Fragen zur MyAudi App

Audi Q3 F3

Nach jedem neuen Update der App soll ich mich als Besitzer neu registrieren lassen. Das ist doch ein Unding, was sitzen denn dort für IT-Spezis.
VORSPRUNG DURCH TECHNIK

Beste Antwort im Thema

Ich gebe jetzt nach langem Kampf mit unterschiedlichen Werkstätten und der Audi Hotline mein Auto zurück. Es ist unfassbar wie schlecht das alles funktioniert und wie oft man z.B. im MMI abgemeldet und dann deswegen die Dienste wie Standheizung, Amazon Music, senden von Zielen usw. nicht funktionieren. Ich habe wirklich alles versucht. Beharrlichkeit, Freundlichkeit, Bestimmtheit, Anwalt, schreien. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Ursache nicht im Fahrzeug liegt, sondern in der IT Infrastruktur von Audi. Audi selbst lässt die Werkstätten (ich rede hier von den beiden großen in Hamburg) einfach allein. Ein Mitarbeiter hat wegen des ganzen Frusts den er ständig von den Kunden erfährt, angefangen zu weinen. Und ich durfte die ganze Korrespondenz lesen. Audi hilft denen nicht und meldet immer nur "Es gab ein Update, jetzt müsste es wieder laufen. Wenn nicht, dann komm nochmal in die Werkstatt.". Absolut frustrierend für alle.
Ich habe mich einmal zu einer heftigen Aussage hinreißen lassen, zu der ich aber stehe. "Während Tesla dabei ist, die gesamte deutsche Automobilindustrie zu f**ken, müsste Audi seine Kunden wie Kronjuwelen behandeln. Aber stattdessen f**kt Audi seine Kunden und die Werkstätten gleich mit.".
Wer glaubt, dass das Einzelfälle sind, sollte sich mal die Bewertungen der MyAudi App im Apple App Store anschauen. Niederschmetternd. Kunden, die über 100k€ für ein Auto gezahlt haben, können nicht mit den digitalen Diensten von Audi arbeiten, weil sie ständig ausfallen. Unfassbar.
Ich bin nicht mehr bereit, da nach über einem Jahr Q3 Toleranz zu zeigen. Ich war geduldig genug. Nun gibt's das Geld zurück.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Mit der Lizenz zur "connection" ist das möglich:

Audi Connect

Hallo, wenn ich in der App myAudi eine Adresse (Ort und Straße) eingebe, wird die Adresse unter diesem Namen abgespeichert. Ich möchte aber anstelle von Ort und Straße einen Namen eingeben (z.B den Namen einer Person). Obwohl in der App oben rechts ein Bleistiftsymbol angegeben ist, kann die Adresse damit nicht geändert werden. Ich frage mich, für was dieses Bleistiftsymbol gedacht ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu myAudi-App' überführt.]

Aktuell bin ich in Holland unterwegs und von heute auf morgen funktioniert die Connection nicht mehr wie sie soll. Die App sagt mir, ich müsse noch einen Einrichtungsschritt machen, wobei er sich im Auto meinen Login auch nicht mehr merkt. Selbst wenn ich mich anmelde, ändert sich in der App nichts. Auch als Login über die Webseite nicht…
MMI ist aber verbunden sagt er und das Auto selbst ist auch verbunden mit der Welt da draussen…
Was tun? Ideen sind willkommen ;-)

7c70b79f-8aec-4c68-9042-52cdf3846c02

Passiert bei mir alle paar Monate! Hauptbenutzer ab-und wieder anmelden, mit dem 10-Stelligen Code. Audi will auch nicht helfen. Seit einer Woche hat das Fahrzeug keine vVerbindung mehr zum Audi Server. Auch abmelden funktioniert nicht. Die App meldet keinen Fehler, aber sie synchronisiert sich nicht mehr. Einmal abwarten!

Ähnliche Themen

Hallo aus Österreich
Ganz gleiches Problem! Naiv erhält auch nur die TMC Daten

Hab mal alles rückgesetzt > weiter gleiches Problem. Dem Audi-Hauptnutzercode musste ich da nicht eingeben

Ich kann den Hauptnutzer aber auch nicht löschen > kommt eine Fehlermeldung
Wie schafft ihr das?

Servus, es ist nicht unbedingt notwendig gleich alles zurück zu setzen oder zu löschen, dabei kommen meistens noch mehr Probleme dazu!
Mein Q3 hatte ebenfalls in den letzten Tagen Probleme mit den Google Earth Karten Anzeige und online Verkehrsmeldungen in NÖ, einfach ignoriert, seit gestern läuft wieder alles normal.
Ebenso die Anzeigen und Daten in der myAudi App, dauert oft nur einen Tag bis alles wieder OK ist!
Wenn alles schon einmal richtig funktioniert hat und nichts verändert wurde, liegt doch das Problem meistens wo anders, speziell wenn der Fehler bei mehreren Nutzern auftritt.
vG

Hallo!
Hat gestern bei mir in NÖ einmal, bei einer 10 minütigen Fahrt, funktioniert. Danach und heute ( wie schon seit Tagen) keine Online Verkehrsmeldungen, kein Wetter, keine News usw.
War gestern in der Werkstatt, die waren sehr bemüht haben aber keine Lösungsansätze. Haben versprochen sich schlau zumachen und nächste Woche zu melden.
Irgendwie vergeht mir die Lust, ich habe seit 2 Jahren immer wieder Schwierigkeiten mit dem System.
Der Audi Digital Support gibt immer wieder die gleichen Ratschläge - die zu nichts führen.
Abmelden,neu installiern, Passwort ändern.......

Zitat:

@Anton57 schrieb am 16. Juli 2022 um 15:55:43 Uhr:


War gestern in der Werkstatt, die waren sehr bemüht haben aber keine Lösungsansätze. Haben versprochen sich schlau zumachen und nächste Woche zu melden.

Das altbekannte Thema, kenne ich schon länger, seitdem ich Audis mit Audi Connect habe, also einige Jahre.

Du wirst dann die Rückmeldung bekommen, daß die Probleme in der IT Infrastruktur bei Audi liegen und dort Niemand in der Lage ist, sie dauerhaft zu lösen und die Händler/Werkstätten von Audi im Regen stehen gelassen werden.

Das ist "Stand der Technik". Wenn das autonome Fahren von zuverlässiger Software inkl. Online Verbindung abhängt, dann Gute Nacht Audi.

Das habe ich gerade gefunden.

Screenshot

@Anton57
OK, ist natürlich nicht so gut.
Aber dein Problem hat normalerweise nichts mit der myAudi App zu tun. Zuständig dafür ist die verbaute elektronische SIM Karte, könnte der LTE Empfang gestört sein, oder Audi hat wieder mal ein Server Problem…
Wenn ich zB mein iPhone nicht dabei habe, oder meine Frau fährt ohne irgend einer Anmeldung am System, funktionieren auch Wetter, Google Earth usw.

Gibt ja eine eigene Support Hotline für Audi Connect.
Nummer findet ihr im APP, dort anrufen und Problem schildern, die Werkstatt bringt da relativ wenig. Kann nur an der IT bzw. am Datentransfer zum Auto und dessen SIM Karte liegen.

Supportmeldung ist jetzt 4 Tage her und heute ging es wieder, mal sehen wie lange. Muss aber dazu sagen, habe es die letzten 2 Jahre ohne Probleme genutzt. Immer eine online Verbindung 30 Sekunden nach Start.

Nach Auskunft eines für Connect zuständigen Mitarbeiters hier vor Ort gibt es seit Wochen Probleme mit dem Connect-Provider/-Server. Audi will den Anbieter wechseln, daher scheint der bisherige Connect-Provider wohl auch nicht mehr sehr kooperativ zu sein. Mit Glück kommt die Umstellung vielleicht zum 1.8.

Ärgerlicherweise gab die Connect- Hotline derartige Informationen nicht weiter und ließ mich umständlich die Navi-Bildschirme abfotografieren und zusenden. Auch die Werkstätten scheinen nicht informiert und viele Audibesitzer bringen ihr Fahrzeug zur Werkstatt, obwohl der Fehler beim Server liegt Entweder funktioniert hier die interne Kommunikation bei Audi nicht oder man will eben nicht zugeben, dass es sich um eine zentrale Störung handelt, die man seit Wochen nicht in den Griff bekommt. Vielleicht ist man in Griechenland (hier ist der Sitz der Connect-Hotline) auch zu weit ab vom Geschehen.

Man sollte erwarten können, dass Audi die Navibesitzer in einem solchen gravierenden Störungsfall proaktiv informiert, damit nicht jeder zunächst den Fehler bei seinem Fahrzeug vermutet bzw. viel unnötige Zeit bei der Fehlersuche verliert. Aber leider scheint dieser Servicegedanke bei dem Premiumhersteller Audi noch nicht angekommen und man erfährt die Wahrheit ja nicht einmal auf Nachfrage.

Zitat:

@StephenHH schrieb am 17. Juli 2022 um 13:16:05 Uhr:


Nach Auskunft eines für Connect zuständigen Mitarbeiters hier vor Ort gibt es seit Wochen Probleme mit dem Connect-Provider/-Server. Audi will den Anbieter wechseln, daher scheint der bisherige Connect-Provider wohl auch nicht mehr sehr kooperativ zu sein. Mit Glück kommt die Umstellung vielleicht zum 1.8.

Ja, die Probleme treten immer wieder auf, seitdem Audi als Mobilfunkpartner Vodafone gewählt hat, das war irgendwann 2017. Im Q5 FY konnte man sich den Provider zeitweise anzeigen lassen. Als ich den Q5 im Mai 2017 bekommen habe, war es noch Telekom, dann nach dem Wechsel im Sommer 2017 Vodafone. Und dann fingen die Probleme an und blieben bis Heute. Vermutlich ist das auch der Grund, warum Verbindungen von der App zum Auto z.B. in Italien überhaupt nicht funktionieren.

Hallo FrankPrCB,
Bist Du sicher,denn Vodafone war bei meinem S3 BJ 14 nur mit eigener SIM Karte ?
Diese Karte ist nun auch bei meinem RSQ3 drin und habe keine Probleme.
Leider hat das neue MMI ab 2020/ 2021 keinen Simkarten Slot mehr und man kann aber kostenfrei für 3 Jahre eine Audi ESIM nutzen. ( Bin mir aber nicht 100% sicher).
Diese ESIM kommt von Cubic Telecom und hat nix mit unserer Telekom zu tun.

Hier sind auch viele Probleme mit Audi ( Freischaltung und Kommunikationsfehler zwischen Cubic und Audi und App etc.)

Soweit mein Wissensstand und korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Schönen Abend
Reitgrufti

Kann man beim MIB-3 keine Muli-SIM als eSIM von der Deutschen Telekom aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen