fragen zum wärmetauscher
hi leute hab jetzt schon 2 mal den scheiß gehabt das mein wärmetauscher geplatzt ist was ja nicht so schlimm wäre aber die suppe im innenraum geht mir voll auf die nüsse.
was kann man den machen um sowas vorzubeugen?
habe gesehen das welche eine art dämmung an den seiten dran machen wieso?
kann man ne neue version oder irgendwie aus nem anderen auto einbauen?
hab bj.91 ohne bypass ventil darf ich da nur WT´s nehmen ab dem baujahr weil vielleicht die älteren BJ (mit bypassventil) scheiße sind und evtl zuviel druck bekommen und immer platzen?
auf jedenfall kauf ich mir wieder nen gebrauchten denn die original en neuen kosten viel zu viel meiner meinung nach
17 Antworten
Es gibt noch andere Teilehändler als ATU. ATU ist eh teuer und handeln kann man da auch nicht.
Für 30-35eur sollte man was bekommen.
ja ich weiß also hab den scheiß gerade ausgebaut 30min geht hab ja übung drin.
also eingebaut war ein Valeo bj 5.88 :-) das wird dann wohl einer der WT´s gewesen sein die ein Bypassventil gehabt haben.
also bin mal schön am putzen
werde morgen mal etwas rumtelefonieren was die preise der einzelnen Teilehändler angeht
sooo hab jetzt alles schön sauber gemacht neue dichtungen an den klappen verklebt und einen neuen wärmetauscher gekauft (preis war 38.70€) was wohl nur die hälfte ist was zb ATU oder VW verlangt.
Also Augen auf beim Wärmetauscher kauf.
Werde mir dann auch mal diesen Sagen umwogenen "blauen Deckel" für den Ausgleichsbehälter zulegen.(Der soll der absolute renner sein) *hehe
Also vielen Dank Leute