Fragen zur M-Stoßstange

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

hätte da mal ein paar Fragen bezüglich der M Frontstoßstange

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

a) gibt es unterschiedliche von BMW? Also M-Look und M3 ?

b) wieviel würdet ihr für eine original M-Stoßstange zahlen (unlackiert)

c) ist das ein großer akt, eine bereits lackierte in eine andere Farbe umzulacken?

d) kann man den Grundträger der Serienstoßstange verwenden?

Bin für jede Antwort dankbar!
Im Voraus besten Dank!

Grüße aus Süddeutschland,
Stefan

20 Antworten

Hallo habe auch nur die Frontstoßstange angebaut bei meinem Cabrio und noch nie Probleme beim Tüv gehabt. Bin also der Meinung das man nicht alles auf einmal oder überhaupt alles anbauen muß !! Und ich habe auch die Nebelscheinwerfer ohne neue Halterungen in die M3 Stoßstange und auch die Kühlung für die Bremsen paßte von meiner originalen Stoßstange

und hast du eine ABE dazu?

Hi,

ich habe bei mir auch das ganze Packet verbaut. Laut BMW darf nur das komplette Packet verbaut werden. Ob man alles verbaut, ist jedem selber überlassen. Dem TÜV fehlt es im Normalfall nicht auf.
Ebenfalls bekommt man für jedes Teil eine ABE mit. D.h., dass man für die Front, das Heck und die Schweller jeweils eine ABE erhält.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

mfg

Hallo,

ich bins nochmal.Wollte dazu eigentlich nichts mehr schreiben.Aber,habe meine M3 Schweller nagelneu bei BMW gekauft,habe keine ABE dabei gehabt und die haben mir auch nicht gesagt das ich das komplette Packet montieren müßte.Wundert ihr euch eigentlich nicht das sooo viele Leute nur mit der M-Stoßstange rumfahren.Haben die die alle nachgerüstet ?! Bei mir in der Straße steht ein 316i Compact mit M-Stoßstange.Und der hat auch nicht das komplette Packet,hat ihn so Original bei BMW gekauft.Habe das Gefühl das die da selber nicht so genau Bescheid drüber wissen.

Gruß Enzo

Ähnliche Themen

also ich fahre ein e36 coupe, an welchem die original m stoßstange und spiegel sind. die spiegel habe ich selbst gemacht und die stoßstange wurde bei BMW nach einem unfall verbaut. also ich habe keine ABE dazu bekommen und bei BMW hat mir niemand gesagt, dass ich die schweller und die heckschürze gleich mit kaufen müsste. Bin mit dem wagen in diesem zustand schon in kontrollen geraten und da hatte ich überhaupt keine probleme.
wenn du das bei BMW machen lässt, dann liegt der preis bestimmt bei über 600€, weis es nicht ganau, aber ich hatte keine schuldt am unfall und habe mir die schürze für einen aufpreis von 280€ montieren lassen.

@Loki73
nur weil es viele Leute machen, heisst es nicht, das es auch erlaubt ist.

Ich kann auch nur sagen, dass dort eine ABE dabei sein muss. Wenn Du den Nachrüstatz gekauft hast, liegt sie bei, es sei denn Du hast ein Ersatzteil gekauft.

In der ABE steht ausdrücklich, dass die M-Teile nur komplett, also vorne, hinten und die Seitenschweller verbaut werden dürfen.

Ich verstehe deswegen diese Diskussion nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen