Frau am Steuer :(
Hallo Liebe Gemeinde!
Es ist nun passiert. Wenn man ein DHL-Auto übersieht.
Naja die ganze Seite durch und zwei schöne Löcher reingeritzt. Die habe ich mit Panzertape dicht gemacht erstmal. Was meint Ihr was mich die Reperatur kostet? Eventuell krigt das auch ein Beulendoktor hin.
Ich habe überlegt die Beulen rausmachen zulassen. Eventuell nur spchteln und so und dann den ganzen Wagen zu Folieren. Also statt komplett zu lackieren zu bekleben. In weiß wäre nicht schlecht. Was meint ihr hat jemand erfahrung?
Viel Spass bei den Bildern 🙁
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
http://www.yaplakal.com/forum28/topic231639.html
35 Antworten
Waren sogar 6.700 €, hab grad nochmal nachgeschaut. Wie Indi schon sagte, es müsste auf jeden Fall die ganze Seite neu lackiert werden, rät dir jeder Fachman, die verschiedenen Farben sind sonst einfach zu auffällig.
So ne Tür ist nicht sonderlich teuer, laut meiner Rechnung vom Umfall grad mal 256 €. Wenn ich das das Instandsetzen von der Seitenwand mit 257 € gegensetze seh ich nicht warum ich die Tür nicht neu machen sollte. Alles in allem, lass es richtig machen, wennst hier auf den ein oder anderen € schaust aber mit dem Ergebniss nicht zufrieden bist ärgerst dich ein (Auto)leben lang.
Ein anderes Argument ist sicher der Widerverkaufswert des Autos. Wenn du es spachteln lässt merkt man es später bei jeder Lackdichtemessung. Und mal ehrlich, ein Auto das auf der halben rechten Seite gespachtelt ist will kein Schwein, da reicht der hintere Kotflügel schon. Wenn die Türen neu sind und fachmännisch lackiert dann siehts bei einer Lackdichtemessung aus wie original!
Stimmt auch wieder. Ich habe schon geschaut. gute gebrauchte Türen bekommt man uch ab 120-160 € das mal zwei geht ja schon. Ist halt nur doof wegen dem hinteren Radlauf. Da komm ich ums Spachteln nicht rum. Und der Wagen ist nicht schlecht. Wo ich drauf pfeifen kann obs gut wird oder nicht. Ich möchte ja noch spass an dem haben.
Aber mal sehen.
Ich würde aber vielleicht gerne mal wissen wie es aussieht mit Lackfolie. Ob einer sowas schon gemacht hat. Vielleicht auch bilder oder so.
Danke ecuh auf jedenfall schonmal
mich wundert nur wie man Löcher in die Türen bekommen kann. Hat deine Frau einen Gabelstabler gerammt oder ein Postauto ?
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
mich wundert nur wie man Löcher in die Türen bekommen kann. Hat deine Frau einen Gabelstabler gerammt oder ein Postauto ?
😉 hehe
So stand ich auch vor meinem Auto - Wie hat die das denn geschafft?
Die Tür vom DHL-wagen war hinten wohl offen und da hat dann WOHL eine Halterung rausgeguckt. Somit hat sich die tür dort reingebohrt.
Kann ich wenn ich mir zwei Türen bestelle auch die von der Limo nehmen oder sind das verschiede Größen?
Ähnliche Themen
Wie alt ist denn der Wagen und wieviele km hat der drauf?
Wie in der Signatur.
Baujahr 2003 2,5tdi Quattro 180TKM runter. Ist nicht wenig aber fährt und fährt
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
Wie in der Signatur.
Baujahr 2003 2,5tdi Quattro 180TKM runter. Ist nicht wenig aber fährt und fährt
Tja Dieselaggregate halten nunmal 🙂
Aber mich wunderst es nicht das da löcher reingebohrt wurden , so dünn wie das blech ist, fast pappe, aber für das schöne auto würde ich das geld noch investieren und neu machen lassen , wenn du schon dabei bist lass das ganze auto gleich neulacken, erhöht auch den wiederverkaufswert , kosten rund 800€ + halt die Türen
MFG Martin
Zitat:
Original geschrieben von martin_A4
Tja Dieselaggregate halten nunmal 🙂Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
Wie in der Signatur.
Baujahr 2003 2,5tdi Quattro 180TKM runter. Ist nicht wenig aber fährt und fährtAber mich wunderst es nicht das da löcher reingebohrt wurden , so dünn wie das blech ist, fast pappe, aber für das schöne auto würde ich das geld noch investieren und neu machen lassen , wenn du schon dabei bist lass das ganze auto gleich neulacken, erhöht auch den wiederverkaufswert , kosten rund 800€ + halt die Türen
MFG Martin
Das Geld investiere ich ja auch. Es wäre wirklich zu schade darum
Das mit dem Lackieren wollte ich ja auch machen aber eigentlich nicht Lacken sondern Bekleben wie die Taxen. Nur eine andere Farbe
Was würde das bekleben den so ca kosten ??
so wie ich mich mal erkundigt habe so ab1200 euro oder so. Ich wollte morgen mal nachfragen gehen.
ich werde bei der firma scheibendesign.de anfragen.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
so wie ich mich mal erkundigt habe so ab1200 euro oder so. Ich wollte morgen mal nachfragen gehen.
ich werde bei der firma scheibendesign.de anfragen.
Lässt du dann die folie drauf , falls du ihn mal verkaufen würdest, weil der Preis ist ja fast der glaich wie neulacken , Also ich würde ich neulacken und dann sofort eine lackschutzfolie anbringen
Ich würde die drauflassen ja. Ich möchte deswegen Folie weil beim Lacken oder wenn man neu Lackt, man diese Orangenhaut sieht. Klar gibts auch gute Lacker aber bei der Folie kann man ohne weiteres wenn ein Unfall ist oder irgendwas beschädigt hat, einfach neue Folie nehemn.
Hat bestimmt auch bei Lack sein Vor oder Nachteile
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
Ich würde die drauflassen ja. Ich möchte deswegen Folie weil beim Lacken oder wenn man neu Lackt, man diese Orangenhaut sieht. Klar gibts auch gute Lacker aber bei der Folie kann man ohne weiteres wenn ein Unfall ist oder irgendwas beschädigt hat, einfach neue Folie nehemn.
Hat bestimmt auch bei Lack sein Vor oder Nachteile
Das Stimmt ! Halte uns auf den Laufenden, würde mich schon interresieren sone Folie
So freunde!
Laut 🙂 um die 5000-6000€ grob geschätzt sonst hätte er ein Kostenvoranschlag machen müssen und ich 10% davon ahlen müssen.
Dann war ich bei scheibendesign und das würde komplett 1187,nochwas € kosten. Wäre dann komplett. Farbe wäre egal aber die haben kein Metallic.