Fragen zum Ölwechsel
Hallo zusammen,
erst einmal alles Gute im neuen Jahr!
Mein Fiesta ist Baujahr 2013 und ist ein 1.6TDCI. Bisher habe ich alle Inspektionen in der Ford Vertragswerkstatt gemacht. Dieses Jahr möchte ich den Ölwechsel selber durchführen. Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Gibt es irgendwo eine Beschreibung zum Ölwechsel? Eventuell Video? Habe leider nichts im Netz darüber gefunden?
2. Hat der Fiesta einen Dichtring bei der Ölablassschraube? Wenn ja, muss diese bei jedem Wechsel getauscht werden? Wo kauft ihr sowas?
3. Als Ölfilter habe ich folgenden im Netz gefunden:
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_sfl_title_1?...
Danke vorab für Eure Hilfe.
Grüße Milos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wanjek schrieb am 2. Januar 2018 um 07:25:26 Uhr:
du solltest einen Wagenheber haben, dann kommst du leichter und das Auto.
Bitte auf keinen Fall machen! Man geht NIE unter ein Auto das nur mit dem Wagenheber angehoben ist! Lebensgefährlich!
37 Antworten
Zitat:
@Chuck Chillout schrieb am 6. Januar 2018 um 21:54:20 Uhr:
Beim Diesel -zumindest bei meinem- musste aber der Unterfahrschutz noch weg um an die Ölablassschraube zu kommen. Beim TDCI ist nicht viel Platz um das Ölfiltergehäuse zu öffnen, da braucht man am besten eine Knarre mit Gelenk. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten
Danke.
Grüße Milos
Mittlerweile mache ich Ölwechsel nur noch am Motorrad selber. Das was man da spart beim Auto, lohnt einfach nicht mehr.
Da fahre ich nach McÖl, warte ein paar Minuten, fahre rein, Öl wird gewechselt während ich im Auto sitze, bezahle während ich im Auto sitze und fahre einfach wieder raus.
Die 5 bis 10€ die das mehr kostet, ist es mir wert, dass ich kein Öl kaufen muss, Ölfilter kaufen muss, mich unter das Auto legen muss, das Altölentsorgen muss, etc etc etc...
Da lass ich das lieber machen..
Zitat:
@huedefueh schrieb am 7. Januar 2018 um 11:39:56 Uhr:
Mittlerweile mache ich Ölwechsel nur noch am Motorrad selber. Das was man da spart beim Auto, lohnt einfach nicht mehr.Da fahre ich nach McÖl, warte ein paar Minuten, fahre rein, Öl wird gewechselt während ich im Auto sitze, bezahle während ich im Auto sitze und fahre einfach wieder raus.
Die 5 bis 10€ die das mehr kostet, ist es mir wert, dass ich kein Öl kaufen muss, Ölfilter kaufen muss, mich unter das Auto legen muss, das Altölentsorgen muss, etc etc etc...
Da lass ich das lieber machen..
Hallo!
Danke für deinen Beitrag. Das was du schreibst kann ich so nicht bestätigen. Ich bin bisher (die ersten 4 Jahre) auch immer in die Ford Vertragswerkstatt gefahren. Nun wollte ich gerne selber mal den Ölwechsel machen, denn ich denke das dies kein Hexenwerk ist.
Zu den Kosten. Ich habe bisher für den Liter Öl 16€ plus Mwst. plus 18€ Filter plus Stundenlohn bezahlt. Hier bei mir (ländliche Gegend) gibt es solche Firmen wie McÖl nicht. Das Altöl entsorgen ist kein Problem. Die meisten Firmen (Amazon...) arbeiten mit Vertragshändlern. Da kannst du dann nach Vorlage der Rechnung das Öl kostenlos abgeben.
Grüße Milos
Ich lasse immer wechseln.
Ich hatte im Dezember rund 10/11 Euro pro Liter meguin bezahlt und ein paar Euro für den Filter.
Stundenlohn ist nun nicht zu teuer, der Wechsel dauert ja keine Stunde.
Ähnliche Themen
Dafür gibt es ein spezielles Werkzeug für den Filter abzumontieren entweder aus Metall oder es ist mit Gummischlaufe je nachdem was du ausgeben willst kosten 5 bis 10 €. Gibt es in jedem Baumarkt
Wo wird denn das Öl gewechselt während man im Auto sitzen bleibt und man kann auch noch so bezahlen?
