Fragen zur Standheizung

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine Standheizung Webasto Thermo Top P nachrüsten lassen.
Nachdem es Anfang ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr gab, funktioniert die Heizung nun.

Ich habe aber einige Fragen dazu:

1. heute habe ich bei ca. -7°C ca. 20 Minuten heizen lassen. Die Frontscheibe war frei und im Auto war es auch wärmer als draussen (geschätzt Innen-Temp 10-12°C) aber ich denke es sollte doch möglich sein bei 20 min. Heizdauer die Kiste wärmer zu bekommen?!?

2. Die Wassertempanzeige schlägt nach 20min. Heizdauer kaum aus. Ist das Normal? Ich habe gelesen, dass bei einigen die Wasser-Temp 80-90° hat und glaube nicht, dass da viel länger als 20min. geheizt wurde.

3. Es kommt mir so vor, dass die Lüftung ( via Climatronic) unabhängig von der Standheizung nicht mehr so stark "pustet" wie sie es vor dem Einbau tat. In Erinnerung habe ich, dass auf höchster Stufe (7) richtig Power kam .... jetzt pustet sie zwar ganz OK, bin aber der Meinung, dass es zu wenig ist. Kann das sein? Woran könnte es liegen? Die Einbauwerkstatt meinte, dass es nicht sein kann, bin mir aber relativ sicher, dass sie vorher auf höchster Stufe so gepustet hat wie jetzt wenn ich zusätzlich die Umluft einschalte ... dann kommt nämlich richtig Power....

4. Wie ich herrausgefunden habe, gibt es unterschiedliche Bedienteile der Climatronic. Bei meinem steht beim Betrieb der Heizung und ausgeschalteter Zündung "HE" im Display und sie stellt sich immer auf "Auto" 22°C. Bei anderen Bedienteilen soll es wohl so sein, dass man Voreinstellen kann wie die Climatronic eingestellt sein soll wenn die Standheizung einschaltet.

Würde mich freuen über jegliche Hinweise und Antworten zu meinen Fragen.

Vielen Dank!

Moe

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak


Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine Standheizung Webasto Thermo Top P nachrüsten lassen.
Nachdem es Anfang ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr gab, funktioniert die Heizung nun.

Ich habe aber einige Fragen dazu:

1. heute habe ich bei ca. -7°C ca. 20 Minuten heizen lassen. Die Frontscheibe war frei und im Auto war es auch wärmer als draussen (geschätzt Innen-Temp 10-12°C) aber ich denke es sollte doch möglich sein bei 20 min. Heizdauer die Kiste wärmer zu bekommen?!?

2. Die Wassertempanzeige schlägt nach 20min. Heizdauer kaum aus. Ist das Normal? Ich habe gelesen, dass bei einigen die Wasser-Temp 80-90° hat und glaube nicht, dass da viel länger als 20min. geheizt wurde.

3. Es kommt mir so vor, dass die Lüftung ( via Climatronic) unabhängig von der Standheizung nicht mehr so stark "pustet" wie sie es vor dem Einbau tat. In Erinnerung habe ich, dass auf höchster Stufe (7) richtig Power kam .... jetzt pustet sie zwar ganz OK, bin aber der Meinung, dass es zu wenig ist. Kann das sein? Woran könnte es liegen? Die Einbauwerkstatt meinte, dass es nicht sein kann, bin mir aber relativ sicher, dass sie vorher auf höchster Stufe so gepustet hat wie jetzt wenn ich zusätzlich die Umluft einschalte ... dann kommt nämlich richtig Power....

4. Wie ich herrausgefunden habe, gibt es unterschiedliche Bedienteile der Climatronic. Bei meinem steht beim Betrieb der Heizung und ausgeschalteter Zündung "HE" im Display und sie stellt sich immer auf "Auto" 22°C. Bei anderen Bedienteilen soll es wohl so sein, dass man Voreinstellen kann wie die Climatronic eingestellt sein soll wenn die Standheizung einschaltet.

Würde mich freuen über jegliche Hinweise und Antworten zu meinen Fragen.

Vielen Dank!

Moe

Hi, Ich habe auch gleiche Modell, ich stelle Automatik auf 27-28 Grad abends das morgens richtig heizt, 22 Grad das ist zu wenig bei -7Grad, und ich heize ca, 15-20 Minuten Scheiben auch frei und in Auto auch ca, 10°C, wassertemperatur kommt bei anlassen auf 70°C aber kurz, dann geht runter weil thermostat auf geht, Standeheizung wärmt nicht ganze system.

Also mach climatronic auf AUTO mit 27-28°C und alles wider OK.

Erstmal Danke für die Antwort!

Zitat:

22 Grad das ist zu wenig bei -7Grad, und ich heize ca, 15-20 Minuten Scheiben auch frei und in Auto auch ca, 10°C,

Ok, finde ich auch aber so warm wie bei Dir wirds ja bei mir auch... ich dachte es geht noch mehr...

Zitat:

wassertemperatur kommt bei anlassen auf 70°C aber kurz, dann geht runter weil thermostat auf geht, Standeheizung wärmt nicht ganze system.

Du hast aber nen Diesel, oder ?

Ist das beim Benziner genauso? Habe ich nämlich noch nicht bemerken können.

Zitat:

Also mach climatronic auf AUTO mit 27-28°C und alles wider OK.

Tja, würde ich gern aber geht ja nicht. Egal was ich vorher einstelle, im HE-Programm sind immer auf 22°C, "AUTO" und Lüftung auf Stufe 4 von 7. Ich habe schon rausgefunden, dass es verschiedene CT-Bedienteile gibt, die unterschiedliche Software draufhaben (und bei meinem kann man es leider nicht "voreinstellen"😉 ... hatte ich in Punkt 4. erwähnt. Aber wenn mal 22° wären ...

Stufe 4 (die auch durch das HE-Programm vorgegeben ist) bringt es natürlich nicht und ich habe ja eh den Eindruck, dass die Lüftung nach dem Einbau nicht mehr so stark pustet wie vorher. Ist das bei Dir auch so?

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak


Erstmal Danke für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak



Zitat:

22 Grad das ist zu wenig bei -7Grad, und ich heize ca, 15-20 Minuten Scheiben auch frei und in Auto auch ca, 10°C,

Ok, finde ich auch aber so warm wie bei Dir wirds ja bei mir auch... ich dachte es geht noch mehr...

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak



Zitat:

wassertemperatur kommt bei anlassen auf 70°C aber kurz, dann geht runter weil thermostat auf geht, Standeheizung wärmt nicht ganze system.

Du hast aber nen Diesel, oder ?
Ist das beim Benziner genauso? Habe ich nämlich noch nicht bemerken können.

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak



Zitat:

Also mach climatronic auf AUTO mit 27-28°C und alles wider OK.

Tja, würde ich gern aber geht ja nicht. Egal was ich vorher einstelle, im HE-Programm sind immer auf 22°C, "AUTO" und Lüftung auf Stufe 4 von 7. Ich habe schon rausgefunden, dass es verschiedene CT-Bedienteile gibt, die unterschiedliche Software draufhaben (und bei meinem kann man es leider nicht "voreinstellen"😉 ... hatte ich in Punkt 4. erwähnt. Aber wenn mal 22° wären ...
Stufe 4 (die auch durch das HE-Programm vorgegeben ist) bringt es natürlich nicht und ich habe ja eh den Eindruck, dass die Lüftung nach dem Einbau nicht mehr so stark pustet wie vorher. Ist das bei Dir auch so?

Also wann du machst AUTO dann brauchst du nicht Stufe 4 oder mehr, weil das geht automatisch.

Wann schaltest Standeheizung der macht zuerst Motor warm und wann wird richtig heiß dann geht geblese auf Scheiben, und das geht automatisch.

Probiere mal AUTO Temperatur auf 27°C (keine Gebläse anfassen) dann Zündung aus und Standeheizung an, dann kannst du gucken was zeigt climatronic))

Ach ja ich habe Diesel, aber ich denke das ist gleiche nur bei verbrauchsunterschied😁

Zitat:

Also wann du machst AUTO dann brauchst du nicht Stufe 4 oder mehr, weil das geht automatisch.
Wann schaltest Standeheizung der macht zuerst Motor warm und wann wird richtig heiß dann geht geblese auf Scheiben, und das geht automatisch.
Probiere mal AUTO Temperatur auf 27°C (keine Gebläse anfassen) dann Zündung aus und Standeheizung an, dann kannst du gucken was zeigt climatronic))
Ach ja ich habe Diesel, aber ich denke das ist gleiche nur bei verbrauchsunterschied😁

Wie ich schon 2x sagte : Es ist egal was ich einstelle an der CT. Beim Stendheizungsbetrieb wird IMMER Auto, 22° eingestellt. Und das liegt am CT Bedienteil.

Ganz andere Frage:
Beim einsteigen ins Auto nachdem die Standheizung geheizt hat, riecht es ein wenig komisch ist nur ein leichter Geruch und kann ich genau sagen ob es Abgase sind. Die Ansaugöffnung der Luftung sitzt ja oben rechts, der Auspuff der Heizung aber unten links. Kann es trotzdem sein, dass das etwas eingesaugt wird? Der Nachrüster meinte es kann eig. nicht sein ... ist aber so ... Kennt jemand das Problem?

Gruß Moe

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie ich schon 2x sagte : Es ist egal was ich einstelle an der CT. Beim Stendheizungsbetrieb wird IMMER Auto, 22° eingestellt. Und das liegt am CT Bedienteil.

Ganz andere Frage:
Beim einsteigen ins Auto nachdem die Standheizung geheizt hat, riecht es ein wenig komisch ist nur ein leichter Geruch und kann ich genau sagen ob es Abgase sind. Die Ansaugöffnung der Luftung sitzt ja oben rechts, der Auspuff der Heizung aber unten links. Kann es trotzdem sein, dass das etwas eingesaugt wird? Der Nachrüster meinte es kann eig. nicht sein ... ist aber so ... Kennt jemand das Problem?

Gruß Moe

Hi, kannst du auch von climatronic Fehlerspeicher auslesen was zeigt er?, ich habe gemacht und bei mir kommt immer 2 Fehler. Und wegen 22°C das ist Einstellung das kann man auch selber machen, muss man nur wiesen wie, ich weiß wie kannst du da rein kommst aber was musst du umstellen das weiß ich nicht.

Zitat:

Hi, kannst du auch von climatronic Fehlerspeicher auslesen was zeigt er?, ich habe gemacht und bei mir kommt immer 2 Fehler. Und wegen 22°C das ist Einstellung das kann man auch selber machen, muss man nur wiesen wie, ich weiß wie kannst du da rein kommst aber was musst du umstellen das weiß ich nicht.

Hi, den Fehlerspeicher der Climatronic habe ich schon ausgelesen -> Keine Fehler!

Wie kann ich denn die, im HE-Programm, fest eingestellten 22°C ändern?

Und wie ist das mit der anderen Frage:

Zitat:

Beim einsteigen ins Auto nachdem die Standheizung geheizt hat, riecht es ein wenig komisch ist nur ein leichter Geruch und kann ich genau sagen ob es Abgase sind. Die Ansaugöffnung der Luftung sitzt ja oben rechts, der Auspuff der Heizung aber unten links. Kann es trotzdem sein, dass das etwas eingesaugt wird? Der Nachrüster meinte es kann eig. nicht sein ... ist aber so ... Kennt jemand das Problem?

Gruß Moe

Hey sag mal was hast bezahlt fürs nachrusten deiner Standheizung.???
MfG Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Smuty88


Hey sag mal was hast bezahlt fürs nachrusten deiner Standheizung.???
MfG Tobias

Hallo Tobias,

ich habe die Thermo Top P mit Thermocall Comfort und Vorwahluhr und habe inkl. Einbau (und Leihwagen für 2 Tage) 1999.- inkl. Mwst. bezahlt. Ich denke weder billig noch zu teuer...
Jedenfalls war der Listenpreis dafür bei ca. 1628 zzgl. Kleinteile etc. ob die Vorwahl da schon dabei ist ging aus der Preisanfrage nicht hevor.

Moe

danke ist ja auch nich gerade billig...
Schönen Abend noch

Als ich mir meine Passi Ende 2003 abholte, hab ich dann gleich den termin beim 🙂 gemacht. Sollte 2.600 Euro kosten. Bekam sie für 1.800 Euro, incl. FB. Die brauchten 16 Stunden, da auch ein eigener Stromlaufplan erstellt werden mußte, da das Solarschiebedach auch angeschlossen ist. Es ist der Original VW satz, denn die Uhr ist in der Tür verbaut, da wo das Fach ist, das ist nun etwas kleiner.

Wenn ich sie anmache, erscheint in der Climatronic in der Tat das "HE", mache ich den Motor an, verschwindet es.

Das es etwas nach Abgas riecht, normal, denn das kommt von der Standheizung, oder meinst Du es riecht im Fahrzeug so? Das wäre dann aber nicht normal.

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak



Zitat:

Beim einsteigen ins Auto nachdem die Standheizung geheizt hat, riecht es ein wenig komisch ist nur ein leichter Geruch und kann ich genau sagen ob es Abgase sind. Die Ansaugöffnung der Luftung sitzt ja oben rechts, der Auspuff der Heizung aber unten links. Kann es trotzdem sein, dass das etwas eingesaugt wird? Der Nachrüster meinte es kann eig. nicht sein ... ist aber so ... Kennt jemand das Problem?

Gruß Moe

Bei mir auch manchmal richt nach Abgase aber nicht immer, brauchst du keine sorge machen))

Da ist die Adresse da kannst du gucken

http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm

Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.



Das es etwas nach Abgas riecht, normal, denn das kommt von der Standheizung, oder meinst Du es riecht im Fahrzeug so? Das wäre dann aber nicht normal.

Ja, leider es riecht im Fahrzeug leicht, nicht extrem oder so ... also einfach etwas unangenehm

Moe

Wird bestimmt durch die Lüftung angesaugt, solang es nicht extrem wird und bisher alles sonst funktioniert, wirst Du damit leben müssen. Ich denke nicht, daß man Bedenken haben muß.😉

Zitat:

Original geschrieben von moeszyslak



Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.



Das es etwas nach Abgas riecht, normal, denn das kommt von der Standheizung, oder meinst Du es riecht im Fahrzeug so? Das wäre dann aber nicht normal.
Ja, leider es riecht im Fahrzeug leicht, nicht extrem oder so ... also einfach etwas unangenehm

Moe

Also nach Standeheizung machs kurz Fenster auf)) Dann riechst du nichts.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen