Franz Kafka's 'Die Verwandlung' angewendet auf einen VOLVO-Fahrer...
Liebe Forumskollegen!
Ja, der VOLVO-Fahrer aus dem Thread-Titel bin ich... Aber keine Angst - ich bin kein Käfer geworden, noch fahre ich einen solchen... 🙂
Aber ich will Euch erläutern, was sich zugetragen hat...:
Es war mal wieder Zeit für einen neuen Firmenwagen. An sich hatte ich vor, einen V70III zu bestellen und diesen über unseren Fuhrparkdienstleister zu leasen, wie das halt so üblich ist...
Nach Absenden der Konfiguration (ja, der neue V70 ist bei unserem Dienstleister schon bestellbar...) bekam ich einen Rückruf von meinem Fuhrpark-Betreuer mit der Frage, wieso ich denn allen Ernstes für diese Leasingrate nur so wenig Auto bestellen wolle...
Dazu eine kleine Zwischeninfo: die Rate lag bei EUR 681,-- pro Monat, der Wagen sollte ein V70D5 Momentum mit Navi und großer Audioanlage und Telefon werden. Standard-Lack, keine sonstigen Extras ausser Lederpolster... Laufzeit 36 Monate, 30.000km pro Jahr...
Ich fragte also meinen Betreuer, wozu er denn raten würde... Die kurze und knackige Antwort: BMW!
Aufgrund meiner bisherigen Abneigung gegen diese Marke besonders wegen der Art und Weise wie ich es gewohnt war, in BMW-Autohäusern behandelt zu werden, war ich ob dieser Aussage natürlich nicht 'amused'...
Aber es kam schlimmer: Das Fuhrparkmanagement schickte mir per Mail einfach mal einen Konfigurationsvorschlag für einen BMW 525d touring.
Ausstattung: metallic, Leder beige, Navi, grosses Radio, CD-Wechsler, Telefon, Sprachsteuerung, Luftfederung, Xenon, Regensensor, Panorama-Schiebedach, M-Sportpaket, usw.
Alles in allem ein perfekt ausgestatteter 5er, den ich auch nicht voller gepackt hätte...
Leasingrate bei gleichen Bedingungen wie oben erwähnt: 479,-- EUR pro Monat.
Da wir aufgrund der Joblevels innerhalb des Unternehmens immer gewisse Leasingbudgets pro Nase haben, kommt mir natürlich eine niedrige Rate entgegen, da ich so die restliche Kohle anderweitig einsetzen kann.... (mehr dazu später...) 🙂
Also bin ich mit meiner Frau am vorletzten WE erst mal in München zur BMW-Niederlassung gefahren - man muss sich so einen Wagen ja zumindest mal ansehen, meinte sie... (fährt selbst V70).
Bei BMW angekommen, dachte ich, ich bin im falschen Film...: Wir trafen auf eine sehr nette Empfangsdame, die wir nach der Etage mit den 5er-Modellen fragten und wurde höflich in den 1. Stock geschickt...
Dort kam nach ca. 3 Minuten des Ansehens der Ausstellungsfahrzeuge ein sehr dynamischer, zuvorkommender und darüberhinaus auch noch kompetenter Verkaufsberater auf uns zu.
Ich schilderte ihm meine Situation und er ging aufgrund der Bekanntheit meiner Firma auf meinen Wunsch ein, so einen 525d auch mal fahren zu können, was wir sofort in die Tat umsetzten.
Nach darauf folgender Rücksprache mit meinem VOLVO-Händler, und Nachfrage nach den Leasingbedingungen musste ich enttäuscht feststellen, dass diese tatsächlich im Vergleich zu BMW sehr, sehr schlecht aussehen...
Da allerdings auch meine Frau einen neuen Firmenwagen benötigte, haben wir versucht, über diesen Weg einen Deal mit dem VOLVO-Händler wie folgt einzugehen: wir geben unseren V70 in Zahlung für den Erwerb eines C70T5 Cabrios aus dem Vorführwagenbestand und bleiben der Marke VOLVO auf diese Art trotzdem treu.... (OK, es gibt noch den R aber auch dazu später mehr...).
Die Erstellung eines Kaufangebotes über besagten C70T5 war für den Händler überhaupt kein Problem... Aber: die Inzahlungnahme der V70, der in seiner Werkstatt immer ordentlich geserviced wurde und wird, wollte er nicht durchführen...
Grund: es gäbe derzeit keinen Markt für diese Art von Fahrzeug.... 🙁
Wie auch immer habe ich das Angebot über den C70 mal mit dem Mitbewerb verglichen und musste auch hier zu dem Schluss kommen, dass ein C70 für das was er bietet, schlichtweg zu teuer ist!
Also haben wir das zu Hause nochmal durchdiskutiert und dem netten Herrn bei BMW auch diese Situation noch erläutert. Dies führte zu dem Schluss, dass offenen Fahrzeuge aus dem Hause BMW deutlich günstiger zu haben sind als die aus dem Hause VOLVO....
Fazit:
1. Ich habe meinen Firmenwagen mittlerweile bestellt und fahre aktuell als Interimsfahrzeug bis zu dessen Lieferung einen BMW 525d touring aus dem Bestand der Fuhrparkfirma
2. Meine Frau behält ihren V70 zunächst noch, allerdings werden wir diesen privat verkaufen, da es sich einfach um ein tolles Auto handelt und wir einfach möchten, dass er in gute Hände kommt
3. Meine Frau hat ihren neuen Firmenwagen mittlerweile auch bestellt (kein VOLVO - geht in ihrer Firma leider nicht...)
4. Nach einer lange Probefahrt über ein ganzes WE mit einem BMW Z4 3.0si bin ich schwach geworden und habe tatsächlich einen solchen Roadster bestellt (bekomme ihn nächste Woche...)
5. Meinen R konnte ich bei BMW für einen super Kurs in Zahlung geben, was auch die Anschaffung des Z4 deutlich beschleunigte....
Unser demnach aktualierter Fahrzeugbestand wird hier demnächst wieder in der Signatur erscheinen....
Ich hoffe nun, dass mich hier keiner steinigt!
Ich halte die Produkte der Marke VOLVO nach wie vor für gut und besonders der VOLVO-Fahrer als Mensch ist einfach unvergleichlich!
Aus diesem Grunde werde ich diesem Forum auch weiter treu bleiben und auch weiterhin an GTs, Orien, usw. teilnehmen...
OK, das Z4-Forum wird mich jetzt auch kennenlernen, sowie das 5er-Forum... 🙂
Also dann in diesem Sinne.....
Weiterhin viel Spass hier und auf bald!
Steve, der doch tatsächlich nach 9 Jahren VOLVO und insgesamt gut 10 VOLVOs jetzt 'übergelaufen' ist.....
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Audi, Daimler und BMW kaufen sich den Markt über exzessives Restwertsponsoring - was anderes sind die niedrigen Raten ja nicht....
Naja, ob das wirklich nur Sponsoring ist? Für gebrauchte große deutsche Premiumautos existiert wohl ein riesen Markt, vor allem auch im Ausland. Dementsprechend stabil sind auch die Restwerte.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Hallo Steve, jetzt muss ich es wohl glauben, nachdem ich es nun im zweiten Forum gelesen hab 🙁
Die Frage ist jetzt:
Kommst Du mit dem V70 an die AR07 oder meldest du Dich ab?Verwirrte Grüsse, Kusi
Ja Kusi, Du musst es wohl glauben...
Deswegen bin ich jetzt aber kein schlechter Mensch geworden.
Und zum AR07 wollte ich an sich mit dem Z4 kommen... 😎
Oder ist es da wirklich Pflicht, VOLVO zu fahren? Ich dachte immer, es kommt auf die Leute an, die man trifft....
Grüße
Steve
Zitat:
Original geschrieben von holle9
Naja, ob das wirklich nur Sponsoring ist? Für gebrauchte große deutsche Premiumautos existiert wohl ein riesen Markt, vor allem auch im Ausland. Dementsprechend stabil sind auch die Restwerte.
Eben, denn die günstigen Leasingangebote kommen ja nicht von den Hausbanken der Herstellern sondern von den freien Leasingbanken. Und da die Ihre Rückläufer auch kostendeckend vermarkten (müssen), kann man da beim besten Willen nicht von Sponsoring sprechen.
Schönen Gruß
Jürgen
Ich denke das sollte Selbstverständlich sein, dass du mit einem Z4 kommen kannst 😉. Ich glaube da muss man sich in jedem Forum mehr Gedanken machen als bei den Elchtreibern 🙂 .
Ähnliche Themen
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von holle9
Naja, ob das wirklich nur Sponsoring ist? Für gebrauchte große deutsche Premiumautos existiert wohl ein riesen Markt, vor allem auch im Ausland. Dementsprechend stabil sind auch die Restwerte.
Es werden nicht nur die Restwerte als Variable gesehen, sondern v.a. der Leasingfaktor.
Die genannten 480 Euro für einen 5er sind ein Großkundenangebot. Der Normalmensch bezahlt ca. 550 Euro für ein gut ausgestattetes Auto wie den 525d oder den 280 cdi.
Das ist jedoch immer noch deutlich günstiger als bei Volvo.
Auf der anderen Seite muss man in den Unterhalt auch die Versicherung, die Steuern und die Wartung mit hineinrechnen. Mein XC 90 kostet z.B. in Vers. u. Steuer nun genau die Hälfte meines verschiedenen Mercedes Kombi.
Was wirklich attraktiv ist, sind die Full-Service-Leasing-Angebote, also inklusive Versicherung und Wartung. Das kann sich, v.a. für sehr schnelle Vielfahrer, unheimlich lohnen.
Auch Volvo kann man von Drittanbietern mit solchen Konditionen fahren, ein Angebot über einen XC 90 V8 für ca. 750 Euro soll möglich sein.
Grüße,
Mathias
Ich wünsche dir auch viel Spass mit deinen neuen Autos.
Aber, ihr dürft nicht vergessen, dein 5er BMW höhrt sich, von der Ausstattung her sehr gut an, doch beim Volvo steckt auch viel drin.
1. sagn heir alle bei volvo nur bsp. Momentum..., wenn man alles auflistet was in diesem Packet enthalten ist hört sich das auch gleich anders an.
2. vergesst nie, was sonst noch im Volvo alles drin ist, ich denke jetzt an die Sicherheitsmassnahmen...
3. Ein Volvo ist halt einfach stabil... hab erst wieder von versch. personen gehört, welche einen unfall hatten, doch dem volvo (auch dem volvo-fahrer) ist nichts passiert und beim anderen Auto erkennt man nicht einmal mehr ob es mal ein kombi oder ein kleinwagen war... =)
Grüsse
Shakermaker
Hi Shakermaker,
sei mir nicht böse, aber deine Aussagen spiegeln das typische, aber nicht mehr zeitgemäße Volvo-Image wieder. Sicherheitsfeatures sind bei Volvo nur noch zu einem sehr kleinen Teil (Sitze/Whips) den anderen voraus, das Verletzungsrisiko in anderen aktuellen Fahrzeugen wohl nicht größer.
Auch der Hinweis auf die Ausstattungen ist - gerade in diesem Beispiel - absolut fehl am Platze, den der 5er von Steve ist nun eindeutig wesentlich besser ausgestattet!
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
sei mir nicht böse, aber deine Aussagen spiegeln das typische, aber nicht mehr zeitgemäße Volvo-Image wieder. Sicherheitsfeatures sind bei Volvo nur noch zu einem sehr kleinen Teil (Sitze/Whips) den anderen voraus, das Verletzungsrisiko in anderen aktuellen Fahrzeugen wohl nicht größer.
Auch der Hinweis auf die Ausstattungen ist - gerade in diesem Beispiel - absolut fehl am Platze, den der 5er von Steve ist nun eindeutig wesentlich besser ausgestattet!
TRAPS...TRAPS....TRAPS....
Ich hör' die Nachtigall - und nicht die Lerche...
😉 😁 😉 🙂
Gruss Michael (hat sich gerade beinahe am Kaffee verschluckt....)
@Jürgen: MEIN BMW-Dealer nimmt auch XC90 V8 in Zahlung!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Sicherheitsfeatures sind bei Volvo nur noch zu einem sehr kleinen Teil (Sitze/Whips) den anderen voraus, ...
es geht das Gerücht um, dass sich Leute, die sich in ihrem Volvo unsicher fühlen, ihn mit knallrotem Lack bestellt haben.
Ob da was dran ist??
😁
😉
Grüße,
Eric
Noch ist er aber voraus. 😁
Gruß
Jürgen
würde einen Wechselgrund z.Zt.allerhöchstens auf Grund eines erheblichen Unterschiedes bei der Leasingrate sehen. 😉
Naja, klar haben "andere" Automarken aufgeholt in Sachen Sicherheit, aber WHIPS ist nicht das einzige bei VOLVO!
Auch das SIPS, klar andere haben das auch, aber keines kommt annähernd an das VOLVO-SIPS heran.....
fuer solche aussagen ist die sachliche præsentation von fakten stets ein sicherer gewinner. 🙂 ich bin auch ueberzeugt davon, dass volvos lange erfahrung mit umfassender sicherheitsarbeit den fahrzeugen einen vorsprung in sachen sicherheit beschert. euro ncap und andere jedoch belegen das nicht immer eindeutig, wobei natuerlich ein wirklich umfassender ueberblick ueber die verschiedenen testmethoden wichtig ist, um sich eine fundierte meinung zu bilden. cubs ist da der experte des hauses... 😁
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
3. Ein Volvo ist halt einfach stabil... hab erst wieder von versch. personen gehört, welche einen unfall hatten,
bitte lesen:
http://www.motor-talk.de/t985796/f172/s/thread.html
XC-Fan ist das gleiche passiert, nur das er nicht mit dem Auto abgeflogen ist
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich denke das sollte Selbstverständlich sein, dass du mit einem Z4 kommen kannst 😉. Ich glaube da muss man sich in jedem Forum mehr Gedanken machen als bei den Elchtreibern 🙂 .
Naja... das sehen andere allerdings nicht so:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Gruß
Steve
Hallo Steve,
es geht doch nicht um Dich als Mensch! Dass Du der gleiche bist wie letztes Jahr ist ja wohl klar, das wechseln der Automarke hat ja damit nicht das geringste zutun!
Es geht nur und nur darum, dass das AR auch schon letztes Jahr ein Ausfahrt für und mit Volvofahrer ist.
Gruss Kusi, mit kloss im Hals 🙁