So eine Art McDrive für Ölwechseln ?
Habe ich ja noch nie gehört
Ja ist Mac Oel dirive in.
Gibt es häufig bei Mr. Wash, aber durchaus auch von anderen Anbietern gelegentlich.
Google ist dein Freund
Mac Oil ist sehr praktisch.. Du sitzt im Auto und kannst auf einem Monitor beobachten, was der Mitarbeiter unten macht, während man den Mitarbeiter oben direkt sehen kann. Und das alles zum Festpreis...
Mein Mondeo ist bei Mac Oil bald günstiger, als wenn ich es selber machen würde.
Gehe immer in Stuttgart feuerbach
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 8. Januar 2018 um 10:42:32 Uhr:
Wo wird denn das Öl gewechselt während man im Auto sitzen bleibt und man kann auch noch so bezahlen?
So eine Art McDrive für Ölwechseln ?Habe ich ja noch nie gehört
Zitat:
@huedefueh schrieb am 8. Januar 2018 um 18:05:01 Uhr:
Mac Oil ist sehr praktisch.. Du sitzt im Auto und kannst auf einem Monitor beobachten, was der Mitarbeiter unten macht, während man den Mitarbeiter oben direkt sehen kann. Und das alles zum Festpreis...Mein Mondeo ist bei Mac Oil bald günstiger, als wenn ich es selber machen würde.
Praktisch ist es, keine Frage.
Aber fast so günstig wie selbst gemacht? Das liegt wohl im Auge des Betrachters...
Wenn ich mir mal die Preise von Mac Öl so angucke Klick, da mache ich für die da angeschlagenen Preise je 2 Ölwechsel in Eigenregie.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 8. Januar 2018 um 19:04:54 Uhr:
Zitat:
@huedefueh schrieb am 8. Januar 2018 um 18:05:01 Uhr:
Mac Oil ist sehr praktisch.. Du sitzt im Auto und kannst auf einem Monitor beobachten, was der Mitarbeiter unten macht, während man den Mitarbeiter oben direkt sehen kann. Und das alles zum Festpreis...Mein Mondeo ist bei Mac Oil bald günstiger, als wenn ich es selber machen würde.
Praktisch ist es, keine Frage.
Aber fast so günstig wie selbst gemacht? Das liegt wohl im Auge des Betrachters...Wenn ich mir mal die Preise von Mac Öl so angucke Klick, da mache ich für die da angeschlagenen Preise je 2 Ölwechsel in Eigenregie.
Servus,
das sehe ich auch so. Günstig ist was anderes. Das ganze Material siehe Foto hat noch nicht einmal 30 Euro gekostet.
Grüße Milos
War zwischen Weihnachten und Neujahr bei Mr. Wash und bezahlte komplett für unseren Fiesta 69€ 5W30.
Seit es Mr. Wash gibt mache ich selbst keinen Ölwechsel mehr selbst .Nicht einmal bei meinen Cabrio da kostet der Wechsel 29€.Und hab dann auch noch einen Stempel im Service Heft.
Wenn ich das jetzt lese...
Zitat:
@Xslkx schrieb am 8. Januar 2018 um 19:24:23 Uhr:
War zwischen Weihnachten und Neujahr bei Mr. Wash und bezahlte komplett für unseren Fiesta 69€ 5W30.
...
...und dann das...
Zitat:
@milos76 schrieb am 8. Januar 2018 um 19:20:52 Uhr:
...
Das ganze Material siehe Foto hat noch nicht einmal 30 Euro gekostet.
...dann bestätigt sich meine Aussage ja grundsätzlich. 🙂
Zitat:
@Wanjek schrieb am 8. Januar 2018 um 08:45:19 Uhr:
Dafür gibt es ein spezielles Werkzeug für den Filter abzumontieren entweder aus Metall oder es ist mit Gummischlaufe je nachdem was du ausgeben willst kosten 5 bis 10 €. Gibt es in jedem Baumarkt
Beim Diesel braucht man doch nur eine 27er (?) Nuss für das Ölfiltergehäuse.
Hier zu sehen:
https://www.ebay.de/i/291860092837?...