Fragen zur Stoßstange
Wie schon so oft angedroht werde ich jetzt ENDLI CH meine Rückfahrhilfe einbauen. (nachdem gestern beim Rückwärtsfahren ein großer Stein meine Stoßstange etwas eingedrückt hat )
Ich weis es wurde hier schon so oft besprochen aber ich hab immer noch nicht genau verstanden ob ich die Stoßstange abmontieren muß um die Sensoren einzubauen oder ob es auch bei montierter Stoßstange geht.
Die Sensoren möchte ich an markierter Stelle einbauen. (siehe Bild) .
Des Weiteren überlege ich mir ob ich die kleine Beule die vom Stein entstanden ist reparieren soll. Ich habe die Stelle auf dem zweiten Bild ebenfalls markiert. Ist die untere Lippe ein eigenes Teil was man austauschen kann oder sieht das nur so aus ?
Danke für Eure Hilfe.
Christoph
16 Antworten
Stoßfänger demontieren
Hallo Andreas,
ich habe das W 203 T-Modell (nach Mopf) mit Anhängerkupplung. Kannst Du mir mitteilen, wie da der hintere Stoßfänger demontiert wird?
Freundliche Grüße R.
also:
- seitenverkleidungen li+re herausnehmen
- li+re je 2 schrauben (sw10) herausdrehen
- li+re am heckblech je eine mutter abschrauben
- li+re je eine schraube (sw10) im raskasten abschrauben, radkastenverkleidung vom stossfänger lösen (plasteclipse), abwasserschlauch der tankmulde aus halterung herausnehmen
- bei ptc: stecker innen links abmachen
- bei fzg mit annhängekupplung bleibt der alu-pralldämpfer am fzg. da müssen unten 2 muttern gelöst werden, dann kann man den stossfänger nach hinten abnehmen.