Fragen zur Abholung in Bremen
Ich darf mich nun langsam mit der Abholung beschäftigen und ich möchte meinen Wagen zum erstenmal in Bremen abholen nachdem ich meinen letzten bei der Niederlassung geholt habe.
Ich fahre ca 2:40 Stunden. Ich weiß das Bremen von 8:00 bis 16:00 Uhr offen hat aber mehr weiß ich leider nicht.
Ich würde gerne eine Werksführung mitmachen. Weiß jemand wie lange die ist und wie oft bzw zu welchen Uhrzeiten?
Was sollte man sonst noch so machen an dem Tag, bzw gibt es dort noch was anderes? Was lohnt sich was kann man sich sparen?
Wann kriege ich mein Auto? Vereinbare ich die Zeit im Vorfled oder direkt erst wenn ich in Bremen ankomme?
Ich werde mit einen Mietwagen dort hinfahren wo ist in der Nähe vom Kundencenter eine Tanke und wo kann ich Parken (Naviadressen wären spitze)
Mehr Fragen fallen mir erstmal nicht ein :-)
Würde mich freuen wenn die vielen Mitglieder die schon in Bremen waren mir kurz helfen könnten...
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 6. März 2017 um 18:56:26 Uhr:
@Lifeguard :@A5-Fan :
Da ruder ich aber mal schnell zurück mit meiner Aussage.
Hab da was verwechselt. Daimler ist ja keine Aktiengesellschaft im Fahrzeug-Premiumbereich, sondern ein gemeinnütziger Verein ohne jegliche Gewinn- und Renditeabsicht und die kostenlose Abholung eine geschenkte Sozialleistung, bezuschusst vom Staat.
Bei einem BLP von nur 103.000 € muss man halt ein Paar Abstriche machen.
Nächstes mal wähl ich dann halt ein entsprechend teures Premiumfahrzeug und hole meinen Maybach S600 am Samstag ab.
😉
Ah, verstehe, weil du laut Liste über 100000 Euro ausgibst siehst du dich als was Besonderes an und erwartest eine Sonderbehandlung. Tja, dann sind die AMG GT-Käufer sicherlich Super-VIPs und selbst die holen unter der Woche ab. Blöde, wenn Geld mal nicht die Welt regiert.
134 Antworten
Zitat:
@grizzler schrieb am 6. Mai 2015 um 12:24:49 Uhr:
Funktioniert das eigentlich problemlos mit der Mietwagenabgabe vor Ort (Sixt)? Laut Fyler kein Thema...
Hallo Grizzler,
Mietwagenrückgabe ist kein Problem. Gib bei der Anmietung einfach den abweichenden Abgabeort mit an. Der Empfang im MB-Werk soll dann SIXT anrufen und den Wagen abholen lassen. Deine Kreditkarte wird dann im Nachhinein mit einer einmaligen Einweggebühr ( bei mir waren es 25€ , es war EUROPCAR ) belastet.
Kleiner Tipp, nimm eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, dann kann es Dir egal sein, ob in der Zwischenzeit des Abstellens auf dem MB-Parkplatz in Bremen und der Abholung durch SIXT eine Beschädigung durch einen anderen Autofahrer, passiert. Du haftest für den Wagen bis zum Zeitpunkt der Abholung.
Gruß
Vor den Eingang abstellen, der freundlichen Dame am Empfang den Schüssel geben. Tanken nicht vergessen, das war es.
Sind heute mit dem Zug nach Bremen gefahren.,trotz Streik alles Super.
Aus dem Ruhrpott nàhe Essen für 29€ und am HBF für 2Tage die Bremen Card für 14€ incl.Bus und Bahn.
Heute Bremen mit Übernachtung und morgen dann Abholung vom Wagen im Werk.
Gruß
Cudell270
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:38:03 Uhr:
Hallo Grizzler,Zitat:
@grizzler schrieb am 6. Mai 2015 um 12:24:49 Uhr:
Funktioniert das eigentlich problemlos mit der Mietwagenabgabe vor Ort (Sixt)? Laut Fyler kein Thema...Mietwagenrückgabe ist kein Problem. Gib bei der Anmietung einfach den abweichenden Abgabeort mit an. Der Empfang im MB-Werk soll dann SIXT anrufen und den Wagen abholen lassen. Deine Kreditkarte wird dann im Nachhinein mit einer einmaligen Einweggebühr ( bei mir waren es 25€ , es war EUROPCAR ) belastet.
Kleiner Tipp, nimm eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, dann kann es Dir egal sein, ob in der Zwischenzeit des Abstellens auf dem MB-Parkplatz in Bremen und der Abholung durch SIXT eine Beschädigung durch einen anderen Autofahrer, passiert. Du haftest für den Wagen bis zum Zeitpunkt der Abholung.Gruß
Bedeutet, Du hast für das komplette Fahrzeug, weil es über Deinen Verkäufer geregelt wurde (?!), nur 25,- Euro bezahlt?
Hatte sowas nämlich auch mal gehört, dass MB einem ein Fahrzeug für Oneway zur "Verfügung" steht.
LG, Timo
Nein, die Mietwagenfirma kassiert für die Abholung im Kundencenter eine Extragebühr, da der Wagen nicht direkt bei der Station abgegeben wird. Diese Pauschale liegt i.d.R. bei 25 Euro.
@Teamo:
Bei mir: 12,60 € Einweggebühr und 15,55 € Standortzuschlag. Beides netto.
Meine Ndl kann/ wolte da nichts anbieten, bzw. nur Modelle bei denen der Mietwagen wieder zurück nach WÜ muss.
Ist völlig unterschiedlich. Mir hat die NL DD einen GLK mitgegeben der in Bremen blieb. Kostenfaktor: Tanken ! Thats all. Gruß bw
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 6. Mai 2015 um 15:41:29 Uhr:
Bedeutet, Du hast für das komplette Fahrzeug, weil es über Deinen Verkäufer geregelt wurde (?!), nur 25,- Euro bezahlt?Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:38:03 Uhr:
Hallo Grizzler,
Mietwagenrückgabe ist kein Problem. Gib bei der Anmietung einfach den abweichenden Abgabeort mit an. Der Empfang im MB-Werk soll dann SIXT anrufen und den Wagen abholen lassen. Deine Kreditkarte wird dann im Nachhinein mit einer einmaligen Einweggebühr ( bei mir waren es 25€ , es war EUROPCAR ) belastet.
Kleiner Tipp, nimm eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, dann kann es Dir egal sein, ob in der Zwischenzeit des Abstellens auf dem MB-Parkplatz in Bremen und der Abholung durch SIXT eine Beschädigung durch einen anderen Autofahrer, passiert. Du haftest für den Wagen bis zum Zeitpunkt der Abholung.Gruß
Hatte sowas nämlich auch mal gehört, dass MB einem ein Fahrzeug für Oneway zur "Verfügung" steht.
LG, Timo
Hallo Timo,
Nein, ich habe 25€ mehr bezahlt, als die normale Miete gekostet hat. Dies ist nur der Aufschlag für die Einwegmiete und Abholung bei MB. Das Fahrzeug hat mit Vollkasko ohne SB 79€ gekostet.
Gruß
Oerli
Hat eigentlich jemand im Hotel an der Trabrennbahn übernachtet?
Habe keine Lust an einem Tag Wü-HB und HB-WÜ zu fahren.
Bewertungen lesen sich ja positiv und weit entfernt ist es auch nicht vom MB Center.
Zustehen tut einem nicht von vornherein ein solches Fahrzeug.
Das liegt in der Gunst des Verkäufers bzw. der Niederlassung.
Ich habe für meinen one-way-Mietwagen nichts bezahlt, auch keine Sonder-Abholgebühr. Der Wagen wurde von meiner Niederlassung angemietet (Europcar) und ich habe ihn dort abgeholt und bin ins Werk gefahren. Dort vollgetankt und auf den Besucherparkplätzen geparkt und den Schlüssel am Info-Counter abgegeben, that's it.
Perfekt gelaufen!