ForumModel 3 Software & Infotainment
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Software & Infotainment
  7. Fragen zur Premium-Konnektivität

Fragen zur Premium-Konnektivität

Tesla Model 3, Tesla Model Y
Themenstarteram 24. Februar 2020 um 13:52

Hallo Zusammen

ist mir doch tatsächlich der M3 als Option für ein nächstes Auto in meine Shortlist gerutscht (zusammen mit einem Plug-In-Hybrid-Elch)

Dabei habe ich aber zwei Fragen, welche ich trotz intensiver Forensuche und auch bei Tesla selber noch nicht beantwortet bekommen habe:

1. was kostet Premium-Konnektivität in der Schweiz nach Ablauf des Probe-Abo für den Model3?

- "Ein Tesla braucht keine Warungskosten." aber dafür 150.- CHF Datenabo macht dir Rechnung anders.

2. in meiner Einstellhalle habe ich zwar Strom, aber kaum Mobilfunk-Versorgung. Je nach Handy gar keinen Empfang. WLAN von meiner Wohnung kann ich nicht einfach so da runter ziehen. Was ist das Minimum an Datenverbindung was sein sollte und was sind die Konsequenzen, wenn das nicht vorhanden ist?

 

Frühlingswarme Grüsse

Hobbes

Beste Antwort im Thema
am 13. März 2020 um 13:44

Bei Spotify braucht man kein Abo, bei Netflix schon. Zumindest ist es bei dem Long Range AWD der Fall.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Kosten' überführt.]

198 weitere Antworten
Ähnliche Themen
198 Antworten

Ja, OK. So geht's wohl auch. :)

Guten Abend Zusammen,

bitte entschuldigt eine doofe Frage.

Meine Frau hat ihr M3 nun für knapp 5 Wochen und nun ist der Testmonat der Premium-Konnektivität abgelaufen.

Wir schaffen es jedoch nicht, diese zu Abonieren. In der Handy-App (IOS) gibt es unter Upgrades nur Zubehör zu kaufen. Im Touchscreen spielt das Fahrzeug Spotify solange das Fahrzeug in der Garage im W-Lan ist. Sobald wir aus dem W-Lan heraus sind, sagt das Fahrzeug “Funktion nicht verfügbar”.

Was machen wir falsch?

Gehe in der App auf auf "Upgrades" das ist gleich vorne beim öffnen der App.

Dann sollte dort Software-Upgrades stehen und dann kommst du auf Abonnieren.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. November 2022 um 19:56:58 Uhr:

Gehe in der App auf auf "Upgrades" das ist gleich vorne beim öffnen der App.

Dann sollte dort Software-Upgrades stehen und dann kommst du auf Abonnieren.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bei Upgrades kommt jedoch nur die Option Zubehör wie einen Hoody oder Reifen zu kaufen :-(

Bei meinem iPhone ist es so, dass es unter Upgrades ist, dann auswählen „verwalten“, da steht das mit der Premium Konnektivität.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@slummy schrieb am 13. November 2022 um 21:00:47 Uhr:

Bei meinem iPhone ist es so, dass es unter Upgrades ist, dann auswählen „verwalten“, da steht das mit der Premium Konnektivität.

Ich wünschte, es wäre so einfach….

Den Bereich Verwalten habe ich gar nicht erst…

IOS APP ohne Verwaltung

Bist du eventuell nur als Fahrer und nicht als Besitzer eingetragen?

Gehört das Fahrzeug Euch oder handelt es sich um (Firmen) Leasing?

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 14. November 2022 um 08:55:50 Uhr:

Gehört das Fahrzeug Euch oder handelt es sich um (Firmen) Leasing?

Das Fahrzeug ist ein Privat-Leasingfahrzeug.

Das ist der Grund.

Das Fahrzeug gehört, wie schon vermutet, nicht dir sondern der Leasing Gesellschaft.

Nur der Eigentümer kann Upgrades kaufen.

Naja, stimmt nicht so ganz: Mein M3 ist auch Privatleasing, via Tesla. Und ich kann alle Upgrades bestellen …

Zitat:

@hornmic schrieb am 14. November 2022 um 10:00:41 Uhr:

Naja, stimmt nicht so ganz: Mein M3 ist auch Privatleasing, via Tesla. Und ich kann alle Upgrades bestellen …

Dann hat der Leasinggeber dir das erlaubt. Das ist nicht der Normalfall......

Richtig, der Leasing-Geber ist bei Privatkunden in Deutschland meistens Tesla direkt, wie bei mir. Die unterscheiden da nicht …

Moment mal, wenn das Firmen Leasing wie bei mir über die Santander läuft kann ich keine Premium Konnektivität buchen?

Demnach auch kein Spotify unterwegs? Wäre ein Dealbraker.

Das muss dann die Santander für dich buchen, wenn sie will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen