Fragen zur Lenkung

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,

ich habe heute Spur vermessen und neu einstellen sowie die Reifen auswuchten lassen. Das Auto (S420 Coupé) fährt nun wirklich wie eine Sänfte.

Nach wie vor habe ich aber das Problem, dass das Fahrzeug in eine Richtung zieht . Interessanterweise aber nicht immer in dieselbe. Bei geringen Geschwindigkeiten eher nach links, bei höheren eher nach rechts. Bei ca. 40-60 km/h ist der Geradeauslauf in Ordnung.

Hat jemand eine Idee? Oder ist das das berühmt berüchtigte "eine Hand breit Spiel in der Lenkung"?

Grüße aus Köln
MercedesBond

25 Antworten

hoffentlich wurden die schrauben festgezogen bei belastetem fahrwerk.... mfg jl

Die Problematik hatte ich vorher schon.

Zitat:

@MercedesBond schrieb am 31. August 2017 um 20:43:58 Uhr:


Die Problematik hatte ich vorher schon.

die antwort sagt nichts aus. also gleiche frage noch einmal.... mfg jl

So, nun nochmal eine Zwischenmeldung:
Nachdem ich nun neue Reifen und neue Felgen montiert habe, ist die Lenkung deutlich ruhiger. Nach Spureinstellung bei MB bleibt aber folgendes Phänomen bestehen: Das Lenkrad dreht sich leicht nach rechts und damit verlässt auch der Wagen die Spur. Das werde ich natürlich reklamieren, aber hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Ähnliche Themen

liegen die rechten kolben der vorderradbremse zu eng an ??
mfg jl

Ich würde auch die Radlager prüfen.

Gruß.
Klaus

Lenkgetriebe? Undicht? o. ä.
Was hat der Wagen gelaufen?

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Laufleistung ist 180tkm, Undichtigkeiten sind keine vorhanden

Hallo, ist irgendwann mal bei den Gelenken der Vorderachse etwas neu gekommen ?
Vermutlich nur einseitig ?

Habe am Samstag einen Termin mit dem Werkstattmeister zur Probefahrt. Mal schauen, was er meint. Danke schon mal für die Hinweise.

So, nochmal ein neuer Zwischenstand. Die rechte Bremse blockiert minimal, auf dem Prüfstand unmerklich. Aber beim ganz leichten Raddrehen auf der Bühne merkt man einen Unterschied. Muss jetzt nochmal hin, dann soll die Bremse mit runter und der Bremskolben geprüft werden. Der Meister meinte, sowas geht normalerweise nicht kaputt, aber er hat sonst keine weitere Idee. Die Lenkung an sich ist wohl in Ordnung inkl. Lenkungsdämpfer. Also Suche bei der Bremse. Ich halte euch auf dem Laufenden.

das rad muss leicht und frei laufen. gleich die bremsscheibe auf schlag kontrollieren.
mfg jl

Zitat:

@MercedesBond schrieb am 18. November 2017 um 10:55:01 Uhr:


So, nochmal ein neuer Zwischenstand. Die rechte Bremse blockiert minimal, auf dem Prüfstand unmerklich. Aber beim ganz leichten Raddrehen auf der Bühne merkt man einen Unterschied. Muss jetzt nochmal hin, dann soll die Bremse mit runter und der Bremskolben geprüft werden. Der Meister meinte, sowas geht normalerweise nicht kaputt, aber er hat sonst keine weitere Idee. Die Lenkung an sich ist wohl in Ordnung inkl. Lenkungsdämpfer. Also Suche bei der Bremse. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Bremssattel klemmt leicht (rechts?!) habe ich auch schon gehabt. Kolben ging nicht richtig zurück. Vorne neue Bremssättel und er bremst wie am ersten Tag. (Und das bei 120' km 😕 )

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Hmm, also bisher ist es alles nichts von dem hier genannten. Die wollen jetzt das Auto mal warm fahren und dann die Spur nochmal neu einstellen. Ob das was bringt?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen