Fragen zum SL-Kauf (R230)

Mercedes SL R107

Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Sommer/Funauto. Das Fahrzeug wird als Zweitwagen genutzt, nur wenn ich Lust drauf hab den zu fahren. Also kein Alltagshobel. Was den Kaufpreis angeht, habe ich mir das Limit bei 30k€ gesetzt. In engere Auswahl ist jetzt ein 911er Cabriolet bzw. ein SL500 R230 gekommen, wobei mir der SL aufgrund der guten Allroundlereigenschaften eher vorschwebt.

Bei diesem Budget wird es eher einer aus den ersten Baujahren mit ca. 100tKm. Die Laufleistung ist mir eher egal (solang´s keine 200tKm) sind, da das Auto voraussichtlich recht wenig gefahren wird.

Ich habe etwas recherchiert und hab mir schon paar Wunschextras ausgesucht, dabei haben sich auch einige Fragen aufgeworfen. Was denk ich mal praktisch wäre ist auf jeden Fall die Sitzlüftung. Die habe ich mir bei meinem letzten Cabriolet immer gewünscht, ich habe jedoch gelesen dass die im SL recht laut ist. Wie sind da eure Erfahrungen?

ABC ist ja beim 500er serie!? Wenn ich jedoch richtig informiert bin, basiert ja das ABC auf dem Stahlfedernfahrwerk. Ich habe auch gelesen, dass man das Fahrwerk (zumindest bei einigen Modellen) in der Höhe verstellen kann. Ist die Funktionalität bei allen 500ern serie oder Zusatzausstattung?

Wie ist eigentlich der Abstandstempomat "Distronic"? Funktioniert dieser zuverlässig? Wie ist die Fahrzeugerkennung. Ich kenne das System aus unterschiedlichen Audi-Modellen - muß aber zugeben, dass mich da die Regelung nicht vom Hocker gehauen hat. Es passiert schon mal, dass Fahrzeuge zu spät erkannt werden und das Fahrzeug dann wilde Bremsmanöver hinlegt.

Wie ist die Funktionalität vom keyless-go? Gibt´s da Schwierigkeiten. Kenne das System auch vom VAG-Konzern. Ich finde es prinzipiell spitze - wenn´s funktioniert ;-)

Wie ist es mit den Windgeräuschen am Variodach? Ich vermute, dass es bei einem Fahrzeug in dieser Klasse Windgeräusche kein Thema sein sollten - oder?

Hat jemand noch eine Empfehlung, was man in einem SL zum glücklich sein noch braucht (ausser einem AMG-Motor ;-) )? Oder auf welche Extras sollte man verzichten (um sich technischen Ärger zu ersparen?

Freu mich schon auf eure Antworten.

Gruß
Al

Beste Antwort im Thema

leute, leute, leute,

warum denn so ein rauher umgangston???? wenn ihr durch die fastenzeit etwas agressiv seid, nehmt heimlich schokolade..

ihr sollte akzeptieren, dass es andere menschen in diesem forum gibt, die eine andere meinung von einem fahrzeug haben. das ist so, punkt ende. ihr müßt und braucht diese nicht von was anderem oder von eurer meinung zu überzeugen.

viel mehr würde es den anderen forum lesern vielleicht etwas bringen, wenn ihr schreibt: ich finde den....scheiße, weil ich dies oder folgendes erlebt habe. (nicht gelesen, gehört oder mal mitgehört....das ist kein kino, wo man sich vorher vielleicht die kritik durchliest und dann trotzdem rein geht...)

dann können sich die anderen ein besseres bild machen und sich ihre meinung bilden oder nicht.

weiterhin solltet ihr doch froh sein, dass es leute gibt die 60 000 + euro einfach so verblasen können.
dadurch ergibt sich doch für andere erst die möglichkeit einen billigen gebrauchten zu kaufen.
wenn keiner die neuwagen abholt (egal ob bar, leasing oder über kredit) kommt kein gebrauchter irgendwann auf die strasse...

ob dies nun leicht verdientes geld ist oder ein spass/abschreibungsobjekt, ist doch egal.

relax im SL

40 weitere Antworten
40 Antworten

um nochmal aufs Thema zurückzukommen Kinners....

Vielleicht sollte man sich überlegen, welche Extras auf die Dauer sehr anfällig werden könnten.. Ich fahre meine Autos nicht sehr lange. Daher gibt es da kaum Probleme mit der Elektronik etc... Die Autos sind voll ausgestattet und ich kann meinen Vorrednern zum Teil Recht geben:

Distronic ist wenn man viel Autobahn fährt sehr angenehm. Kann aber auch einschläfernd wirken in langen Tempolimitzonen 🙂 . Ansonsten stimmt es.. ich gebe auch oft Geas und überhole und lass es dann wieder in den Distronicmodus fallen. Ist aber eine Gewohnheitsssache.. Für "Otto Normalfahrer" sicher ein nicht so wichtiges Extra.

Massagesitze habe ich auch. Und habe Sie in dem einen Jahr 2 mal angemacht. Andere mögen es, aber ich finde, daß dieses Nach und NaCH aufpumpen der Lendenwirbel-Luftkammern nicht mit massieren beschrieben werden sollte.. M.E. unnötig.

Keyless Go. Ist angenehm. Beim Anlassen ein netter Sound. Aber auch nicht notwendig

Panorama Dach wird selten zu finden sein bei den Gebrauchten.. denke ich. Habe es auch und finde es toll, da ich das Licht von oben sehr mag.. Speziell wenn das Auto innen schwarz ist. Aber, es geht auch ohne und das Gewicht ist ein wenig niedriger durch das fehlende Glas.

Soudsystem ist für mich ein Muss, da der Klang einfach sehr gut ist. Auch wenn das Verdeck auf ist. Dazu das Comand mit CD Wechseler.

Die belüfteten Sitze haben für mich überhaupt keine Wirkung. Man merkt beim hinlangen einen leichten Luftzug.. aber ich schwitze auf den Sitzen genauso, egal ob das an ist oder nicht.. Da müsste Mercedes eine effektivere Lösung anbieten.

@Axel,
ich denke der R230 wird genauso einen Preisverfall erleben , relativ zum Neupreis, wie der R129. Irgendwann sind sie alle auf Ali-Niveau.
Auch die techn. Unzulänglichkeiten werden ihren Teil zum Preisverfall beitragen. Für die Schnäppchenjäger ( lt. Themenstarter 30k€ für eine 911er oder 500er R230) wird die Wartung / Instandsetzung des Systems R230 sowieso eine unüberwindliche Hürde. Insofern werden zahlreiche defekte R230 allenfalls noch den Hühnern dienen ( Kostenbeispiel eines ABC-Federbeines ca. 2000,-€, Motorsteuergerät nach Störungssuche ca. 1000,-€ ).
mfg ortler

Verkauft hier zufällig wer nen SL R230 für 3000-5000? xD

Wie solche Threads nach 7 Jahren noch unterhalten können.

Ja, die Kiste ist im Unterhalt nicht billig, teuer sogar, aber wie viel Auto man hier heute noch für ~20.000 Anschaffung bekommt ... gibt kaum was vergleichbares. Und irgendwann sind sie vielleicht alt genug, dass sie wieder steigen wie es der 996 Turbo z.B. macht. Der wurde schon unter 30.000 gehandelt und heute geht die Reise ab knapp 40.000 los. Und der 996 Turbo war der der verschmähteste Turbo dens je gab.

Wer Angst vor Problemchen oder Zickereien hat ist kein Autoliebhaber und versteht ohnehin den Sinn von solchen Autos nicht! 🙂.

Es gibt Autos die sind im Unterhalt VIEL schlimmer als ein R230. Wartungsfreundlichkeit hat bei solchen Autos gegen Null mit dem Wert zu tun, höchstens ein Wartungsstau bei einzelnen Modellen wirkt sich logischerweise negativ aus.

Hier gehts um Luxus und Sportwagen und nicht wer säuft am wenigsten und welches Auto fährt am längsten ohne Service... wer das sucht... kauft euch nen Golf... wir haben auch einen fürn Alltag, unzerstörbar der Gute. Weckt nur leider so viel Emotionen bei mir wie ne Gesichtslähmung 🙂

Das richtige Auto saugt dir depressionen und miese Stimmung aus und bläst sie durch die Abgasanlage wieder raus! Wenn du die Wartungskosten mit Arzt- und Therapiekosten gegenrechnest sind manche Leute so vielleicht sogar "günstiger" unterwegs 🙂

In diesem Sinne

Fröhliches sparen.

Zitat:

@Trelane schrieb am 17. März 2016 um 21:37:29 Uhr:


Verkauft hier zufällig wer nen SL R230 für 3000-5000? xD

Wie solche Threads nach 7 Jahren noch unterhalten können.

Ja, die Kiste ist im Unterhalt nicht billig, teuer sogar, aber wie viel Auto man hier heute noch für ~20.000 Anschaffung bekommt ... gibt kaum was vergleichbares. Und irgendwann sind sie vielleicht alt genug, dass sie wieder steigen wie es der 996 Turbo z.B. macht. Der wurde schon unter 30.000 gehandelt und heute geht die Reise ab knapp 40.000 los. Und der 996 Turbo war der der verschmähteste Turbo dens je gab.

Wer Angst vor Problemchen oder Zickereien hat ist kein Autoliebhaber und versteht ohnehin den Sinn von solchen Autos nicht! 🙂.

Es gibt Autos die sind im Unterhalt VIEL schlimmer als ein R230. Wartungsfreundlichkeit hat bei solchen Autos gegen Null mit dem Wert zu tun, höchstens ein Wartungsstau bei einzelnen Modellen wirkt sich logischerweise negativ aus.

Hier gehts um Luxus und Sportwagen und nicht wer säuft am wenigsten und welches Auto fährt am längsten ohne Service... wer das sucht... kauft euch nen Golf... wir haben auch einen fürn Alltag, unzerstörbar der Gute. Weckt nur leider so viel Emotionen bei mir wie ne Gesichtslähmung 🙂

Das richtige Auto saugt dir depressionen und miese Stimmung aus und bläst sie durch die Abgasanlage wieder raus! Wenn du die Wartungskosten mit Arzt- und Therapiekosten gegenrechnest sind manche Leute so vielleicht sogar "günstiger" unterwegs 🙂

In diesem Sinne

Fröhliches sparen.

Vielen Dank - wirklich sehr unterhaltsam.
Am meisten der Schreiber vor Dir - der mit der Glaskugel...

Ähnliche Themen

Was grabt ihr da blos fuer alte Leichen aus. 😕 😕

Habe den Eingangsthread des TE gelesen. Hätte er sich doch mal lieber einen 911er 993er gekauft. Dieser hätte jetzt bestimmt eine Wertsteigerung von 70% :-p

Am extremsten ging glaub ich der Ferrari F40 ab. Unter 300.000 -> 1.200.000. Mal eben ver4facht^^

Lamborghini Diablo hat sich auch wieder mehr als verdoppelt, der war mal bei 70.000.

Ferrari 550 war bei ~40.000. Heute 90.000!

Mein Nachbar hat sich jetzt nen 360 Modena geholt. Dürfte die perfekte Zeit sein, der wird auch nur noch nach oben gehn.

@SG-SL55: Diese Leiche wars wert ausgegraben zu werden weil hier eine menge wilder Spekulationen für die heutige Zeit gemacht wurden. 😉

Naja, beim Modena weiß ich nicht so recht. Der Vorgänger, Ferrari 355 ist in den letzten 10 Jahren so circa gleich geblieben. Viel anders wird es vermutlich beim Modena in nächster Zeit auch nicht sein.

Aber man kann es so weiterstricken: Der 190 SL beispielsweise war vor 2-3 Jahren noch um 100.000€ zu haben. Ein Oldtimerhändler in meiner Nähe restauriert diese auf Zustand 1, also Neuwagenqualität und vor 2-3 Jahren kostete so einer noch 99.000€. Jetzt steht wieder ein vollrestaurierter 190 SL dort und der kostet schon 166.000€. In meinen Augen ein Wahnsinn - so viel wäre mir das auch nicht wert; noch dazu, dass ich mit meinen 1.87cm ohnehin nicht mehr vernünftig damit fahren könnte...

Grüße!

Seit Ihr mal einen 190 SL gefahren ????
Nach 2 Km suchst Du den 5 Gang bei 90 km/h....
Nach 5 km bei 120 km/h hab ich umgedreht - nein Danke.
Schlimmer geht kaum - das Selbige gilt für 356er. Uvam.
Fortsetzung folgt.
Da hilft auch keine Preistreiberei - alles nur Selbstbetrug.
LG
...Bitte nicht steinigen....

Zitat:

@sedi16 schrieb am 21. März 2016 um 20:38:19 Uhr:


Seit Ihr mal einen 190 SL gefahren ????
Nach 2 Km suchst Du den 5 Gang bei 90 km/h....
Nach 5 km bei 120 km/h hab ich umgedreht - nein Danke.
Schlimmer geht kaum - das Selbige gilt für 356er. Uvam.
Fortsetzung folgt.
Da hilft auch keine Preistreiberei - alles nur Selbstbetrug.
LG
...Bitte nicht steinigen....

Nein, bin noch keinen 190 SL gefahren. Mir reicht schon der Anblick des Innenraums und die Frage, wie ich mich da reinzwängen soll völlig aus. Ich sehe ihm mir nur gerne an und wenn ich reich wäre, dann würde ich mir so einen als Zierde vielleicht in die Garage stellen - ohne ihn zu fahren...
Man muss aber auch bedenken, dass der älteste 190 SL schon 61 Jahre am Buckel hat und dass sich in dieser Zeit was den Fahrkomfort angeht, sehr viel getan hat.
Aber die Preisentwicklung kann ich trotzdem nicht so ganz nachvollziehen. So selten sind die 190er doch gar nicht...

LG!

P.S.: Warum steinigen???

Als äusserst lukrative Geldanlagen bei gleichzeitiger Bewahrung techn. Kulturguts werden einige Oldis wie Kunstwerke gesammelt. In der Zeit des Konsums tickt die werbeaffine Verbraucherseele oft anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen