Fragen zum neuen Sorento

Kia Sorento 4 (MQ4)

Hallo zusammen,

liebäugel etwas mit dem neuen Sorento. Bis auf ein paar optische Kleinigkeiten gefällt er mir eigentlich sehr gut.

Hätte aber noch ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir da helfen:

1.) Denkt ihr, dass der Sorento auch noch als GT-Line kommen wird, wie war das bei den Vorgängern? Das könnte dem Fahrzeug sehr gut stehen.

2.) Ist es korrekt, dass man die einstellbaren Sitze etc. (Abspeichern verschiedener Nutzerprofile) nur bekommt, wenn man Platinum nimmt? Oder habe ich die Möglichkeit das einzeln hinzubekommen. Da wir das Auto mit zwei Personen dauerhaft wechselnd fahren, ist es eigentlich ein muss, dass man Einstellungen abspeichern kann und per Knopfdruck wechseln kann. Sonst ist das ja immer ein riesiger Einstellaufwand. Platinum brauchen wir aber eigentlich nicht.

3.) Welcher der drei Motoren ist der sinnvollste, wenn man ca. 12.000 km im Jahr fährt, aber viel Kurzstrecke und wenig Autobahn? Welcher ist da wirtschaftlich am sinnvollsten, d.h. am günstigsten bzgl. Kauf- und Gebrauchskosten?

Danke für Eure Hilfe.

89 Antworten

Hallo Eccodyne,

ersthaft, ich schreibe hier mit dir und deine gesamte Erfahrung mit dem Sorento und dessen Antrieb beruht auf ganzen zwei Stunden Probefahrt? Du kennst den Plugin also nur aus der Theorie und durch Testberichte und meinst dadurch alles besser zu wissen? Respekt, da hast Du mich aber ganz gut reingelegt.

Hallo 321bigga,

das ist schön, da freue ich mich. Die Wahrheit zu ignorieren ist nicht immer die richtige Entscheidung, aber das ist ja sicher nicht deine erste Fehlentscheidung. Übrigens, den Namen seines Gegenüber richtig zu schreiben, ist einfach eine Sache des Respekts, aber wem sage ich das.

Ich bin den Sorento PHEV längere Zeit (3 Tage) gefahren und bin bei durchschnittlich 5°C bei vollem Akku auf 4,2 Liter auf 100km gekommen. Ca 50% Stadt, 50% Landstraße. Insgesamt ca 110 km reale Strecke in den 3 Tagen. Lademöglichkeit über PV Anlage ist bei mir daheim vorhanden

Du bist ein Fass ohne Boden, vollkommen unfähig zur Selbstreflektion. Nirgendswo schrieb ich, dass ich aus dem Fundus meiner eigenen Erfahrungen berichten würde. Und doch unterstellst du mir das, was ich mir ausdrücklich verbitte. Ich habe aus anderen Quellen zitiert und mich ganz bewusst mit eigenen Zahlen zurückgehalten, da ich das Fahrzeug noch nicht über mehrere Tage fahren konnte. Dennoch kann ich an Diskussionen teilnehmen, muss dann aber auf Menschen wie dich treffen, die leider noch nicht über die Reife verfügen, sachlich zu bleiben und ohne Unterstellungen zu argumentieren. Arbeite mal an dem Punkt Selbstreflektion, dass kommt Dir sicherlich auch in anderen Lebenslagen als dem Missionieren in diesem Forum zu Gute.

Ich bin raus aus dem Thema. Wie in jedem Forum mittlerweile nur noch gegenseitige Angriffe und Unterstellungen. Sachliche Diskussion finden nur noch unter gleichdenkenden statt.

Das zieht sich leider mittlerweile auch ins reale Leben durch.

Für den Fragesteller tut es mir leid

Ähnliche Themen

Hallo GomPi2021,

vielen Dank, das ist doch schonmal eine Aussage, die sich auch in etwa mit meinen Erfahrungen deckt.
Auf dieser Grundlage habe ich schliesslich meine Entscheidung gefällt. Ich kann zwar laden, aber von den Kosten her ist es nicht mehr interessant gewesen.

Hallo Eccodyne, da Du ja in den letzten Beiträgen nur noch auf der persônlichen Ebene unterwegs bist, denke ich, dass alle deine Fragen beantwortet sind.

Hallo Sheltin,

ist leider so. Gehen die Argumente auf Sachebebe aus, geht es auf die persönliche Schiene. Ich bin das inzwischen gewohnt hier beleidigt zu werden, das geht los mit Rassismus oder Frauenfeindlichkeit Aufgrund meines Avatarbildes bis hin zu wirklichen Drohungen gegen mich.
Manche mögen eben nicht die Wahrheit oder sind nicht fähig sachlich zu diskutieren. Ist manchmal ein wenig wie im Kindergarten.
Ich hoffe es ist nachvollziehbar, dass dies nicht meine Art ist meine Beiträge zu verfassen, auch wenn ich manchmal schwach werde mich auf das Niveau meines Gegenübers herunter ziehen zu lassen.

Ich bin gern bereit auf sachlicher Ebene hier weiter zu diskutieren.

@Megitsune: Du kannst ganz offensichtlich nicht mit Kritik umgehen und qualifizierst dann unbequeme Beiträge, die auf Deine menschlichen Unzulänglichkeiten eingehen, als Angriff auf "persönlicher Ebene". Auch hier solltest Du mal lernfähig werden und dich nicht wie ein Kleinkind benehmen, dass ohne Manieren durch die (Foren-) Welt läuft und negativ durch durch sein ambivalentes Verhalten auffällt. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen Beleidigung und kritikbehafteter Erwiderung. Du wirst in meinen Beiträgen nicht eine einzige Beleidung finden. Wenn Du hier Sachlichkeit erwartest, dann lege doch den ersten Grundstein, verhalte Dich entsprechend und hinterfrage Deine Monoliner-Ansichten. Du hast hier schon genug Echo erhalten, was Deine Person betrifft - ein möglicher Anreiz, sich Gedanken über seine Außenwahrnehmung zu machen.

Ich denke, dass ist jetzt ausreichend abgebunden worden und wir können uns wieder dem eigentlichen Thema widmen. ;-)

Hallo Eccodyne,

vielleicht hast Du es nicht bemerkt, aber dieser letzte Beitrag von dir betrifft nur die persönliche Ebene. Und ja, natürlich beleidigst Du mich in Deinem Beitrag, auch wenn Du versuchst es schön zu verpacken.

Natürlich betrifft es die persönliche (subjektive) Ebene, wenn ich Dich auf Dein Verhalten anspreche, was denn sonst, die objektive Ebene? Dass Du ein materielles Verständnisproblem hast, sieht man daran, dass du eine Kritik auf "persönlicher Ebene" ohne Weiteres als beleidigend oder ehrverletzend qualifizierst, was töricht ist. Über diese eingeschränkte Sichtweise musst Du erstmal hinwegkommen, um überhaupt Kritik an Dich ranlassen und daran wachsen zu können.

Ich werde nach vorne schauend nicht weiter einen Diskurs mit dir darüber führen, wie Du dieses Ziel erreichen könntest, Du darfst aber gerne wie immer das letzte Wort haben.

Selbstredend könnten wir aber auch direkt zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückkehren.

Kann man jetz mal wieder zum Thema zurückkehren und das Persönlichkeitgeschwätz sein lassen?! Danke!

Gelöscht

Habt Ihr gesehen? Von den bisher 900 zugelassenen Sorentos in 2021 sind ca. 50%PHEV, 40% Diesel und 10%HEV.

Ziemlich genau was KIA selbst erwartet hatte.

Guten Morgen, ich war gestern nochmal bei meinem Händler. Er sagte beiläufig das er im Feb/ März 27 Sorento verkauft hatte. Davon waren 20 Dieselfahrzeuge. Ich denke das ist von Region und Verkäufer unterschiedlich.

Hallo,

das ist sicher sehr von der Region abhängig. Ebenfalls der Anteil der Firmenkunden, die beim PHEV besonders günstig leasen.
Aber man darf sich auch derzeit nicht täuschen lassen, viele Händler haben auch ihre Vorführwagen erhalten und zugelassen. Besonders der PHEV ist bei vielen erst kürzlich angekommen.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 13. April 2021 um 08:25:27 Uhr:


Hallo,

das ist sicher sehr von der Region abhängig. Ebenfalls der Anteil der Firmenkunden, die beim PHEV besonders günstig leasen.
Aber man darf sich auch derzeit nicht täuschen lassen, viele Händler haben auch ihre Vorführwagen erhalten und zugelassen. Besonders der PHEV ist bei vielen erst kürzlich angekommen.

Korrekt. Kia Dinnebier hat es bis heute nicht geschafft deren Vorführ-PHEV zuzulassen. Aber in Berlin ist das Zulassungsprozedere auch sehr speziell ??

Hallo,

der ADAC hat in seinem Autotest Format nun auch den Sorento als Diesel getestet:

https://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/select.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen