Fragen zur Abholung in Rastatt
Hi Community,
ich werde mir Montag eine B-Klasse bei meinem 🙂 bestellen in Universumblau Metallic oder Monolithgrau Metallic, das ist noch nicht ganz raus. Würde mich freuen, wenn jemand mal ein Bild von seiner B-Klasse hochladen könnte um mir das mal genauer anzuschauen. Bei Google sind mir zu viele Zeichnungen und in Szene gesetzten Fotos, ich würde gerne mal ein Foto auf der Auffahrt sehn wo er halt auch immer steht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich möchte den Wagen natürlich auch in Rastatt abholen. Ich könnte ihn mir auch nach Bremen liefern lassen (komme auch aus Bremen) aber ich möchte gerne die ersten 600km Autobahn fahren und mir das Werk anschauen.
Wie komm ich am besten hin? Ich habe im Forum gelesen das einige von ihrem 🙂 einen Dienstwagen bekommen haben und ihn in Rastatt abgegeben haben. Wie viel kostet das denn oder ist das Service? 😉
Kann jemand ein Hotel empfehlen was recht nah am Werk ist, ich weiß das man sich beim Kundencenter von Rastatt sich informieren kann, aber ich möchte gerne Erfahrung von anderen Abholern hören bzw. lesen.
Wünsch euch einen schönen sonnigen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Hallo sireal87, ich kan die Abholung in Rastatt nur empfehlen. Wir haben am 13.03.2013 unseren abgeholt. Wir hatten im September 2012 bestellt und die Abholung wegen Urlaub auch so festgemacht. Die Anreise erfolgte mit der Bahn, extra 1.Klasse mit Sitzplatzreservierung im Dezember gebucht für 87 Euro für 2 Personen. In Rastatt das Hotel Engel gebucht für 66Euro, 2 Personen und gefrühstückt bei Mercedes. Der Besitzer vom Hotel hat uns hingebracht, aber man kann sich auch über den Busservice von MB abholen lassen. Die große Besichtigung war auch Super. Gruß kawebe
17 Antworten
Am 3.5. waren wir in Rastatt und haben unseren "B" übernommen.
IMHO ist die blaue Farbe auffälliger als monolithgrau. Wir haben zwar hauptsächlich die Fertigung der A-Klasse beobachtet, aber die blauen Wagen fielen immer wieder auf. Rot scheint auch wieder stärker zu werden - es war häufig dort vertreten.
Zu den Kosten für die Abholung in Richtung Düsseldorf:
Einweg-Leihwagen € 53,25
Kraftstoff hierfür € 43,75
Hotel (DZ) € 82,--
Kraftstoff nach
Düsseldorf ca. € 39,--
--------
total € 218,--
Natürlich habe ich 2 Urlaubstage "geopfert" - aber dafür auch viel gesehen.
Moin,
Ich komme auch aus dem Großraum Bremen und durfte meinen B kurz vor Ostern abholen. Wir haben eine vielleicht ungewöhnliche, aber zeitlich sehr effektive Art der Anreise nach Rastatt gewählt.
Also: Abends mit dem Zug nach Hamburg, von dort aus gegen Mitternacht mit dem Nachtzug Richtung Basel weiter. Am frühen Morgen hält dieser Nachtzug in Karlsruhe, dort dann mit der S-Bahn weiter nach Rastatt. Ab Bahnhof Rastatt dann mit dem Shuttleservice bei schönsten Vorfrühlingswetter direkt ins Werk. Wir waren zeitig genug da, um noch die große Werksführung mitzumachen. Anschließend in der Lounge ein verfrühtes Mittagessen und gegen 15:00Uhr konnten wir dann genüsslich die Rückreise antreten.
Kosten: 288 € für 2 Personen 1. Klasse/Schlafwagen Komfortdoppelabteil inclusive Frühstück.
Zeitvorteil: ein Arbeitstag pro Person
Schlafkomfort: nicht schlecht, da eigenes Abteil mit eigener Nasszelle und Weck- und Frühstücksservice, die Schlafmenge könnte besser sein, vor allem weil die Fahrt etwas kurz war.
Fazit: Wir würden es wieder machen, aber der Neue muss nun erst mal ein paar Jahre halten.
Viele Grüße und viel Vorfreude von der Stadtmusikantin
So Wagen ist bestellt. Ist aber das Universum Blau geworden, nicht das Südsee, das war uns "zu"auffällig. Mitte September ist es so weit der Besuch in rastatt ist dann so eine Art vorflitterwoche "nende" da werde ich das Hotel vorziehen, auch wenn das mit dem Zug ein Abenteuer ist. 😉