Fragen zur Abnutzung von Bremsbelägen und Scheiben am E90
Guten Morgen.
Da am Montag der Kaufvertrag von einem E90 318d - Premium Selection abgeschlossen werden soll bin ich noch am stöbern ob ich beim Prüfen irgendwas übersehen haben.
Der 3er ist 13 Monate alt und ca. 30.000km gelaufen. (1 Jahr Werksgarantie mit 1 Jahr Euro+ im Anschluss)
Es handelt sich um einen BMW Dienstwagen aus München.
Der BC sagt allerdings das in 20.000km die ersten Beläge gewechselt werden müssen und die anderen in 30.000km.
Ebenso zeigen die Vorderen Scheiben schon einen gut fühlbaren Rand.
Ist das normal oder sollte ich davon ausgehen das bei diesem Fahrzeug beim Bremsen nicht zimperlich umgegangen ist?
Wenn die Scheibe nach 30.000km schon einen deutlich fühlbaren Rand hat, ist sicher nicht davon auszugehen das Sie den 2. Satz Bremsbeläge nicht übersteht, oder?
Ein Grund nochmal nachzuhaken, oder mache ich mir da unnötig Sorgen?
Kaufpreis ist ansich schon verhandelt und mündlich zugesagt, aber der Vertrag noch nicht unterzeichnet.
16 Antworten
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen 318d LCI.
Sicherlich kann man auch den treten, aber die Kräfte die dann auf Antrieb/Lager etc. anliegen sind dann doch geringer als bei einem 320d oder höher und dieser Motor verleitet wohl eher weniger zum harten beschleunigen weil generell der "Bums" fehlt.
Ich danke allen für ihre Einschätzung. :-)
Morgen schaue ich mir die Scheiben nochmal an, spreche mit dem Händler und entscheide dann.
Guten Restabend allen!
Zitat:
Original geschrieben von amodium
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen 318d LCI.Sicherlich kann man auch den treten, aber die Kräfte die dann auf Antrieb/Lager etc. anliegen sind dann doch geringer als bei einem 320d oder höher und dieser Motor verleitet wohl eher weniger zum harten beschleunigen weil generell der "Bums" fehlt.
Kann man so nicht sagen, gibt auch genug, die mit so einem Motor unzufrieden sind und ihn deshalb permanent ausquetschen.