ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Fragen zum Warmfahren – 150er Roller

Fragen zum Warmfahren – 150er Roller

Themenstarteram 6. Juni 2018 um 6:02

1) Es geht mir ums Warmfahren, nicht ums Einfahren eines neuen Motors.

2) Wie lange im Leerlauf belassen - unmittelbar nach dem Starten: Am besten 2 sec, 5 sec, 10 sec?

3) Wie stark läßt sich bei der CVT-Automatik die Drehzahl des Motors beeinflussen?

4) Meine Piaggio Medley 150i kommt auf Vmax von ca. 105 km/h (technische Daten). Wie hoch mag sie drehen, wenn ich in der Ebene gleichmäßig mit z.B. Tacho 40 km/h, mit 50 km/h und mit 60 km/h rolle? Annahmen: Fahrer mit Gepäck ca. 100 – 110 kg, Temperatur a) 15 ºC; b) 25 ºC.

Das spielt vor allem eine Rolle, weil ich mit 40 km/h den Autoverkehr behindere, ab 50 km/h geht es dann einigermaßen, mit 60 km/h kann ich gut im Stadtverkehr mitschwimmen. Ab welcher Strecke kann ich unbedenklich auf 50 km/h gehen?

Habe ich eine lastabhängige Variomatik?

„Halbgas“ kann ich überhaupt nicht einschätzen, jedenfalls nicht wenn es um die Stellung des Gasgriffs geht. Noch wird der Roller eingefahren, mehr als Tacho 75 km/h hat er noch nicht gesehen (bei jetzt 550 km Laufleistung). Habe bislang nie Vollgas gegeben.

5) Die Wasserkühlung der Medley ist direkt am Motor angeflanscht, was laut Piaggio diesen schneller erwärmt. Jetzt im Sommer wird die reguläre Kühlwassertemperatur schon nach ca. 1 km angezeigt. Sollte das Motoröl dann schon nach ca. 2 km Betriebstemperatur erreicht haben, nach 2,5 km, nach 3 km, oder . . . ?

6) Die Steuerung der Einspritzung ist zu perfekt, als daß man auf den ersten Metern oder Kilometern merken würde, daß der Motor noch nicht so richtig rund läuft. Das Teil läuft gleich von Anfang an absolut sauber und ohne alle Mucken. Von daher kommt also kein Feedback, wann die Betriebstemperatur erreicht ist.

7) Also: Wer hat konkrete Erfahrungen zum Warmfahren eines modernen 150 cc Vierventil Einspritzers? Die alten Diskussionen zu 50 cc Motoren, womöglich auch noch 2-Takter, passen hier nicht wirklich.

Und von Ideen wie immer gleich voll druff, sonst hätte das Ding kein Rollermotor werden dürfen, halte ich allerdings garnichts.

- - - - - - - - - - - - - - - - -

Ausgewählte frühere Beiträge zum Thema – Es spielt eigentlich keine Rolle, daß die Beiträge schon alt sind. Warmfahren behält auch bei aktuellen Verbrennern seine Bedeutung.

16 MR 2016 – mmitchell

Das "Warmfahren" wird leider meistens einfach nur lapidar daher gesagt und wenig erklärt - so war es jedenfalls bei meinem Händler. Dass ich als kompletter Anfänger überhaupt keine Ahnung hatte, was er meinte, hat ihn nicht gestört und auch die Antwort auf meine Nachfrage: "bis die Betriebstemperatur erreicht ist, einfach mal nicht so viel Gas geben" war auch nicht sehr hilfreich.

Am Besten ist es also, mit dem Roller möglichst direkt nach dem Start bei niedrigen Drehzahlen loszufahren und die erste Strecke "sanft" zu fahren. Nach den ersten paar Fahrten mit dem Roller bekommst du in jedem Fall ein Gefühl dafür, wann die Gasannahme leichtgängig wird und sich die Leistung einfacher entfaltet. Ab dem Zeitpunkt ist der Motor warm und du kannst ihn "normal" fahren, wie immer du das definierst. Zumindest ist das Öl dann in der richtigen Konsistenz und besitzt optimale Schmiereigenschaften. https://www.motor-talk.de/.../roller-einfahren-t3188359.html?...

 

07 JL 2006 – tomS

Das warmfahren ist natürlich eine ganz andere Baustelle und immer (noch) wichtig. Doch das geht wirklich gut erst mit größeren Rollern (und natürlich Pkw), die eine adaptive (lastabhängige) Variomatik haben und bei 3-4000 rpm schon genug Bumms für die Stadt entwickeln. https://www.motor-talk.de/.../roller-einfahren-t1130730.html?...

Und

Zitat:

Original geschrieben von speedguru

ich weis ja nicht wie du fährst, aber mein Neo`s entwickelt knapp über Leerlaufdrehzahl bereits ausreichend Leistung um gut genug vorran zu kommen.

Naja, je nach Leerlaufdrehzahl.

Bei meinem sind's 1800rpm Leerlauf, max Drehmoment erst bei 7000rpm mit 2.9Nm.

Folglich kann er bei 3000rpm auch höchstens 2.9Nm haben, was höchstens 0.9kW entspricht. Deiner wird etwas stärker sein, aber auch keine Bäume ausreißen.

Der gestern Probe gefahrene kann das besser. Im Leerlauf ist die Anzeige bei 1000, bei 20-40 sind's 2000-3000, bei 60 4000 und bei 120 6000rpm. Damit kann man in der Stadt lostuckern und auf dem Autobahnzubringer langsam Halbgas geben (Kaufvertrag ist unterschrieben ;-)).

MfG – Thomas https://www.motor-talk.de/.../roller-einfahren-t1130730.html?...

Und

Weit und breit ist bei allen Herstellen die maximale Leistung eher ab rund 7000rpm vorhanden und nicht schon bei halber Drehzahl.

Das macht das einfahren lästig, da kommt bei 3500rpm nicht so viel Leistung raus. https://www.motor-talk.de/.../roller-einfahren-t1130730.html?...

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 6. Juni 2018 um 18:59

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. Juni 2018 um 20:43:20 Uhr:

Ich fahre mit allem zum Anfang mit wenig Last. Die Drehzahl ist eher ein Nebensächlich bei der Geschichte. Beim Auto lieber 2000U/min als 1500 und mehr Last...

Beim Roller hast du immer nur die Last. Aber du kannst halt auch nicht auf einer 50er Strecke bummeln...

Das ist das Wesentliche, was ich hier mitgenommen habe: beim Warmfahren die Last gering halten. Also vor allem moderat beschleunigen, aber gleichmäßig in der Ebene rollen geht nach kurzer Strecke auch mit bis ca. 50 km/h. Bei diesem Tempo drehe ich nur sehr moderat am Gasgriff. Wieviel Leistung wird schon benötigt, um so zu rollen - nicht viel, denke ich, vielleicht 2 - 3 von meinen 15 PS?

In meinem Fall kann ich sogar mit 40 km/h bummeln, da Stadtstraße zweispurig in jeder Richtung. Aber das produziert mehr ungehaltene Zeitgenossen hinter mir, als gut tut.

Vor allem werde ich aber Strecken mit Steigungen für die ersten 3 km oder so besser doch meiden, auch wenn das Umwege bedeutet. Das muß ich strikter einhalten, als bisher.

Du machst zu 99% zuviel Geschiss um die Sache und wenn ich das mit den Kmh angaben lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Verhalten ja,aber nicht so. Hast du denn überhaupt mal vor das Ding Vollgas zu fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Fragen zum Warmfahren – 150er Roller