Franz Kafka's 'Die Verwandlung' angewendet auf einen VOLVO-Fahrer...

Volvo

Liebe Forumskollegen!

Ja, der VOLVO-Fahrer aus dem Thread-Titel bin ich... Aber keine Angst - ich bin kein Käfer geworden, noch fahre ich einen solchen... 🙂

Aber ich will Euch erläutern, was sich zugetragen hat...:

Es war mal wieder Zeit für einen neuen Firmenwagen. An sich hatte ich vor, einen V70III zu bestellen und diesen über unseren Fuhrparkdienstleister zu leasen, wie das halt so üblich ist...

Nach Absenden der Konfiguration (ja, der neue V70 ist bei unserem Dienstleister schon bestellbar...) bekam ich einen Rückruf von meinem Fuhrpark-Betreuer mit der Frage, wieso ich denn allen Ernstes für diese Leasingrate nur so wenig Auto bestellen wolle...

Dazu eine kleine Zwischeninfo: die Rate lag bei EUR 681,-- pro Monat, der Wagen sollte ein V70D5 Momentum mit Navi und großer Audioanlage und Telefon werden. Standard-Lack, keine sonstigen Extras ausser Lederpolster... Laufzeit 36 Monate, 30.000km pro Jahr...

Ich fragte also meinen Betreuer, wozu er denn raten würde... Die kurze und knackige Antwort: BMW!

Aufgrund meiner bisherigen Abneigung gegen diese Marke besonders wegen der Art und Weise wie ich es gewohnt war, in BMW-Autohäusern behandelt zu werden, war ich ob dieser Aussage natürlich nicht 'amused'...

Aber es kam schlimmer: Das Fuhrparkmanagement schickte mir per Mail einfach mal einen Konfigurationsvorschlag für einen BMW 525d touring.
Ausstattung: metallic, Leder beige, Navi, grosses Radio, CD-Wechsler, Telefon, Sprachsteuerung, Luftfederung, Xenon, Regensensor, Panorama-Schiebedach, M-Sportpaket, usw.
Alles in allem ein perfekt ausgestatteter 5er, den ich auch nicht voller gepackt hätte...

Leasingrate bei gleichen Bedingungen wie oben erwähnt: 479,-- EUR pro Monat.

Da wir aufgrund der Joblevels innerhalb des Unternehmens immer gewisse Leasingbudgets pro Nase haben, kommt mir natürlich eine niedrige Rate entgegen, da ich so die restliche Kohle anderweitig einsetzen kann.... (mehr dazu später...) 🙂

Also bin ich mit meiner Frau am vorletzten WE erst mal in München zur BMW-Niederlassung gefahren - man muss sich so einen Wagen ja zumindest mal ansehen, meinte sie... (fährt selbst V70).

Bei BMW angekommen, dachte ich, ich bin im falschen Film...: Wir trafen auf eine sehr nette Empfangsdame, die wir nach der Etage mit den 5er-Modellen fragten und wurde höflich in den 1. Stock geschickt...

Dort kam nach ca. 3 Minuten des Ansehens der Ausstellungsfahrzeuge ein sehr dynamischer, zuvorkommender und darüberhinaus auch noch kompetenter Verkaufsberater auf uns zu.

Ich schilderte ihm meine Situation und er ging aufgrund der Bekanntheit meiner Firma auf meinen Wunsch ein, so einen 525d auch mal fahren zu können, was wir sofort in die Tat umsetzten.

Nach darauf folgender Rücksprache mit meinem VOLVO-Händler, und Nachfrage nach den Leasingbedingungen musste ich enttäuscht feststellen, dass diese tatsächlich im Vergleich zu BMW sehr, sehr schlecht aussehen...

Da allerdings auch meine Frau einen neuen Firmenwagen benötigte, haben wir versucht, über diesen Weg einen Deal mit dem VOLVO-Händler wie folgt einzugehen: wir geben unseren V70 in Zahlung für den Erwerb eines C70T5 Cabrios aus dem Vorführwagenbestand und bleiben der Marke VOLVO auf diese Art trotzdem treu.... (OK, es gibt noch den R aber auch dazu später mehr...).

Die Erstellung eines Kaufangebotes über besagten C70T5 war für den Händler überhaupt kein Problem... Aber: die Inzahlungnahme der V70, der in seiner Werkstatt immer ordentlich geserviced wurde und wird, wollte er nicht durchführen...

Grund: es gäbe derzeit keinen Markt für diese Art von Fahrzeug.... 🙁

Wie auch immer habe ich das Angebot über den C70 mal mit dem Mitbewerb verglichen und musste auch hier zu dem Schluss kommen, dass ein C70 für das was er bietet, schlichtweg zu teuer ist!

Also haben wir das zu Hause nochmal durchdiskutiert und dem netten Herrn bei BMW auch diese Situation noch erläutert. Dies führte zu dem Schluss, dass offenen Fahrzeuge aus dem Hause BMW deutlich günstiger zu haben sind als die aus dem Hause VOLVO....

Fazit:

1. Ich habe meinen Firmenwagen mittlerweile bestellt und fahre aktuell als Interimsfahrzeug bis zu dessen Lieferung einen BMW 525d touring aus dem Bestand der Fuhrparkfirma
2. Meine Frau behält ihren V70 zunächst noch, allerdings werden wir diesen privat verkaufen, da es sich einfach um ein tolles Auto handelt und wir einfach möchten, dass er in gute Hände kommt
3. Meine Frau hat ihren neuen Firmenwagen mittlerweile auch bestellt (kein VOLVO - geht in ihrer Firma leider nicht...)
4. Nach einer lange Probefahrt über ein ganzes WE mit einem BMW Z4 3.0si bin ich schwach geworden und habe tatsächlich einen solchen Roadster bestellt (bekomme ihn nächste Woche...)
5. Meinen R konnte ich bei BMW für einen super Kurs in Zahlung geben, was auch die Anschaffung des Z4 deutlich beschleunigte....

Unser demnach aktualierter Fahrzeugbestand wird hier demnächst wieder in der Signatur erscheinen....

Ich hoffe nun, dass mich hier keiner steinigt!

Ich halte die Produkte der Marke VOLVO nach wie vor für gut und besonders der VOLVO-Fahrer als Mensch ist einfach unvergleichlich!

Aus diesem Grunde werde ich diesem Forum auch weiter treu bleiben und auch weiterhin an GTs, Orien, usw. teilnehmen...

OK, das Z4-Forum wird mich jetzt auch kennenlernen, sowie das 5er-Forum... 🙂

Also dann in diesem Sinne.....

Weiterhin viel Spass hier und auf bald!

Steve, der doch tatsächlich nach 9 Jahren VOLVO und insgesamt gut 10 VOLVOs jetzt 'übergelaufen' ist.....

39 Antworten

Hi Kusi,

schon klar.... aber bisher habe ich die MTler immer als recht tolerant kennengelernt....

OK, das AR ist eine Veranstaltung der elchdriver.ch und wenn da halt keine Fremdmarken erwünscht sind, akzeptiere ich das ja auch....

Was allerdings passieren könnte ist, dass ich zufällig an just diesem Wochenende just zu dieser Zeit einfach ganz privat die selben Pässe fahre.... 🙂

Gruß

Steve

Ich fass' es ja nicht!!

Sollte ein Grossteil aller bisher von mir für dämlich gehaltenen Vorurteile (die Marke, deren Fahrer und unsere südlichen Nachbarn speziell betreffend) am Ende doch Nahrung erhalten??

Ich glaub', ich bin im falschen Film....

Da hat's ja nicht nur hohle Gassen!! 😰 🙁

Grusslos

Michael

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Eben, denn die günstigen Leasingangebote kommen ja nicht von den Hausbanken der Herstellern sondern von den freien Leasingbanken. Und da die Ihre Rückläufer auch kostendeckend vermarkten (müssen), kann man da beim besten Willen nicht von Sponsoring sprechen.

Schönen Gruß
Jürgen

Na, wie lautet eine der Weisheiten des Autoverkaufs ?

Im Ankauf liegt der Gewinn 🙂.

Da die Verkaufspreise von Leasingrückläufern marktbekannt sind, und auch zB Sixt nichts zu verschenken hat, werden die Anschaffungskosten entsprechend niedrig sein.

Und wer wird für diesen Differenzbetrag zum üblichen Abnahmepreis einstehen ?

Nenne es meinetwegen nicht Sponsoring, vielleicht eher "wir (Hersteller) kaufen uns Markanteile".

Also jetzt muss ich mich auch mal am Kopf kratzen...
Was ist denn daran so schlimm, wenn ein ehemaliger Volvofahrer mit einem Z4 kommt. Von mir aus könnte sogar jemand mit einem Lupo kommen und solange der Mensch korrekt ist, ist mir das 1000000000x lieber, als wenn jemand mit seinem Volvo kommt, dafür aber ein totales Charakterschwein ist.
Man kann sich auch anstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also jetzt muss ich mich auch mal am Kopf kratzen...
Was ist denn daran so schlimm, wenn ein ehemaliger Volvofahrer mit einem Z4 kommt. Von mir aus könnte sogar jemand mit einem Lupo kommen und solange der Mensch korrekt ist, ist mir das 1000000000x lieber, als wenn jemand mit seinem Volvo kommt, dafür aber ein totales Charakterschwein ist.
Man kann sich auch anstellen.

DANKE!!!!!

Steve

Beschränken wir die AR07-Diskussion doch auf den AR07-Thread. An zwei Orten zu diskutieren ist nicht förderlich, vor allem nicht, wenn nicht alle beide Threads lesen.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Na, wie lautet eine der Weisheiten des Autoverkaufs ?
Im Ankauf liegt der Gewinn 🙂.
Da die Verkaufspreise von Leasingrückläufern marktbekannt sind, und auch zB Sixt nichts zu verschenken hat, werden die Anschaffungskosten entsprechend niedrig sein.
Und wer wird für diesen Differenzbetrag zum üblichen Abnahmepreis einstehen ?
Nenne es meinetwegen nicht Sponsoring, vielleicht eher "wir (Hersteller) kaufen uns Markanteile".

OK, 100% Zustimmung, so weit hab ich nicht gedacht... 😉

Schönen Gruß
Jürgen
lernfähig.

Übrigens ist auch ein Sicherheitsfeature bei Volvo, dass der XC90 seine komplette Last (und deutlich mehr) bei einem Überschlag ohne Probleme tragen kann. Es soll wohl auch eine neue Vorgabe geben, wonach alle Hersteller das x-fache Eigengewicht aushalten müssen bei einem Überschlag. Weiter sind meines Wissens nur Volvo und Saab bei den diversen Sitztests immer gut egal mit welchem Modell (Übrigens BMW eigentlich immer schlecht). Nichts desto trotz kaufe auch ich mein Auto nach Gefallen und so könnte es sein, dass der nächste auch ein BMW wird. Mal sehen...

Gruß
Michael

den die Leasing Konditionen bei BMW auch schon erstaunt haben.

Re: Franz Kafka's 'Die Verwandlung' angewendet auf einen VOLVO-Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Aus diesem Grunde werde ich diesem Forum auch weiter treu bleiben und auch weiterhin an GTs, Orien, usw. teilnehmen...

S.

Lieber Steve,

das hoffe ich sehr daß die GT´s so weitergehen.
Habe Dich als sehr netten und kompetenten Volvo-Fahrer kennengelernt, und es wäre schön nicht auf Dich verzichten zu müssen...

gruss bildeve

p.s. sag mal wo steht denn dein R jetzt zum verkauf ??? 😉

Re: Re: Franz Kafka's 'Die Verwandlung' angewendet auf einen VOLVO-Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


Lieber Steve,

das hoffe ich sehr daß die GT´s so weitergehen.
Habe Dich als sehr netten und kompetenten Volvo-Fahrer kennengelernt, und es wäre schön nicht auf Dich verzichten zu müssen...

gruss bildeve

p.s. sag mal wo steht denn dein R jetzt zum verkauf ??? 😉

Lieber 'Bildeve',

vielen Dank ob der netten Worte. Ich weiss diese Aussage sehr zu schätzen und freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen...

Meinen R gebe ich morgen früh um 8:00 Uhr bei der BMW-Niederlassung München ab.

Er wird dann im BMW-GW-Zentrum in Fröttmaning zu erwerben sein...

Meinen Z4 bekomme ich Ende nächster Woche (wir warten aktuell noch auf die Alus und den iPod-Adapter...).

In diesem Sinne viele Grüße

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen