Fragen zur Alarmanlage
Ich hab in meinem F36 am Innenspiegel unten diese runde graue Lampe für die Alarmanlage, hab die SA Alarmanlage aber nicht bestellt. Die Lampe ist auch ohne Funktion, es ist aber eine LED oder Glühlampe drin, das sieht man.
Kann es sein da es ein Leasingfahrzeug ist, dass BMW diese Lampe quasi als Fake Diebstahlhemmung zur Abschreckung einbaut? Oder einfach nur ein Produktionsfehler, oder Vorrüstung falls man diese SA nachrüsten will?
Was macht diese Lampe wenn man die Alarmanlage eingebaut und aktiviert hat, blinkt die dann rot im abgeschlossenen Fahrzeug? Oder leuchtet die nur dann rot wenn der Wagen Alarm schlägt?
Könnte man auch ohne diese SA die Lampenfunktion (Blinken wenn Fahrzeug abgeschlossen ist) codieren? 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW-06 schrieb am 8. November 2017 um 10:37:33 Uhr:
Guten morgen
Kann man die Alarmanlage so einstellen das man beim abschließen und aufschließen akustisch es hört? Bin mir unsicher aber habe es glaube ich auf videos gehört 🙄
Wozu? Um die Nachbarn zu ärgern? Es blinkt doch, wenn man abschließt.
28 Antworten
Ich hatte selbst meine „alte“ Mutter beim E9x mit dem Feature beglückt - aber nur das Verriegeln mit akustischer Quittierung versehen.
Sie findet das gut, aber ich glaub Sie würde hier im Forum viel öfter die Frage nach dem „wozu“ stellen.
Also ich wünsche mir neben dem Ton auch noch die amerikanische Sirene, auch dieses geht beim 4er nicht mit Carly zu kodieren. Diese hört sich zumindest lauter an, auf jeden Fall fällt der Ton auf.
Ich habe an meinem Rückspiegel auch diesen knubbel.. allerdings leuchtet keine led wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.. kann man das nachrüsten? Wozu die LED am Rückspiegel wenn sie nicht blinkt.
Gleichteile zu verbauen und notfalls ohne Funktion zu lassen ist billiger, als für jede SA eigene Bauteile zu entwickeln, Du Leichenfledderer ;o)
Edith meint, klar kannst Du die AA nachrüsten, aber warum dann die originale und keine richtige?
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:16:08 Uhr:
Gleichteile zu verbauen und notfalls ohne Funktion zu lassen ist billiger, als für jede SA eigene Bauteile zu entwickeln, Du Leichenfledderer ;o)Edith meint, klar kannst Du die AA nachrüsten, aber warum dann die originale und keine richtige?
... manchmal muss man eben Altem noch einmal eine Chance geben 😁
Ja, beim stöbern ist mir immer wieder Empire als can Bus Alarm aufgefallen.. werde mich damit wohl mal beschäftigen.
Danke Dir 😉
Ähnliche Themen
Gerne. Viper, Ampire oder Cobra, ich glaube, die nehmen sich alle nicht allzu viel. Aber Du bist auf der sicheren Seite. Und ich schätze, BMW will für die Nachrüstung auch noch mehr haben...
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 19. Februar 2019 um 08:13:36 Uhr:
Gerne. Viper, Ampire oder Cobra, ich glaube, die nehmen sich alle nicht allzu viel. Aber Du bist auf der sicheren Seite. Und ich schätze, BMW will für die Nachrüstung auch noch mehr haben...
Hat sich da mittlerweile preislich was getan? Wo pendelt sich das ein inkl. Arbeitsstunden? Rechne mit 500€.. realistisch?
Ich habe für meine Viper, mit Glasbruchsensor, Neigungswinkelsenor und Innenraumsenor inkl. Einbau EUR 750,00 bezahlt.
500€ können deutlich zu wenig sein, aber das hängt von den eigenen Vorstellungen ab. Ich kaufe ja keine Alarmanalge, sondern muss mir vorher Gedanken machen, was erwarte ich von der Anlage.
In meinem Fall, parke auf einem Duplex Stellplatz und möchte auch in so einem Fall den optimalen Schutz. Radarsensoren und Glasbruchsensor sollten jeweils aktiv sein, während der Abschleppschutz deaktiviert werden muss.
Gleichwohl ist in jeder Situation eine GPS Überwachung aktiv, bekomme selbst beim Voralarm durch das Radarmodul (wenn zu Leute zu nah ans Fahrzeug kommen) eine Meldung auf mein Handy. Aber dieses Radarmodul kann ich jederzeit einzeln ausschalten.
Sollte irgendjemand mein Auto aufbrechen oder mit Keyless den Wagen öffnen, dann lässt sich dieser ohne Code wegen der Wegfahrsperre nicht klauen. Wegfahrsperre reagiert auch auf Bluetooth, somit benötige ich keinen Code, wenn Handy in Reichweite und App gestartet.
Nebenbei werden noch die Fahrten genau aufgezeichnet, könnte sogar eine Nachricht schicken lassen, wenn der Wagen eine definierte Region verlässt oder eine definierte Geschwindigkeit überschreitet,
Daher der Tip, überlege vorher was Du überhaupt damit erreichen möchtest. Wird am Ende teurer als erwartet, aber anderes Tuning Zubehör kostet auch.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 19. Februar 2019 um 23:02:36 Uhr:
500€ können deutlich zu wenig sein, aber das hängt von den eigenen Vorstellungen ab. Ich kaufe ja keine Alarmanalge, sondern muss mir vorher Gedanken machen, was erwarte ich von der Anlage.In meinem Fall, parke auf einem Duplex Stellplatz und möchte auch in so einem Fall den optimalen Schutz. Radarsensoren und Glasbruchsensor sollten jeweils aktiv sein, während der Abschleppschutz deaktiviert werden muss.
Gleichwohl ist in jeder Situation eine GPS Überwachung aktiv, bekomme selbst beim Voralarm durch das Radarmodul (wenn zu Leute zu nah ans Fahrzeug kommen) eine Meldung auf mein Handy. Aber dieses Radarmodul kann ich jederzeit einzeln ausschalten.
Sollte irgendjemand mein Auto aufbrechen oder mit Keyless den Wagen öffnen, dann lässt sich dieser ohne Code wegen der Wegfahrsperre nicht klauen. Wegfahrsperre reagiert auch auf Bluetooth, somit benötige ich keinen Code, wenn Handy in Reichweite und App gestartet.
Nebenbei werden noch die Fahrten genau aufgezeichnet, könnte sogar eine Nachricht schicken lassen, wenn der Wagen eine definierte Region verlässt oder eine definierte Geschwindigkeit überschreitet,
Daher der Tip, überlege vorher was Du überhaupt damit erreichen möchtest. Wird am Ende teurer als erwartet, aber anderes Tuning Zubehör kostet auch.
Ein Flammenwerfer wäre noch cool 😁
Ja das stimmt, in meinem Fall steht er nachts immer in der Tiefgarage. Bräuchte da nur eine abgespeckte Version..
Danke euch für die tolle Hilfe.
Zitat:
@jon.west schrieb am 20. Februar 2019 um 07:05:09 Uhr:
Welche hast du, wenn ich fragen darf im Detail. Genauso habe ich mir meine nämlich vorgestellt! 🙂
Habe mir die Ampire einbauen lassen.
Das Abschalten des Radarmoduls ist aber mechanisch über einen Schalter gelöst, da ich noch die BMW Alarmanlage im Fahrzeug habe und somit nicht ganz flexibel bei der Steuerung (1x drücken und 2x drücken der FB) war.
Deswegen auch der Tip sich vorher genaue Gedanken zu machen, was soll in welcher Stufe passieren.
Zitat:
@BMWinnner schrieb am 19. Februar 2019 um 22:27:08 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 19. Februar 2019 um 08:13:36 Uhr:
Gerne. Viper, Ampire oder Cobra, ich glaube, die nehmen sich alle nicht allzu viel. Aber Du bist auf der sicheren Seite. Und ich schätze, BMW will für die Nachrüstung auch noch mehr haben...Hat sich da mittlerweile preislich was getan? Wo pendelt sich das ein inkl. Arbeitsstunden? Rechne mit 500€.. realistisch?
500€ halte ich auch für zu wenig. Ich habe in etwas das folgende Paket:
-Überwachung der Türen, Haube und Heckklappe
-Vollalarm inklusive blinken
-Status LED an der Frontscheibe
-Schocksensor, Glasbruchsensor
-Innenraumüberwachung mit Radartechnik
-2 Zonen Voralarm (akustisch und optisch) bei Annäherung an das Fahrzeug
-Aktivierung der Wegfahrsperre
-Neigungssensor
Dafür habe ich 999€ bezahlt.