Fragen zum Nachrüsten (Alpine...)

BMW 3er E90

Hallo,

meine 318i E90 Limousine hat derzeit nur das Radio Business CD verbaut. Nachdem ich bei der BMW-Niederlassung angerufen habe wurde mir mitgeteilt, dass man nur das Alpine nachrüsten kann, Logic7 oder das aktuelle HiFi System seien angeblich nicht im Angebot.

Im Internet habe ich allerdings gelesen, dass einige Leute das Logic7 nachgerüstet haben, daher frag ich mich nun ob ich nur an einen unwissenden Mitarbeiter geraten bin oder ob sich die Situation verändert hat und es wirklich nurnoch das Alpine gibt.

Der Mitarbeiter meinte, das Soundsystem würde inklusive Einbau etwa 650-700€ kosten. Ist das Soundsystem für diesen Preis empfehlenswert oder sollte man lieber zu einem anderen System greifen?

MfG

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

. 16x10; 13er oder 10er das passt da alles rein. einfach ein paar gute Coax mit geringer Leistungsaufnahme rein .

lg
Peter

hallo peter,

hast nen tipp für mich, also sprich lautsprecher ohne verstärker für hinten, marke typ? kenn mich da leider garnicht aus.

danke

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


nur zur info, im 1erforum. läuft zur zeit ne sammelbestellung für das alpine system, 269€ + versand

Welche Qualität haben der MT und HT im Alpine System? Sind die Komponenten besser als die aus dem normalen Hifi-Paket oder kommen sie gar an L7 ran?

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


nur zur info, im 1erforum. läuft zur zeit ne sammelbestellung für das alpine system, 269€ + versand
Welche Qualität haben der MT und HT im Alpine System? Sind die Komponenten besser als die aus dem normalen Hifi-Paket oder kommen sie gar an L7 ran?

Ich konnte die 3 Systeme im Autohaus direkt testen. Mein Empfinden war, dass das Alpine gegenüber Hifi noch etwas klarer wirkt, beim Bass konnte ich so keinen Unterschied feststellen.

Das Logic7 hatte einen besseren Raumklang (man fühlt sich wie in einem Konzertsaal) als das Alpine und der Bass war wesentlich druckvoller. Klar geht der Raumklang bei Alpine verloren, da die hinteren LS nicht über den Verstärker laufen.

Ich denke, wenn man bei der Alpine-Variante noch die Tieftöner sowie die hinter MT tauscht, kommt es doch sehr nahe an das Logic7 ran.

Hat denn jemand konkrete Tipps für die Tieftöner unterm Sitz, sowie die Lautsprecher hinten, sodass es ein rundes Gesamtergebnis gibt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tieftöner aus dem Standardsystem genug 'Wumms' haben um mit den restlichen Komponenten mithalten zu können?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saramis


Hat denn jemand konkrete Tipps für die Tieftöner unterm Sitz, sowie die Lautsprecher hinten, sodass es ein rundes Gesamtergebnis gibt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tieftöner aus dem Standardsystem genug 'Wumms' haben um mit den restlichen Komponenten mithalten zu können?!

Pioneer hat ganz ordentliche Koax für hinten..... (habe ich bei meiner Frau verbaut). für die Maße gehe auf die blaupunkt Homepage, da gibt es einen Fahrzeugkonfigurator.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von saramis


Hat denn jemand konkrete Tipps für die Tieftöner unterm Sitz, sowie die Lautsprecher hinten, sodass es ein rundes Gesamtergebnis gibt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tieftöner aus dem Standardsystem genug 'Wumms' haben um mit den restlichen Komponenten mithalten zu können?!

Für hinten kann ich dir nichts empfehlen. Hinten ist mir egal, weil Lautsprecher hinten Quatsch sind. Zu Hause stellst du deine Lautsprecher ja auch nicht hinters Sofa und wer Musik über Surround hört ist ein Verbrecher! 😁

Vorne habe ich mir ein System von Focal eingebaut. Klingt mit den originalen 16er Bässen noch etwas schwächlich. Darum habe ich mich nach einer kompatiblen Lösung umgesehen ohne das Auto zu verschandeln. Ich wollte die originalen 20er von BMW haben. Die werden aber nicht einzeln verkauft. Bei ACR hat man mir dann aber gesagt, dass diese von AudioSystems stammen. Die werden allerdings auch nur im ganzen Satz verkauft. Er hat mir dann gesagt, dass er die über den Hersteller als Ersatzteile einzeln für knapp 200 Euronen bestellen könnte. Der Vorteil ist ganz klar, dass sie in die originalen Gehäuse passen (wird einfach nur ein Kunststoffring rausgenommen) und mit den aktiven Komponenten gut klarkommen. Keine Frage - besser geht immer, aber ich will an meinem Auto nix mehr rumschrauben. Die Zeiten mit zwei 30ern im Kofferaum sind für mich vorbei.

Das einzige, was mir jetzt noch fehlt ist ein Verstärker für das System vorne. Gibt's aber einen von Alpine für knapp 130 Euronen mit Hi-Power-Eingang. Ist also bezahlbar und die Einbauanleitung vom 🙂 für das Alpine-System habe ich ja schon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SKatETCC


Für hinten kann ich dir nichts empfehlen. Hinten ist mir egal, weil Lautsprecher hinten Quatsch sind. Zu Hause stellst du deine Lautsprecher ja auch nicht hinters Sofa und wer Musik über Surround hört ist ein Verbrecher! 😁

dann in ich halt ein Verbrecher 😎, nein, ich habe Quadral (gescheite nicht dieses Surround Set Geraffel). Das hört sich sehr gut an....

lg
Peter

Habe jetzt bei mir das Alpine nachgerüstet, absoluter top Sound.
Hinten mache ich auch nichts mehr an den Lautsprechern, nur die Beiden Bässe unterm Sitz werden noch getauscht, da der Bass wirklich nicht ganz so prall ist.
Nach Empfehlung werde ich mir die 20er von AudioSystems holen, kosten im Paar 100€ und sollen mehr als ausreichend sein.

Wo bekommst du die für 100,- € pro Paar??? Will ich auch haben. Wo? Wo? Wo? Mein ACR-Fredi will 200 haben...

http://www.kochaudio.de/.../product_info.php?...

hier nen gutes angebot für die AX08

hat nun jemand nen guten ersatz für die beiden hinteren tröten gefunden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda


Habe jetzt bei mir das Alpine nachgerüstet, absoluter top Sound.
Hinten mache ich auch nichts mehr an den Lautsprechern, nur die Beiden Bässe unterm Sitz werden noch getauscht, da der Bass wirklich nicht ganz so prall ist.
Nach Empfehlung werde ich mir die 20er von AudioSystems holen, kosten im Paar 100€ und sollen mehr als ausreichend sein.

Wie schnell sich deine Meinung ändert... *ggg*

hab mal nen bissl rumgelesen und für die rear scheinen die HIFONICS HFI 42 wirklich die besten zu sein.

passen hinten wohl ohne probleme, 2 stück glei im pack(glaube ich jedenfalls da es ja 2 wege heißt) und für 65€ echt top.
hier noch nen link zu nem angebot:
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=116734

Wenn alles klappt wird die Anlage also bestehen aus:

-HiFi Alpine Nachrüstsatz
-AX08 Subs
-HFI 42 Rears

sollte dann wohl in die nähe vom Logic 7 kommen für tzam ~600€ ohne Einbau.

Zitat:

Original geschrieben von robbysaddy


hab mal nen bissl rumgelesen und für die rear scheinen die HIFONICS HFI 42 wirklich die besten zu sein.

passen hinten wohl ohne probleme, 2 stück glei im pack(glaube ich jedenfalls da es ja 2 wege heißt) und für 65€ echt top.
hier noch nen link zu nem angebot:
www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=116734

Wenn alles klappt wird die Anlage also bestehen aus:

-HiFi Alpine Nachrüstsatz
-AX08 Subs
-HFI 42 Rears

sollte dann wohl in die nähe vom Logic 7 kommen für tzam ~600€ ohne Einbau.

Prüf mal ob die Hochtöner nicht zu weit vorstehen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von robbysaddy


hab mal nen bissl rumgelesen und für die rear scheinen die HIFONICS HFI 42 wirklich die besten zu sein.

passen hinten wohl ohne probleme, 2 stück glei im pack(glaube ich jedenfalls da es ja 2 wege heißt) und für 65€ echt top.
hier noch nen link zu nem angebot:
www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=116734

Wenn alles klappt wird die Anlage also bestehen aus:

-HiFi Alpine Nachrüstsatz
-AX08 Subs
-HFI 42 Rears

sollte dann wohl in die nähe vom Logic 7 kommen für tzam ~600€ ohne Einbau.

Prüf mal ob die Hochtöner nicht zu weit vorstehen.

sollen wohl halt einige der wenigen sein die passen. aber bis ichs wirklich testen kann bräucht ich erstmal nen auto. dank dem kränkelnden gebrauchtwagenmarkt kann das aber auch dauern 🙂

jetzt hab ich mal noch ne andere frage:

Inwiefern kann man eigentlich aufrüsten wenn das "normale" hifi drin is? also die vorstufe zu L7...

hat ja ansich nur die beiden boxen in den spiegeln. achja und ein paar boxen sind wohl dann auch von H/K, oder doch gleich alle?
die meinungen über das system gehen auch stark auseinander...
bin zZ sogar schon soweit autos zu meiden die nur das normale hifi drin haben. bei den standard LS weiß ich wenigstens wie man die aufrüsten kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von robbysaddy



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Prüf mal ob die Hochtöner nicht zu weit vorstehen.

sollen wohl halt einige der wenigen sein die passen. aber bis ichs wirklich testen kann bräucht ich erstmal nen auto. dank dem kränkelnden gebrauchtwagenmarkt kann das aber auch dauern 🙂

jetzt hab ich mal noch ne andere frage:

Inwiefern kann man eigentlich aufrüsten wenn das "normale" hifi drin is? also die vorstufe zu L7...

hat ja ansich nur die beiden boxen in den spiegeln. achja und ein paar boxen sind wohl dann auch von H/K, oder doch gleich alle?
die meinungen über das system gehen auch stark auseinander...
bin zZ sogar schon soweit autos zu meiden die nur das normale hifi drin haben. bei den standard LS weiß ich wenigstens wie man die aufrüsten kann 😉

Bei HI  FI ist es einfacher, da ist schon mehr vorhanden. Die Kabel sind direkt zur Endstufe geführt, die Subs Separat. Siehste mal wie verwirrend hier die Posts wirken können.

Die Lautsprecher kannste dann immer tauschen und eine Andere endstfue kannste auch immer verbauen. Das Alpine set brauchste dabei ja nicht, weil die Kabel ja schon liegen.

Also die Boxen zwischen L7 und HIFI sind nicht gleich. Die L7 sind deutlich wertiger.
L7 Aufzurüsten könnte hingegen ein problem werden...

gretz

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen