1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fragen zum OP-COM

Fragen zum OP-COM

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,
bin noch nicht lange hier angemeldet hab aber schon viel gelesen und auch erfahren.

Ich habe seit 2 Wochen ca. einen Vecci C Caravan 2.0 Turbo.
Hab einiges über op-com gelesen und auch immer wieder über china kracher .
Wo kann ich das eigentlich genau kaufen und welche Versionen gibt es da und
was muss ich beachten.
Hab immer mal wieder ein Problem mit dem Sitzkontakt bzw. Anschnallzeichen im Display.
Lampe leuchtet auf obwohl alle angeschnallt sind oder sie leuchtet gar nicht bei nicht angeschnallten Personen.
Möchte dies deaktivieren.

Danke und Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Du kaufst das verlinkte Teil ....

Die mitgelieferte CD wirfst Du ungeöffnet weg ... bloß nichts davon installieren ... das macht nur die Rechner wuschig .

Hier gabs mal einen ellenlangen Thread zum Kracher, der aber den Forums-Ideologien widersprach und dicht gemacht wurde .
Die Infos findest Du aber in der Astra und Omega-Sektion des Boards ... dort scheint die Diskussion in Ordnung zu sein 😉

PAssende Software solltest Du mit Google finden: Version 2010-08 Multilanguage

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bequem mal die Suche, da steht allerhand : http://search.motortalk.net/?...

Denn die Suche führt Dich u.a. zu: http://www.motor-talk.de/.../...on-opcom-unter-windows-7-t3141454.html

...

Hi

Hat sich erledigt, der Verkäufer hat geantwortet und die SW ist Englisch, das nützt mir nix und im Netz habe ich auch nichts richtiges gefunden.

Gruß André

Ich hänge mich hier mal mit rein.

Gibt es im Umkreis Merseburg jemanden mit einem OP-COM?
Habe mir neue Reifen geholt und müsste mal die eingestellte Reifengruppe nachschauen bzw. korrigieren.
Die Nachfrage beim OH ergab, kann man nichts einstellen bla bla bla.

Halli Hallo,

lang, lang hats gedauert doch nun besitze ich auch diese Wunderwaffe des nicht kommerziellen Mannes genannt OP-COM 😁

Fehlerspeicher auslesen war ja schon mal erfolgreich jedoch frage ich mich nun 2erlei Dinge:

  • Wie macht man einen Stellgliedtest?

Ein erster Versuch mit der Fernlicht-Diode hat meiner Logik nach - soweit ich dies nachvollziehen konnte - ergeben, dass mein Kombiinstrument über eine GRA-Diode verfügt (wenn Komponente vorhanden und im OP-COM auf "Ein" ist, sollte die Fernlicht-Diode leuchten, tut sie auch).
Als ich mir anno dazu Mal im April dieses Jahres als kompletter Unwissender vom FOH hab den Hebel der GRA einbauen und freischalten lassen, sagte mir dieser, dass ich keine Diode im Kombiinstrument habe. Daher bin ich jetzt etwas konfus.

  • und wie/wo schaltet man den BC/CC/Scheibenwischerhebel mit BC-Tasten frei?

Laut stöbern hier im Forum solls ohne Tech2 und mit OP-COM gehen, jedoch werde ich iwie nicht fündig.

Bin für jeden Rat dankbar 🙂

Ähnliche Themen

Hat denn Niemand einen Rat so auf die Schnelle??

Zitat:

Original geschrieben von Bojan55


Halli Hallo,

lang, lang hats gedauert doch nun besitze ich auch diese Wunderwaffe des nicht kommerziellen Mannes genannt OP-COM 😁

Fehlerspeicher auslesen war ja schon mal erfolgreich jedoch frage ich mich nun 2erlei Dinge:

  • Wie macht man einen Stellgliedtest?

Ein erster Versuch mit der Fernlicht-Diode hat meiner Logik nach - soweit ich dies nachvollziehen konnte - ergeben, dass mein Kombiinstrument über eine GRA-Diode verfügt (wenn Komponente vorhanden und im OP-COM auf "Ein" ist, sollte die Fernlicht-Diode leuchten, tut sie auch).
Als ich mir anno dazu Mal im April dieses Jahres als kompletter Unwissender vom FOH hab den Hebel der GRA einbauen und freischalten lassen, sagte mir dieser, dass ich keine Diode im Kombiinstrument habe. Daher bin ich jetzt etwas konfus.

  • und wie/wo schaltet man den BC/CC/Scheibenwischerhebel mit BC-Tasten frei?

Laut stöbern hier im Forum solls ohne Tech2 und mit OP-COM gehen, jedoch werde ich iwie nicht fündig.

Bin für jeden Rat dankbar 🙂

ICh denke du sollst es lassen mit dem gerät im auto rumzufummeln...

Das aufbau ist ziemlich einfach.

Und ich kann deine logik nicht nachvolziehen.. was hat Fehrnlich LED mit Tempomat zutun

Bei Opel Niedersachsen ist doch alles - bis auf die Symbolprüfung im Tacho - beschrieben.

Alternativ die Suche bequemen:

http://www.motor-talk.de/.../...tungspruefung-mit-op-com-t3189668.html

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


ICh denke du sollst es lassen mit dem gerät im auto rumzufummeln...

"Das denke ich nicht Tim..."

Ich bin kein geistiger Nackedei nur weil ich jetzt das erste Mal damit was zu tun hab.

Nemo nascitur sapiens, sed fit...

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


Und ich kann deine logik nicht nachvolziehen.. was hat Fehrnlich LED mit Tempomat zutun

Da gibts das Untermenü "Fernlicht LED Test" oder so (hab den genauen Pfad nicht mehr im Kopf), zusammen mit ABS-LED-Test und Nebelschlussleuchten-LED-Test usw usw.

Mit dem habe ich mich befasst...aber ich kann es anscheinend gerade nicht verständlich genug ausdrücken. Auch Egal.

Zitat:

Original geschrieben von MrGenovese


Bei Opel Niedersachsen ist doch alles - bis auf die Symbolprüfung im Tacho - beschrieben.

Alternativ die Suche bequemen:

http://www.motor-talk.de/.../...tungspruefung-mit-op-com-t3189668.html

DANKESEHR, sowas hab ich mir als Hilfestellung erwartet/vorgestellt.

Ich wäre lediglich nie auf die Idee gekommen, unter "Vorbereitungsprüfung" zu suchen 😁
und unter "Tempomat" kommen 378 Treffer....so viel Zeit hatte ich leider dann doch nicht zum stöbern im Forum 🙁

Auf jeden Fall D A N K E

Ich bin ebenso verfahren, um habe nach Sichtung des Tachosymbols für den Tempomaten - den GRA nachgerüstet 🙂

mal so nebenbei.

der Tempomat geht doch auch ohne Symbol bestimmt??

hab an nenm astra g bc und Tempomat nachgerüstet gehabt an nem x Motor , für alle denen das nix sagt muss man da mächtig kabel ziehn weil er noch nen Seilzug gas gat und nicht e gas also alles viel aufwendiger.

der astra g hat zwar das Symbol im Tacho, jedoch nicht vorgesehn für die Inbetriebnahme heisst dort leuchtet soe nicht mal serienmäßig wenn Tempomat ab werk.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von MrGenovese


Ich bin ebenso verfahren, um habe nach Sichtung des Tachosymbols für den Tempomaten - den GRA nachgerüstet 🙂

wie gesagt: Danke.

Bin gespannt ob ich nach der Niedersachsen-Anleitung meinen BC freischalten kann ^^
Den Hebel auf jeden Fall, jedoch den BC mit CC....das wird interessant...da ja nur die Freischaltung per Tech2 beschrieben ist....ansonsten zum FOH und wieder 60 EUR Zahlen ^^

Den BC habe ich mit dem OP-COM Nachbau freigeschalten, das Nachbau OP-COM hatte konnte bei mir jedoch nicht die UHP4 komplett im System eintragen, so dass ich stetig eine Meldung im Display erhielt.

Nach Umstieg auf ein originales OP-COM war auch das Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von MrGenovese
...Umstieg auf ein originales OP-COM...

wird wohl das Beste sein, jedoch bin ich derzeit leider knapp bei Kasse, sodass es fürs Erste mal nur für nen Chinakracher gereicht hat.

Hallo An alle ich lese schon ne weile mit .

Ich habe mir das Op Com aus China gekauft aber irgendwie schreiben alle die Software ist nix.
Bei Google habe ich die Deutsche Version nicht gefunden .
Kann mir bitte wer helfen

Lg Vossi

Zitat:

@vossi1976 schrieb am 1. Februar 2015 um 10:43:52 Uhr:


Hallo An alle ich lese schon ne weile mit .

Ich habe mir das Op Com aus China gekauft aber irgendwie schreiben alle die Software ist nix.
Bei Google habe ich die Deutsche Version nicht gefunden .
Kann mir bitte wer helfen

Lg Vossi

Mit ein bisschen Suche hättest du es in der Threadübersicht gefunden:

klick mich

Grüße Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen