Fragen zur Sonderlackierung?
Hallo Miteinander,
nachdem ich erfahren habe, dass meine Produktionswoche von 28 auf 34 verschoben wurde, überlege ich jetzt verstärkt eine Sonderlackierung zu nehmen. Meine Hoffnungen auf neue Faren mit dem Modelljahr 2012 haben sich ja leider zerschlagen. 🙁
Ich hätte da gleich mehrere Fragen:
1) Sind alle aktuelle Farben aus dem VW-Konzern möglich?
2) Sind auch ältere Farben (=> 2000) aus dem VW Konzern möglich?
3) Sind Farben anderer Hersteller möglich?
4) Wie lautet der Bestellcode?
5) Was kostet der Spaß?
6 Muss ich mit einer weiteren Verschiebung rechnen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hier nochmal ein etwas ausführlicheres Video, wo man auch etwas erkennen kann:
http://www.prosieben.de/.../
Ich werde mich am Freitag mal aufmachen und mir das in natura ansehen und ein Angebot einholen. Wenn die Folie nach 4 Jahren runter muss, dann habe ich halt hinterher ein Auto mit neuwertigem Originallack.
Das Orange am Ende des Videos mit Carbon kombiniert wäre doch mal was. 😁 😁
[Tante Edith sagt]
Ich habe mal vorab bei zwei Firmen angefragt, was das beim Sharan kosten soll.
25 Antworten
Ggf. solltest Du mal bei VW Individual anfragen. Vllt. können die bei sowas weiterhelfen.
Alea iacta est. 😁
Das Beziehen des kompletten Fahrzeuges mit "Standardfolie" soll 1.200€ kosten, mit Carbon-Strukturfolie 2.000€.
Vom Preis her steht meine Entscheidung: Sharan in Weiß oder Uranogau und dann Folie drauf.
Ich mache mir nur noch am Freitag ein genaues Bild davon, wie das dann im Original aussieht.
Welche Farbe wird die Folie haben?
Keine Ahnung, die Auswahl ist groß:
http://www.orafol.com/.../oracal-970-premium-wrapping-cast.html
oder
http://www.orafol.com/.../...al-975-premium-carbon-structure-cast.html
oder
3M Scotchcal 85
...
erst mal in Natura ansehen. 😉
[Nachtrag]
Zwei/Mehrfarbig kostet übrigens nicht mehr, solange es sich auf komplette Teile bezieht.
Also: Auto Orange und Haube Schwarz kostet nicht mehr, Auto Orange mit Rallystreifen kostet Aufpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Zwei/Mehrfarbig kostet übrigens nicht mehr, solange es sich auf komplette Teile bezieht.
Hmmmm, Sharan Harlekin? 😁
Würde mein Kurzer bestimmt drau abfahren. 😁
Nö, so bunt auch wieder nicht, aber sowas könnte ich mir schon vorstellen:
...dann würde ich als Grundfarbe aber schwarz und nicht weiß nehmen, sonst sieht's an den Übergängen zum Innenraum sicher komisch aus...
Schwarz gibts aber nur als Sonderlack = 700 Euro.
Freitag vormittag habe ich Besichtigungstermin, da sehe ich mir mal ein paar Modelle an. Am Telefon meinten sie, Grau als Grundfarbe wäre OK. Aber vielleicht lasse ich ja die Bestellung bei Deep Black und lasse trotzdem eine Folierung machen.
Wenn man sich bei Volkswagen unter Sharan/Galerie das Video ansieht, dann bekommt man eine ganz brauchbare Vorstellung, wie eine hell abgesetzte Motorhaube aussehen würde.
Oh wie gerne hätte ich meinen neuen Sharan in Moccaanthrazit-Perleffekt bestellt, so wie mein jetziger Passat. Ich finde es gibt keine bessere und schönere Farbe für ein großes Auto. Nun wird er halt Nightblue-Metallic. Das war das geringste Übel zu den verschiedenen Grautönen. Silber ist zwar pflegeleicht aber für mich einfach keine Farbe, genau wie schwarz und weiß.
Es ist mir ebenso unverständlich wie den meisten hier, warum nicht alle Farben aus der VW-Palette möglich sind, zumal die Technik und alles drum und dran ja vorhanden ist. Bei dem Stand der modernen Technik sollte es doch nicht schwer sein, so einen Lackierautomaten so einzustellen, dass er von Fahrzeug zu Fahrzeug eine andere Farbe spritzt, also einen schwarzen, dann einen weißen, dann einen roten usw. Das bekommt jedes Kleinkind mit seinem Farbkasten hin.
Unverständnis auf der ganzen Linie.
Kopfschüttelnde Grüße von JOERCHIE
Das bekommen die Lackierstraßen auch ohne Probleme hin, trotzdem muss man ja nicht jede Farbe anbieten.
Muss man freilich nicht, aber wenn es doch geht, was spricht dagegen? So wäre doch eine viel größere Vielfalt auf den Straßen und nicht jeder zweite Sharan ist irgendwie grau oder blau. Oder hat das vielleicht auch was mit dem Corporate Identity bei VW, also mit dem Familienlook (gegen den ich an sich nichts habe, sondern der mir sogar gefällt) zu tun? Dann weiß ich also bald, wenn mir ein Auto mit folgenden 5 Farben: schwarz, weiß, irgendwie grau, irgendwie silber und blau entgegenkommt, dann ist es ein VW, höchstwahrscheinlich sogar ein Sharan. Oh, es sind 6 Farben, ich habe Schokobraun vergessen. Das macht es aber nicht besser, finde ich.
Aber nochmal 1500 Euro oder mehr für eine Beklebung oder eine "Sonderlackierung" ausgeben, das ist es mir dann auch nicht wert, zumal die "Sonderlackierung" keinen erhöhten Aufwand für die VW-Leute bedeutet, weil passiert ja vollautomatisch.
Trotzdem freu ich mich auf meinen neuen und ersten Sharan. Das Auto ist ja super und kann nichts für die engstirnige Politik der Bosse.
Grüße, JOERCHIE