Fragen zur Navigation via Apple Carplay
Moin zusammen,
aktuell "kämpfe" ich mit der Navigation. Das Bord-Navi nutze ich nicht - ist einfach nicht mein Fall.
Meine Anforderungen sind:
Wegpunkte am PC / Smartphone setzen bzw. eine Route am Smartphone bereits starten und dann im Fahrzeug fortführen.
Ganz wichtig ist mir außerdem eine dynamische Routenführung sie sich also bei Staus etc. anpasst.
Bisher habe ich immer Google Maps genutzt was auf dem iPhone anscheinend leider nicht als Standard-Navigation hinterlegbar ist.
Hierdurch ist es nicht so tief wie Apple Maps im System verknüpft.
Nutze ich Apple Maps werden im Gegensatz dazu die schönen Navi-Peile im Tachobereich (ähnlich dem Ford-Navi) eingeblendet und ebenso auch im Sync 4 - System.
Google Maps ist hinsichtlich des Zusammenspiels mit dem Fahrzeug nicht so gut integriert.
Bei der Sprachsteuerung muss ich daher ein wenig mehr ansagen ("Navigation Google Maps - Musterstraße 99, Musterstadt"😉. Bei A. Maps reicht: "Navigation Musterstraße 99, Musterstadt"
Weiteres Beispiel: Unterhalb von 80 Km Restreichweite erscheint im Tacho aber ebenso in Apple Maps ein entsprechender Warnhinweis. Bei Google Maps passiert hingegen nichts.
Nun habe ich 2 Fragen:
1. Ist es jemandem schon gelungen Google Maps in seinem iPhone als Standard-Navigationsanwendung zu hinterlegen so dass es besser in das Fahrzeug integriert ist und die Pfeile und Entfernungen bis zum Richtungswechsel im Tacho mit angezeigt werden (so wie unter Apple Maps) ?
bzw. wie verhält es sich unter Android Auto? Werden bei einem Android-Smartphone die Pfeile und Entfernungen unter Nutzung von Google Maps angezeigt?
2. Bietet Apple Maps eine dynamische Routenführung die ab einer gewissen zu erwartenden Verzögerung eine Alternativroute vorschlägt (so wie Google Maps). Dies ist für mich das absolute Must-Have.
Wenn das nicht angeboten wird ist Google Maps für mich alternativlos.
18 Antworten
ich würde trotzdem die Ford Navigation immer haben wollen - in der Schweiz hilf Dir z.B. Dein Smartphone nix wenn Du keine horrenden Roaming Gebühren an die Schweizer bezahlst (oder kann man mittlerweile Maps in Apple/Google lokal downloaden?)
bei google maps kann ich offline Karten runterladen.
Zitat:
@uxtuner schrieb am 11. April 2025 um 11:51:38 Uhr:
ich würde trotzdem die Ford Navigation immer haben wollen - in der Schweiz hilf Dir z.B. Dein Smartphone nix wenn Du keine horrenden Roaming Gebühren an die Schweizer bezahlst (oder kann man mittlerweile Maps in Apple/Google lokal downloaden?)
Bei Apple Karten inzwischen auch - ist also Standard.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 11. April 2025 um 12:14:23 Uhr:Zitat:
Bei Apple Karten inzwischen auch - ist also Standard.
Hallo Vinkrath,
Wie gut sind denn die Assistenten im Technologie packet 6?
Also Fahrspur Assistent ACC Spurwechsel Assistent etc?
Ich bin die Woche einen Vorführer von Suzuki gefahren also die Assistenten waren „naja“
Beim Passat den ich als letzten Firmenwagen hatte, der ist bis auf kleinere Lenkkorrekturen, 100 km durch den Schwarzwald mit mirgefahren, ohne das ich einmal die Bremse betätigen musste oder am Lenkrad wirklich eingreifen. Das war schon top!
Das erhoffe ich mir bei dem Aufpreis schon 😉
Hat jemand schon Erfahrung mit den spurhalte Assistenten etc. und einem Anhänger gemacht?
Viele Grüße