ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Fragen zum neuen - Teil 2

Fragen zum neuen - Teil 2

Themenstarteram 11. Februar 2007 um 7:28

Hallo,

nochmals ein paar Fragen - vielleicht weiss es hier ja einer ;)

a) Memory-Paket: ist das ein fehlendes Feature oder warum stellt sich der Sitz nicht - in Abhängigkeit von Schlüssel der aufschließt - auf den jeweiligen Fahrer ein? Vielleicht bin ich auch nur vom X5 verwöhnt?

b) Memory-Paket: wenn a) nicht geht: kann man das nicht so einstellen daß ich nur einmal auf M1 etc drücke und nicht "halten" muss bis der Sitz in der programmierten Endstellung ist? Wer hat sich das denn ausgedacht...

 

c) CD-Wechsler: gibt es ein Update daß der Wechser irgendwann einmal mehr als 99 Tracks spielt? Ist wohl momentan Stand der Technik bei DC :(

(andere maches es auch nicht besser. BMW hat glaube ich immer noch ein Tape unter dem Navi ;) )

 

Für alle die Ungenauigkeiten mit dem Navi haben: die 6.3 ist übrigens super genau...

Gestern war ich etwas baff daß ich sehen konnte wie ich im Parkhaus! (kein Witz) gefahren bin.

Das einziges was dort besser sein könnte: wenn es heißt "geradeaus" und es geht bei geradeaus nun einmal um die Kurve - und es sind mehr als 2 Straßen zur Auswahl die in etwas "geradeaus" sind - wäre ein "Richtungspfeil" a la BMW nicht schlecht.

(ich glaube das ich das einzige was mir am BMW-Navi besser gefallen hat - über das iDrive rede ich besser nicht ;) )

Ähnliche Themen
24 Antworten

Re: Fragen zum neuen - Teil 2

 

Zitat:

Original geschrieben von donald67

Hallo,

nochmals ein paar Fragen - vielleicht weiss es hier ja einer ;)

a) Memory-Paket: ist das ein fehlendes Feature oder warum stellt sich der Sitz nicht - in Abhängigkeit von Schlüssel der aufschließt - auf den jeweiligen Fahrer ein? Vielleicht bin ich auch nur vom X5 verwöhnt?

b) Memory-Paket: wenn a) nicht geht: kann man das nicht so einstellen daß ich nur einmal auf M1 etc drücke und nicht "halten" muss bis der Sitz in der programmierten Endstellung ist? Wer hat sich das denn ausgedacht...

 

c) CD-Wechsler: gibt es ein Update daß der Wechser irgendwann einmal mehr als 99 Tracks spielt? Ist wohl momentan Stand der Technik bei DC :(

(andere maches es auch nicht besser. BMW hat glaube ich immer noch ein Tape unter dem Navi ;) )

Hi,

 

Die Memoryverstellung geht bei DC erst wenn der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt wird.

Drückt man M1, muß der Knopf festgehalten werden, es könnte ja irgendjemand sich einklemmen wenn es automatisch geht.

Der CD-Wechsler kann nur 99 Titel lesen, wird auch so bleiben.

Ist leider auch so.

Hättest mal deinen BMW behalten sollen ;)

Themenstarteram 11. Februar 2007 um 9:40

Hallo Sippi,

...der ML ist schon ok. Fahrtechnisch macht er richtig Spaß. Mehr als der X wobei hier etwas Äpfel mit Birnen verglichen. (3.0d R6 ohne LF mit 4.0d V8 mit LF)

Wäre nur toll wenn die "Kleinigkeiten" auch perfekt wären.

Aber wie es meist so ist: man kann nicht alles haben.

Die nicht vorhandene Memory-Verstellung per Schlüssel ist dann wohl als Fehlentwicklung einzustufen. Wäre programmtechnisch ein Witz um das zu lösen.

In Punkto Multimedia sind ja alle Fahrzeughersteller mehr als x Jahre zurück. (MP3-CDs waren vor 10 Jahren der Hit! Sollte mittlerweile mehr als ausgereift sein)

Aber danke für die Info.

Hi,

ich sage nur digital Radio.

bei anderen Hersteller null Problemo,

bei DC noch Lichtjahre entfernt.

Bin mal gespannt wie DC das lösen will :(

Hallo,

die Memory-Verstellung geht auch, wenn die Tür geöffnet ist und der Schlüssel noch nicht steckt! (Zumindest auf Fahrerseite, Beifahrer habe ich noch nicht ausprobiert).

HGG

Hallo,

also die Punkte zu a, b, und c habe ich auch schon bemängelt...

zu a. ) bei meinem SL ist das so, dass wenn ich den Schlüssel reinstecke fährt er in die gespeichert Position M1, wenn ich ihn abziehe, fährt er zurück und wenn meine Frau einsteigt, fährt er in "ihre" M1 - Position...

das ist schon genial beim Sl und hätte ich auch beim ML erwartet ...

zu b. ) Na dann drücken wir halt drauf bis der Sitz da ist, wo er sein soll... allerdings seit ich meine Kindern hinten habe, ist das schon ok so...

zu c.: habe ich gelöst mit dem iPod und der Buchse im Handschuhfach ( Soundsystem ) aber ich habe kein iPod Kit ...

Themenstarteram 11. Februar 2007 um 22:37

Hallo Steve,

naja, beim X war es so: aufschließen mit meinem Schlüssel > meine Position. Mit ihrem Schlüssel > ihre Position.

Vom Aufschließen bis zum Einsteigen war der Sitz da wo er hinsollte. Warum bei DC nicht...kann nicht so schwer sein

am 12. Februar 2007 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von donald67

Hallo Steve,

naja, beim X war es so: aufschließen mit meinem Schlüssel > meine Position. Mit ihrem Schlüssel > ihre Position.

Vom Aufschließen bis zum Einsteigen war der Sitz da wo er hinsollte. Warum bei DC nicht...kann nicht so schwer sein

hallo,

genauso war das auch bei unserer corvette vorher auch-super-und die war baujahr 2000.grüßle

Genauso, aber nur so ist es bei meinem SL ... warum nicht auch beim ML :( ?

Themenstarteram 12. Februar 2007 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve

Genauso, aber nur so ist es bei meinem SL ... warum nicht auch beim ML :( ?

die Frage ging jetzt in die Runde, oder? Also bei Deinem ML auch nicht...

am 12. Februar 2007 um 19:12

Bei meinem ML funktioniert die Sitzverstellung auch nur über das Drücken der Tasten am Sitz.

Ich kenne die automatische Verstellung (.... einschl. der autom. Einsteighilfe) auch noch von unserem SLK 200K den wir 2004 bekamen. Als wir uns 2006 den SLK 280 zulegten, stellte ich fest, dass die automatische Sitzverstellung nicht funktionierte. Ich reklamierte diesen Mangel und machte sofort einen Termin in meiner Werkstatt. Dort stellte man nach langem Suchen und nach Rücksprache mit der Zentrale fest, dass beim SLK ab Produktionsdatum 06/2006 die automatische Sitzverstellung einschliesslich der Einstieghilfe nicht mehr verfügbar ist. Was geblieben ist, ist die autom. Lenkrad-Höhenverstellung als Einstieghilfe. Gründe konnte man mir nicht nennen. Vermutlich gab es Fälle von Fehlsteuerungen oder Fehlbedienungen, die zu Verletzungen von Personen geführt haben. Am einfachsten löst man solche Probleme, indem man die Technik beseitigt. Leider !

Themenstarteram 12. Februar 2007 um 20:56

naja, bei den Erfahrungen von DC mit "SBC" Bremse etc kann ich das dann verstehen.

Kann natürlich auch sein - um wieder zur Sitzverstellung zu kommen - daß in den USA eine Katze durch einen automatischen Sitz einen Schock erlitten hat und DC nun die 10000$ wöchentlich für den Psychater zahlen muss.

Daher keine vernünftige Sitzverstellung.

(vielleicht hat auch ein Hund beim Anblick der Zahl 100 im CDC einen Herzinfarkt erlitten, alles möglich)

Hi,

es geht darum,

wenn der Fahrer das FZ aus macht, aussteigt, und der Passagier auf der Rückbank , bzw. die Füsse eingeklemmt und auch schon gebrochen bekommen hat.

Kinder die rum turnten sind auch schon schwer verletzt worden.

Deshalb hat DC das abgeschafft.

Themenstarteram 13. Februar 2007 um 6:26

Wenn das FZ ausgestellt wird: warum sollte sich dann der Sitz verstellen? Bei der Lösung die ich kenne bewegt sich nur dann etwas wenn aufgeschlossen wird. Man sperrt keine Kinder im Auto ein ;)

Ausstiegshilfe: zum Verlassen des Fahrzeugs werden die Sitze nach hinten gefahren.

Siehe auch interaktive Bedienungsanleitung ML -> Memory Paket

Gruss - Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen