Frankreich, gute Serienausstattung zum guten Preis!
Warum hat der A4 Avant in Frankreich schon eine so gute Serienausstattung und dann ist er am Ende sogar 2000€ billiger als meiner. (Listenpreis)
Die GRA, MAL, Multifunktionslederlenkrad, Parkingsystem hinten und sogar das Radio Concert sind in Frankreich schon inklusive. Ich glaube die anklappbaren Spiegel sind auch dabei. Achso, und beim 88KW Modell sind sogar Alu's dabei.
Und wenn man die beste Ausstattung mit Navi und und haben möchte, dann nimmt man einfach die Ambition Luxe Ausstattungslinie, die alles inkl Xenon beinhaltet.
Und wenn ich diese AUsstattung nehme, dann habe ich von Leder über Navi alles drin, für 38500€. Und in Deutschland würde man für das selbe Fahrzeug locker 41-42000€ zahlen.
Warum gibt es da soviele Unterschiede? Weiß das zufällig jemand. Würde mich wirklich mal sehr interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von robert0103
Da haste ja gleich drei Sonderoptionen:a. Lenkrad rechts 😁
b. Lenkrad umbauen 😕
c. ein Lenkrad dazubauen 😉
oder einfach gleich mit dem Lenkrad links bestellen ... das geht nämlich einfach so in UK ;-)
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Nein, nicht unbedingt. Das ist der Vorteil von Konjunkturzyklen.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das ist der Grund, warum die Restwerte so im Keller sind. den großen Nachlass bekommt man beim Verkauf gleich wieder abgezogen. Somit hat man eigentlich nicht viel gespart.
Verkaufst du das Auto wieder in einem Konjunktur-Hoch, ist dein Restwert möglicherweise wieder höher.
Ich nehme an, dass du dich auf die Restwerte von alten B7 beziehst, die wohl noch zu "hohen Preisen" als Neuwagen verkauft wurden... das war dann einfach Pech.
Klar macht die aktuelle Wirtschaftslage etwas aus, aber den Nachlass beim Kauf macht es maximal zu einem viertel wieder wett. Nachlässe sollten beim Autokauf eigentlich nicht gegeben werden. Maximal 3% auf Barzahler ...
Oder es werden die Preise um die 15% gesenkt bei allen Neuwägen (was auch den gegebenen Nachlässen entspricht). Aber das wird sicher nicht passieren, weil da Vater Staat sicher auch noch was mitzureden hat (Prozentregel).
Ich weiß, dass das Leben kein Ponyhof ist. Aber schön wärs trotzdem. 😁
So ein Blödsinn, im Leben ist nichts umsonst. Als das vor ein paar Jahren eingeführt wurde, wurden alle Audi-Modelle in der Schweiz CHF 2000-4000 teurer auf einen Schlag und zwar nicht wegen einem Teuerungsausgleich. Ausserdem zahlt man das teure Oel immer noch selbst. Der Aufpreis ist also sehr wohl da auch wenn dieser nicht mehr explizit ausgewiesen wird.
Nicht Ganz
Ich nehme mal einen a6 als beispiel 2.0tfsi 0 austattung kostet in der CH 53300FR in Duetschland koster der wagen 34900Euro mit 19Prozent MwSt in der Schweiz sind es ledeglich 7.6MwSt+4%Automobilsteuer=11.6%
(34900*1.535=53xxx)
Preisvorteil für den Importeur etwa 7% und das wird versucht in Service weiterzugeben.
P.S in der Schweiz ist der Stundenpreis bei Amag Etwas höher als der einer Prostituierten. Nach Garantie kanss da ziemlich salzig werden.
Doppelpost Sorry🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Frankreich? Schaut euch mal England an. Auf Grund des schwachen Pfunds beträgt dort die Ersparnis (je nach Ausstattung) über 25% (fünfundzwanzig!) gegenüber deutscher Liste! Und genau aus diesem Grund werde ich diese Woche dort zugreifen (A4,A5 oder Q5) 😁
Kann ich mir nicht ganz vorstellen, folgendes Beispiel.
A4 Avant 2,0 TDI 170 PS Front:
England: 27795 Pfund in der SE Grundausstattung (bei heutigem Kurs umgerechnet: 30032 Euro) inkl. 15% MWSt
Deutschland: 36800 Euro in der etwa vergleichbaren Ambiente Grundausstattung, inkl. 19% MWSt.
Sagen wir mal in England kommen noch 2000 Pfund für die rechtsverkehr Umrüstung dazu, dann sind das
29795 Pfund ./. 15% engl. MWSt. = 25908 Pfund = 28170 Euro + Überführung ca. 500 Euro = 28670 Euro + Einfuhrumsatzsteuer 19%
= 34117 Euro.
Ich weiß nicht, ob dann noch eine TÜV- und AU- Abnahme erforderlich ist. Wenn ja nochmal knapp 100 Euro.
Am Ende heißt das:
Englisches Auto hierher holen: 35117 Euro
Deutsches Auto hier kaufen: 36800 Euro
Macht etwa 4,5% Ersparnis, lohnt also den ganzen Aufwand nicht.
Dieses ist nur eine Beispielrechnung, und kann bei anderen Modellen oder Austattungsvarianten natürlich anders aussehen. Glaube aber nicht das sich der Aufwand wirklich lohnt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Sagen wir mal in England kommen noch ...
Wer sich ernsthaft mit dem Thema England-Import auseinandersetzen will und weniger mit Annahmen spekulieren will:
Details zu Umrüstung usw. siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/kauf-eines-a5-in-england-t2099618.html
Also ich stehe kurz vor dem Kauf eines A4 Avant (143 PS TDI) mit allem Schnick Schnack (S line innen und außen, 3G navi, etc.pp)
Kosten UK inklusive ALLER NEBENKOSTEN wie 19% MwSt, Linkslenker (560GBP), 4% Rabatt, etc pp:
37.707 EUR
Kosten DE Liste:
52.335 EUR
27,95% Rabatt
Kosten DE mit 15% Rabatt beim Online-Vermittler:
44.484 EUR
15,24% Rabatt on Top!
Noch Fragen 😁
Bei einer Basisausstattung hat man natürlich nicht so große Vorteile!
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Also ich stehe kurz vor dem Kauf eines A4 Avant (143 PS TDI) mit allem Schnick Schnack (S line innen und außen, 3G navi, etc.pp)Kosten UK inklusive ALLER NEBENKOSTEN wie 19% MwSt, Linkslenker (560GBP), 4% Rabatt, etc pp:
37.707 EURKosten DE Liste:
52.335 EUR
27,95% RabattKosten DE mit 15% Rabatt beim Online-Vermittler:
44.484 EUR
15,24% Rabatt on Top!Noch Fragen 😁
Bei einer Basisausstattung hat man natürlich nicht so große Vorteile!
Also in UK komme ich auf gute 37000€ inkl. Linkslenker und inkl. der 19% Mehrwertsteuer.
Bei uns in Deutschland habe ich Liste 36000€ gezahlt.
Man muss ja auch sehen, dass es in UK kein Alcantara gibt und man bekommt auch keinen 88KW Benziner.
Somit wären die Engländer deutlich teurer für mich geworden.
Achso, auch wenn man 2500€ spart, die bekommt man ja in Deutschland momentan auch locker, wenn man nen altes Auto in der Ecke stehen hat.
Also UK ist nicht immer billig.
Aber Frankreich denke ich, stellt ne alternative da. Ist zwar dann alles auf französisch (Bordbuch und und) aber das sollte man wandeln können.
also ich weiß jetzt nicht wie du gerechnet hast, aber bei mir sind bei der limousine für 37707 EUR die folgenden sonderaustattungen dabei:
Metallic colour
Auxillary heating (standheizung)
Bang & Olufsen sound system
Audi Music Interface (AMI)
Mobile telephone preparation – Low
HDD Satellite Navigation system with MMI 3G
Heated front seats
Audi Parking System Plus
Door mirrors - electrically folding, heated and auto-dimming
Rear side airbags
Tyre pressure monitoring display
Advanced key
Cruise control
Interior light pack
Adaptive lights
High-beam assist
Electric lumbar support for front seats
18" Alloy wheels
3-spoke leather multi-function steering wheel
Auto-dimming rear-view mirror
Deluxe 3-zone climate control
Driver’s Information System (DIS) in colour
Front centre armrest including 12V power socket
Interior chrome package
Light and rain sensor
Exterior aluminium package
Sports suspension 20mm lower than Standard
Space-saver spare wheel
Black headlining
Matt-brushed aluminium inlays
Perforated leather gear knob
S line embossed Sports seats in cloth/leather combination
S line sill plates
Bumper ‘blade’ in Platinum optic
Chrome fog light surround
Chrome rolled exhaust
S line exterior styling package
Rear LED lights
Xenon headlights with LED daytime-running lights
(oben steht avant, das war ein fehler, der kostet 38.956 bei gleicher ausstattung)
aber, ich will niemanden dazu animieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
also ich weiß jetzt nicht wie du gerechnet hast, aber bei mir sind bei der limousine für 37707 EUR die folgenden sonderaustattungen dabei:Metallic colour
Auxillary heating (standheizung)
Bang & Olufsen sound system
Audi Music Interface (AMI)
Mobile telephone preparation – Low
HDD Satellite Navigation system with MMI 3G
Heated front seats
Audi Parking System Plus
Door mirrors - electrically folding, heated and auto-dimming
Rear side airbags
Tyre pressure monitoring display
Advanced key
Cruise control
Interior light pack
Adaptive lights
High-beam assist
Electric lumbar support for front seats
18" Alloy wheels
3-spoke leather multi-function steering wheel
Auto-dimming rear-view mirror
Deluxe 3-zone climate control
Driver’s Information System (DIS) in colour
Front centre armrest including 12V power socket
Interior chrome package
Light and rain sensor
Exterior aluminium package
Sports suspension 20mm lower than Standard
Space-saver spare wheel
Black headlining
Matt-brushed aluminium inlays
Perforated leather gear knob
S line embossed Sports seats in cloth/leather combination
S line sill plates
Bumper ‘blade’ in Platinum optic
Chrome fog light surround
Chrome rolled exhaust
S line exterior styling package
Rear LED lights
Xenon headlights with LED daytime-running lights(oben steht avant, das war ein fehler, der kostet 38.956 bei gleicher ausstattung)
aber, ich will niemanden dazu animieren 🙂
Also ich habe das ganze nochmal im Konfigurator durchgespielt und bei mir kommt am Ende 29500 Pfund raus = 31900€+ 19%MWst.
Und dann komme ich auf 37000 mit dem, was ich auch in meinem jetzigen drin habe. Aber ich sage es mal so, da es die 88KW Maschine dort nicht gibt ist er so schon 3000€ teurer und die gleiche Maschine würde mit meiner Ausstattung in Deutschland rund 39000€ kosten. Abzüglich der 2500€ von AUdi. und dann bin ich schonwieder günstiger als in GB.
Ich habe aber auch gerade gesehen, dass die Zusatzausstattung etwas günstiger ist, was sich bei nem prall ausgestatteten A4 wohl schon bemerkbar machen wird.
Aber es kann natürlich auch sein, dass ich das ganze falsch berechnet habe. (Also ich habe die niedrieger Summe im Konfig. von beiden genommen)
ich frag mal blöd ob du bei den 29500 pfund 15% britische MwSt und 4% händlerrabatt abgezogen hast?
aber du hast definitiv recht: je mehr extras, desto größer die ersparnis! vor allem die sline variante zieht wahnsinnig
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
ich frag mal blöd ob du bei den 29500 pfund 15% britische MwSt und 4% händlerrabatt abgezogen hast?aber du hast definitiv recht: je mehr extras, desto größer die ersparnis! vor allem die sline variante zieht wahnsinnig
Nein habe ich nicht
Sorry
Und dann kommt nachher das große Gejammer weil der Wagen selbstständig auf der Falschen Spur fährt (links).
Ich weiß jetzt nicht wie es bei anderen war, ich habe meinen beim Mittelgroßen Händler über 5.000 € weniger bezahlt wie Listenpreis, der Große Audi Dealer war nach langen hin und her immer noch 1.500€ teurer als der Mittelgroße.