Frau braucht Hilfe beim Autokauf
Hallo,
da ich leider eine Frau bin und mich mit Autos nicht auskenne brauche ich dringend einen fachmännischen Rat.
Aufgrund einer wiederholten Krebserkrankung meines Mannes bekommen wir vom Arbeitsamt Aufstockergeld. Aus diesem Grund haben sie mir auch 1300€ für ein Auto zur Verfügung gestellt damit ich meinen Mann zu den ganzen Therapien fahren kann usw.
Von diesem Geld muss ich nun dringend und schnellstens ein Auto finden dass neuen TÜV hat/bekommt und bei dem ich mir sicher sein kann dass in den nächsten 4 Jahren keinerlei große Reparturen notwendig werden, die kann ich mir nämlich nicht leisten solange mein Mann nicht arbeiten kann.
Das gestaltet sich sehr schwierig und ich bin schon zweimal von einem Verkäufer betrogen worden. Das darf mir nun nicht mehr passieren denn noch ein kaputtes Auto wäre eine Katastrophe für uns.
Die Auswahl ist leider sehr gering und nun habe ich eben eine Anzeige gelesen von einem Ford Galaxy und dazu wüßte ich gerne Eure Meinung:
1000€
Erstzzulassung 1997
193000 km
2.3L OHC Motor, 16V mit 145PS, nicht so ne lahme Krücke wie die meisten 115PS-ler oder gar Diesel.
Ausstattung:
Klimaanlage, ABS, Airbag, Servo, AHK usw.
Sitzheizung vorne, Armlehne an jedem Sitz, vorderen Sitze lassen sich um 180° drehen daher ideal für Familien mit Kindern oder auch zum Campen.
Wenn man die hintern 4 Sitze ausbaut ( pro sitz 30 sec.) hat man eine eben Fläche für alle mögliche, Luftmatratze oder ........
2* 12Volt Steckdosen im Kofferraum. Alle Fenster elektrisch, auch die hinteren 2 Fenster von vorne elektrisch zu öffnen.
Laderaumabdeckung ist vorhanden. Radio CD, hinten Schwarze Scheiben,
Frontscheibenheizung
Zusatzheizung hinten
Alt aber super gepflegt.
Sommerreifen auf Alu 205er ca. 70% Profil
Keine Dellen, ein paar leichte Kratzer die man aber Rauspolieren kann wenn man die Zeit hat.
Könnt Ihr mir dazu bitte etwas sagen? Mehr Informationen bekomme ich erst morgen wenn ich mit dem VK telefonieren kann.
Ich brauche einen etwas größeren Wagen da ich den Rollstuhl meiner Enkelin und noch einen Kinderwagen unterbringen muss.
Vielen lieben Dank an Euch
10 Antworten
Hallo erstmal,
eine echt blöde Situation, aber zu hoffen, das bei einem 1000,-€ Auto das schon 17 Jahre alt ist, auf die nächsten 4 jahre ohne Mängel fähre, glaube ich kaum, wenn der Galaxy nicht schon welche hat!
Daher würde ich empfehlen, wenn sich wer im Verwandten und Bekannten Kreis auskennt, den zum Besichten mitzunehmen!
Wo wohnt ihr denn, den evtl. ließt das wer hier der aus eurer Gegend kommt der euch auch unterstützen kann dabei!
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Leider kenne ich niemanden der sich mit Autos auskennt, sonst hätte ich ein Problem weniger.
Ich wohne eigentlich in der Pampa, zwischen Dingolfing und Landshut, in Niederbayern.
Ist echt doof wenn man überhaupt keine Ahnung von Autos hat. Mir würde ein kleinerer ja auch genügen, Mazda Van, Opel Zafira usw. Leider findet sich nichts auf die Schnelle.
Vielen lieben Dank
Bitte dieses Auto auf keinen Fall kaufen! Das wird sehr teuer! Der TÜV besagt garnichts. Das Auto ist nur was für einen talentierten Schrauber! Ich habe dieses Modell mit 320 000km und weiss, was das alles kaputtgeht. Es braucht ständig eine gute Hand!
Es gibt keine billigen guten großen Autos, befürchte ich.
Hallo,
danke für den Tip. Mh, eigentlich sollte man sich auf den TÜV verlassen können aber wenn das nicht so ist habe ich als Frau überhaupt keine Chance auf ein anderes Auto.
Viele Kilometer scheinen ihm wohl auch nichts auszumachen aber ich werde ihn nun nicht kaufen, hilft ja nichts wenn ich ständig Reparaturen hätte die ich nicht zahlen kann.
nochmals vielen Dank
Ähnliche Themen
Hast Du schon in den beiden größten Autobörsen geschaut, hier kann man die Umgebung (Km) und den Preis angeben!
Mobile und Autoscout24
Zitat:
Original geschrieben von Zagi148
Hast Du schon in den beiden größten Autobörsen geschaut, hier kann man die Umgebung (Km) und den Preis angeben!Mobile und Autoscout24
ja klar, aber mein Problem ist ja dass ich bei jedem Auto ständig in die Werkstatt fahren muss und ihn ansehen lassen da ich keine Ahnung von Autos habe und ich es mir nicht leisten kann dass er gleich wieder defekt ist.
Und dort gibt es viele Händler, die erzählen einer Frau alles mögliche.
Jep, das denk ich mir!
Echt schlimm, dass man "fast" keinem Händler mehr vertrauen kann, echt traurig!
Und das man dann auch noch beschissen wird, wenn man sich nicht auskennt, und das Geld jetzt auch nicht so gut sitzt, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Hilft Dir zwar jetzt auch nicht weiter, aber das musste ich jetzt schreiben.
Wie alt bist Du den? Evtl. den Vater mitnehmen, denn schaden kann es nicht.
Evtl. erstelle hier noch einen Tread mit Preisangabe was zur Verfügung steht und dir wird gesagt, was es dafür einigermaßen gutes und zuverlässiges (Technik) zu kaufen gibt!
http://www.motor-talk.de/forum/allgemeine-kaufberatung-b816.html
EDIT: hier sucht eh schon einer ein Auto so um die 1500,-€
http://www.motor-talk.de/.../...uche-eine-kaufempfehlung-t4904146.html
Kein Händler, der noch halbwegs alle Tassen im Schrank hat, wird ein 1.000,-€ Auto an Endkunden verkaufen! Stichwort Gewährleistung. Kann ein Händler nun mal nicht ausschließen.
Ich würde eher vorschlagen im Verwandten- und Bekanntenkreis sich umzuhören, und dort nach einem fahrbaren Untersatz zu suchen.
Wobei einem klar sein muss, das man für 1.000,-€ nur Bastelbuden bekommt, und man nicht erwarten kann, das diese dann auch noch vier Jahre klaglos läuft. Diese Erwartung hätte ich nicht einmal mehr an einen Neuwagen heutzutage.
Dankeschön dass Ihr Euch meinetwegen den Kopf zerbricht (gibts hier keinen "blumen-überreich-Smilie??)
Leider habe ich niemanden im Bekanntenkreis der sich mit Autos auskennt. Die meisten haben so viel Geld dass sie sich einfach einen nagelneuen kaufen, hier bei uns ist ja ein riesiges BMW Werk und zu 95% wird eben diese Marke gefahren, sogar auf meiner Arbeit hängen nur BMW Bilder. Hat mein eine andere Marke und noch dazu so eine Kiste wie ich wird man gerne schief angesehen.
Wenn ich auf den Parkplatz von meiner Arbeit fahre verstecke ich meine alte Rostlaube immer im hintersten Eck wo keiner hinkommt.
Also zu fortgeschrittener Stunde und den Kopf nur noch voller Daten und Autos sehe ich mir morgen drei an die so einigermaßen in der Nähe sind und hoffe wirklich sehr dass einer davon das hält was er verspricht.
Chrysler voyager Bj 97, TÜV neu, 1250€
renault Megane Senic 1150€, BJ 1999, TÜV nov 2015
Fiat Multipla, Bj 2000, TÜV Neu, nur von einer Frau gefahren, 1399€
alle natürlich unter 200000km, der Renault hat am wenigsten, aber als einziger etwas Flugrost
Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche der drei am sparsamsten ist (Versicherung, Steuer, Spritverbrauch)
Leider habe ich imm I-Net noch nichts gefunden, gibts da zufällig eine entsprechende Seite wo ich die Vergleiche sehen kann?
Ganz lieben Dank
Bei Deinem beschränktem Budget ist so ein 1000,- Autokauf eine Harakiri Aktion.
In den 4 Jahren sind Reparaturen weit über den Anschaffungspreis so gut wie sicher.
Da kannst auch ins Casino gehen und die 1000,- im Roulette auf eine Zahl setzen.......
Kia und Hyundai bieten 5 bis 7 Jahre Garantie an und es gibt für die Kleinwagen Leasingangebote ab 90,- im Monat.
Diese 90,- werden günstiger sein, als die zu erwartenden Rep. Kosten einer 1000,- Karre.
Weiters wird man Einiges im Verbrauch sparen.
Bzw. gibt es gebrauchte Picanto für unter 5000,- mit 20.000km, d.h. 130.000km und einige Jahre Restgarantie.