassen,er ist der mann meines vertrauens und liefert perfekte arbeit ab.muss auch sagen das ich über die arbeit unserer audi bzw vw fachhändlern nix gutes in bezug auf reperaturen gehört habe.
hier mal ein paar schnelle pics.
sorry konnte das eine nicht drehen...
Das bekommt man bestimmt schnell wieder heil und, soweit ich das als Laie beurteilen kann, ist es kein substanzieller Karosserieschaden, sondern nur ein Kunststoffteil dessen Erneuerung kein Hexenwerk ist.
ja hoffentlich bin gespannt wie es darunter aussieht,sie hat mich ja locker 1 meter seitlich aus der parklücke geschoben😕😕😕😕