Fragen zum Thema Tüv???
Hallo Leute,
habe mal ne Frage,mein linker Kat Bank 2 ist komplett leer. Komme ich damit noch durch den Tüv als Abgasuntersuchung oder muss ich gleich ein neuen Kaufen.Und werden die Kats beim Hochnehmen abgekloppft???
mfg Daniel
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Du kannst ganz einfach diese hier- KLICK - nehmen, einschweißen und fertig.
Ich würde beide wechseln - wenn der eine schon den Geist aufgegeben hat, dann ist der andere auch nicht mehr weit vom Ableben entfernt.
Sorry bin von Metallkats ausgegangen, die sind tendenziell eben teurer.
also wird der nur eingeschweißt also die hülle geöffnet und rein geschweißt oder ist das der komplette kat der dann drane hägt weil der nich so eckig ist
hoffe ihr wisst was ich meine🙂🙂😁
Alte Kats sauber raustrennen, runde Kats einschweißen - ASU - TÜV - fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gears of War
also sieht es dann so aus
Sieht ja aus wie bei mir 😁
Aber ja, Kats rausgetrennt und neue Kats eingeschweißt----Flexrohre kannst evtl. gleich mitmachen, meine waren noch ok und sind auch schnell gemacht wenn dann mal nötig.
Zitat:
Original geschrieben von Gears of War
das bild ist ja nicht von mir hatte ich nur gefunden okay da weiß ich bescheid
Klar, ist auch mein Bild 😁
ach echt welch ein zufall😁 muss ich da unbedingt 2 neue nehmen oder wenn ich nur den einen einbaue oder ist das blöd weil der rechte ist grad mal 2 jahre alt und hat 15000km gelaufen und ist original audi😕
Zitat:
Original geschrieben von Gears of War
ach echt welch ein zufall😁 muss ich da unbedingt 2 neue nehmen oder wenn ich nur den einen einbaue oder ist das blöd weil der rechte ist grad mal 2 jahre alt und hat 15000km gelaufen und ist original audi😕
Ich hatte damals einen losen Katkörper und nach Rücksprache mit dem Schrauber beide gewechselt wegen unterschiedlicher Rückstausituationen. Allerdings hab ich 200-Zeller-Metallkats genommen. Nimmst weiterhin 400-Zeller-Kats wie auch von Audi angeboten sollte es wohl keine so großen Unterschiede im Rückstau geben.
Zitat:
Original geschrieben von Gears of War
und war nach dem wechsel das problem mit der motor kontollleuchte behoben und der moterleuchte
Hatte keine Kontrollleuchte, der Katkörper hat im Gehäuse geklappert wie ein Stein in einer leeren Dose. AU jedenfalls hab ich problemlos bestanden danach.
ne weil bei mir die abs leuchte immer an geht und im fehlerspeicher steht wirkungsgrad linke bank kat 2
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Du kannst ganz einfach diese hier- KLICK - nehmen, einschweißen und fertig.
Ich würde beide wechseln - wenn der eine schon den Geist aufgegeben hat, dann ist der andere auch nicht mehr weit vom Ableben entfernt.
Muss mich da nochmal kurz einschalten:
Bei mir steht ja jetzt auch der Einbau neuer KAT´s an und da hätt ich noch die eine oder andere Frage dazu:
- Haben die denn in etwa den selben Durchmesser wie die Originalen Kats?
- Passt der auch für den Quattro?
- Hab ich nach dem Einschweißen der KAT´s dann keine leuchtende MKL mehr? Die Abgaswerte müssten danach ja dann wieder passen.
- Muss man beim einschweißen irgendetwas besonderes beachten?
Vielen Dank schonmal und Grüße, TooTall.