Fragen zum Tagfahrlicht/Standlicht bei Bi-Xenon

Mercedes B-Klasse W246

Hi,

habe seit einer Woche meine neue B-Klasse, u.a. auch mit den Bi-Xenon Scheinwerfern (kein Intelligent-Light-System), und dazu habe ich folgende Fragen:

Ich habe bisher nicht wirklich verstanden, welche Kombinationen von Tagfahrlicht, Xenon und Standlich möglich sind?

Also ich meine es ist so, wenn ich fahre, also das Auto bewege: Steht der Schalter auf A und es ist hell genug leuchten nur die Tagfahrlichter, ist es zu dunkel, leuchten nur die Xenon-Scheinwerfer. Ist das so korrekt?

Weil ich habe schon andere fahrende B-Klassen gesehen, die fuhren mit dem Standlicht und dem Tagfahrlicht gleichzeitig oder mit dem Tagfahrlicht und den Xenon-Scheinwerfern gleichzeitig. Wie mache ich denn das, bin ziemlich verwirrt.

Könnte mir jemand vlt. auch noch erklären, wann das Standlicht angeht: Bei mir wenn ich den Schalter auf Standlicht stelle (logisch) und wenn der Schalter auf A steht und der Schlüssel auf Zündung gedreht ist. Gibt es noch andere Möglichkeiten

Beste Antwort im Thema

Hier sind Bilder von den unterschiedlichen Beleuchtungen bei Bi-Xenon, die oben in der Überschrift entsprechend beschriftet sind:

http://www.motor-talk.de/.../...er-und-rueckleuchten-t3706247.html?...

Zusätzlich sind weitere Infos in diesem Thread, die vielleicht sehr hilfreich sein könnten.

Sollten Fragen dort nicht beantwortet sein, bitte erneut melden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das hat mich bei der Probefahrt auch genervt!

Zitat:

Original geschrieben von 5loewen


Ist jetzt beim MJ 2013 die Instrumentenbeleuchtung beim LED Tagfahrlicht noch immer aus, hätte mir gewünscht, dass die Beleuchtung
immer an ist, da sie bei Fahrten wenn es dunkler ist z. B. Walddurchfahrten, oft schwer zu erkennen ist.
Abhilfe wäre natürlich das einschalten der Scheinwerfer.
Müßte ja nicht so schwer sein dies mittels eines Updates zu ändern, zumal der mittlere Bereich ja auch permanent leuchtet.

Weiß keiner von den neuen MJ 2013 Besitzern, es gibt ja doch schon einige, genaueres?

Also ich habe MJ 2013, aber auch ILS somit habe ich das Problem in Waldstücken oder Tunnel nicht und es ist immer alles gut beleuchtet.

Na ja, außer der Armaturenbeleuchtung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derolf


Na ja, außer der Armaturenbeleuchtung.

Ne die ist durch das ILS auch automatisch an. Sorry wenn ich mich da so undeutlich ausgedrückt habe.

Aber doch nur wenn das Xenon an geht und nicht wenn nur das Tagfahrlicht leuchtet, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2012


Aber doch nur wenn das Xenon an geht und nicht wenn nur das Tagfahrlicht leuchtet, oder?

Doch, bei mir (mit ILS) ist die Instrumentenbeleuchtung auch immer an, auch bei Tagfahrlicht.

Ich kann allerdings nicht sagen, wie es bei der Bi-Xenon und der Hallogen-Variante geschaltet ist.

Gruß Bleifrei

Na dann hoffe ich mal, dass es bei Xenon auch so ist!
Vielleicht doch noch eine Änderung im MJ2013.
Gruß Ralf

Wir haben normales Bi-Xenon, und bei uns ist unter dem KI ein kleines Rädchen. Damit lässt sich die Intensität vom KI und den Tachoelementen verstellen. Diese leuchten immer, egal, ob TFL oder Abblendlicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen