Fragen zur Fahrzeug-Neubestellung

BMW 3er

Hallo,

nach etwas länger Auszeit melde ich mich hier im Forum zurück und habe gleich eine Frage zur Fahrzeug-Neubestellung:

Das Leasing für meinen 320d E92 läuft nun nach drei Jahren im September aus. Wenn ich auf die Modellpalette von BMW schaue, ist das ein denkbar schlechter Zeitpunkt und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Den E92 einmal außen vor gelassen, würde mich als Ersatz für ihn allenfall das 1er M Coupe reizen, aber das ist quasi ausverkauft bzw. Wartezeiten von 12 Monaten sind zu erwarten.

Jetzt kommt im Frühjahr ja der F30 als Nachfolger der Limousine. Weiß jemand wie lange der Nachfolger des E92 (F32( noch auf sich warten lässt? Dieser müsste doch eigentlich Ende 2013 kommen, oder?

Meinen E92 nun zu kaufen, ist finanziell nicht gerade vorteilhaft, da das Leasing darauf gar nicht angelegt war. Bliebe die Möglichkeit, das Leasing ein halbes Jahr zu verlängern und auf den F30 zu warten. Eine Limousine möchte ich aber nicht unbedingt. Das Coupe finde ich eigentlich um einiges schöner. Bliebe noch die Möglichkeit, jetzt noch einen E92 zu bestellen. Von außen ein wunderschönes Auto. Nur muss ich sagen, dass man gerade im Vergleich zu anderen aktuellen Modellen von BMW im Interieur schon merkt, dass das Modell einige Jahre auf dem Buckel hat. Dass es für den E92 eventuell nun gute Konditionen gibt, ist kein Argument, da als BMW-Großkunde sowieso sehr gute Rabatte gewährt werden.

Wie würdet ihr verfahren?

Beste Antwort im Thema

...reicht einer chris230379 ein Taschentuch 😁😁😁

hihihi....

@te

feiner Wagen 😎

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich habe jetzt mal ein wenig nach Bildern geschaut. Vielleicht sollte ich tatsächlich noch einmal einen Gedanken an mineralweiss metallic verschwenden!

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich habe jetzt mal ein wenig nach Bildern geschaut. Vielleicht sollte ich tatsächlich noch einmal einen Gedanken an mineralweiss metallic verschwenden!

Finde mineralweiß auch extrem schick! Aber vermulich würde ich ihn in Le Mans Blau nehmen. Schöner Hingucker, die Farbe. Vor allem mit dem braunen Leder geht das doch sehr ab! 😎 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich habe jetzt mal ein wenig nach Bildern geschaut. Vielleicht sollte ich tatsächlich noch einmal einen Gedanken an mineralweiss metallic verschwenden!

Ich wollte ursprüglich mein E92 in Schwarz bestellen und nachdem ich Mineralweiss mal live gesehen habe an einem E92 , gab es für mich keine echte Alternative mehr. Speziell mit dem M Paket sieht es extrem schick aus. Lediglich würde ich die 313 M Felgen nehmen. Komischerweise wirken die 193 Felgen an einem hellen Auto kleiner als an einem Dunklem. Habe bei meiner Bestellung nachträglich noch auf 313 M umbestellt, weil es gerade mit weiß stimmiger ist.

Danke für die Posts! Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo beim Händler einen mineralweißen E92 anschauen kann. Soweit ich erinnere, habe ich einen solchen auch schon beim Händler stehen gesehen und er gefiel mir wirklich gut (mit M-Paket), aber da die Farbe damals für mich ja noch keine Relevanz aufwies, habe ich sie nicht vollkommen bewusst (prüfend) wahr genommen.

Zu den Felgen: Die 313M sind natürlich extrem schick. Aber mir sind 19 Zoll mit einem 30er Querschnitt einfach zu viel des Guten. Vom Design her keine Frage - ich würde sie sofort bestellen. Aber in puncto Alltag werde ich wohl doch mit den 18 Zöllern Vorlieb nehmen.

Ich weiß auch nicht, ob 19 Zoll für einen 320d vielleicht nicht ein bisschen viel sind. Andererseits würde das Mineralweiß metallic mit den 313 M erst richtig gut wirken. Aber ihr seht, ich dreh´ mich im Kreis!

Ähnliche Themen

Zu deiner braunen Lederausstattung, passt Mineralweiß noch n Tick besser als Alpinweiß.

Und die 19 Zöller, dann kommt des ganze schon recht edel.

Sprichwort: Wer schön sein will, muss leiden. 😁

Also, dass die 19 Zöller besser aussehen würden, sehe ich auch so. Insbesodnere weil sie ja etwas dunkler gehalten sind und einen tollen Kontrast zur hellen Farbe geben.

Nur - und das ist mein "Hauptproblem": Sind die 313 M nicht ein bisschen viel für einen 320d? Gut, man könnte argumentieren, dass auch die 18 Zöller eine Breite von 255mm an der Hinterachse aufweisen und einzig nur das Mehrgewicht der 313 M leistungshemmend sein könnte. Daher die Anschlussfrage: Hat jemand schon den Unterschied zwischen den 18" und den 313 M "erfahren"?

Beim 320d ganz klar max. die 193M 18" (der 320d hat eine extrem kleine Bremsanlage), optisch find ich Querschnitt VA 40 / HA 35 optimal nicht zu viel nicht zu wenig.

Ich persönlich hätte auch nicht auf den F32 gewartet:
1. Der F32 wird mit Sicherheit ein schönes Coupe, aber z.b. die Größe wird sich nicht so extrem ändern wie vom E46 Coupe zum E92. Die Form der Stoßstange wird auf jeden Fall häßlicher (Fußgängerschutz), siehe F10 etc. . LED Tagfahrlicht bzw Rücklichter hat der E92 LCI auch schon.
2. Die Form wird kantiger denk ich, der E92 ist nicht kantig.
4. Richtig interessant ist für mich das Coupe nur mit M-Paket, denk der kommt erst Herbst 2013
5. Der Innenraum wird der F32 die Nase vorne haben, aber nur wenn das Cockpit ähnlich wie beim F10 / Neues 6er Coupe wird.

Fazit: Der E92 LCI M-Paket mit schönen Felgen wird m.M. schöner sein wie ein F32 ohne M-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


das ist mein Hauptproblem: Sind die 313 M nicht ein bisschen viel für nen 320d ?

Wieviel NM hat der 320d? 400 😕

bezweifle ganz stark, dass man einen großen Unterschied zwischen 18 & 19" merkt.

Also wegen Bedenken hinsichtlich Leistungsverlustes würde ich auch nicht auf die 19er verzichten, da braucht man wohl mit einem 320d keine Angst zu haben.
Der Fahrkomfort ist bei den 19er RFT in Verbindung mit dem M-Fahrwerk halt ziemlich dürftig. Das muss einem klar sein! Ob die 18er da jetzt soviel besser sind, weiß ich allerdings nicht.

Also ich habe auf meinem momentan rundrum 225/45/17 RFT drauf und bin sehr zufrieden. Kenne die 18 Zöller mit 35er Querschnitt vom 123d mit M-Paket und finde das auch noch in Ordnung.

Auch wenn die Optik ganz klar für die M 313 spricht, denke ich, ich sollte es bei den M 193 belassen. Ich hatte schon einmal ein Auto, bei denen mir die gewählten Räder zu unkomfortabel waren (225/40/18 soweit ich erinnere). Damals habe ich sie auch nur wegen der Optik gewählt. Den Fehler möchte ich nicht noch einmal wiederholen.

Über Mineralweiß metallic denke ich aber immer noch nach. 😉

So, ich habe mir nun zig Bilder zu Mineralweiß metallic angesehen. Die Farbe ist echt schön, habe sie auch schon auf einem E92 mit M-Paket in natura gesehen. Ich denke, ich werde diese Farbe nun nehmen. Wieder schwarz wäre langweilig. Mineralweiß metallic/sattelbraun/bambus anthrazit/ M193.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


So, ich habe mir nun zig Bilder zu Mineralweiß metallic angesehen. Die Farbe ist echt schön, habe sie auch schon auf einem E92 mit M-Paket in natura gesehen. Ich denke, ich werde diese Farbe nun nehmen. Wieder schwarz wäre langweilig. Mineralweiß metallic/sattelbraun/bambus anthrazit/ M193.

Das ist völlig ok...Wenigstens Mineral-Weiss, wie ich anfangs geschrieben hatte! 😁😉

Und die 313er-Felgen sind zwar schön , mir aber zu "leer" und da hat man dann freie Sicht auf die relativ kleine Bremsanlage...Würde/hätte ich auch nicht gemacht. (Hab ich auch nicht..)🙂

Finde trotzdem 313 Felgen stimmiger. Auch mit kleineren Bremsscheiben. 😉 ABer diese Thema hatten wir schon ein paar mal in verschiedenen Threads. Da wird es wohl keine einheitliche Meinung mehr geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von JCFK


Finde trotzdem 313 Felgen stimmiger. Auch mit kleineren Bremsscheiben. 😉 ABer diese Thema hatten wir schon ein paar mal in verschiedenen Threads. Da wird es wohl keine einheitliche Meinung mehr geben 😁

Öhm. Nein! 🙂 Bei grossen Motoren definitiv schön, bei denen mit kleinen Scheiben, ne Felge die mehr Inhalt hat (269er, 225er, oder so..) Das ist NUR meine Meinung..😉

Das "OK" der Liebsten ist nun auch eingetroffen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen