Fragen zum Media-Interface

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
da es sich ja leider beim E-Coupe und der Limo und 2 verschiedene Forengebiete handelt stelle ich die Frage hier nochmal ein. Ausserdem werden hier schon mehrer Erfahrungen mit dem Interface haben, hoffe ich 😎

wer kennt sich aus:

Dass ich an das Media-Interface auch einen USB-Stick anschliessen kann meine ich gelesen zu haben.

Frage:

Wie funktioniert das dann alles?

Kann ich dann vom Lenkrad aus durch die vorhanden Musik-Alben auf dem Stick oder iPod durchzappen, eines Aufrufen und z.B. einen Song auswählen und alles wird mir der Reihe nach im Display angezeigt?

Wie geht das Ganze?

 

Überlege nämlich ob ich einen "antiquitierten" DVD-Wechsler im Auto noch brauche.

 

Auf die Linguatronic kann man ja wohl am meiten verzichten. Dann würde ich nämlich nur das "kleine" APS 50 nehmen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo,

könnte bitte jemand, der das Media-Interface in seinem W212 hat, ein Foto davon einstellen? Mich würde mal interessieren, wie das aussieht.

Danke und Gruß
Adam68

Hi Adam

Hab mal schnell ein paar Bilder der Menueführung des Mediainterfaces gemacht

1. Menue Medien

2.Ordner auf USB Stick

3.Inhalt des Orners U 2

4.Display beim abspielen(1. Zeile Interpret,2.Zeile Name des Liedes,3 Zeile Name des Ordners)

5.Eingesteckter USB Stick

Gerät ist übrigens ein Audio 20 mit Wechsler

Gruss Chris

Menue Medien
Ordner auf USB Stick
Ordner U 2
+2
23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Linguatronic: Da ich sie nicht kenne werde ich sie auch nicht vermissen 😁

Würdest Du sie kennen, würdest Du sie nicht mehr missen wollen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo,

könnte bitte jemand, der das Media-Interface in seinem W212 hat, ein Foto davon einstellen? Mich würde mal interessieren, wie das aussieht.

Danke und Gruß
Adam68

Hi Adam

Hab mal schnell ein paar Bilder der Menueführung des Mediainterfaces gemacht

1. Menue Medien

2.Ordner auf USB Stick

3.Inhalt des Orners U 2

4.Display beim abspielen(1. Zeile Interpret,2.Zeile Name des Liedes,3 Zeile Name des Ordners)

5.Eingesteckter USB Stick

Gerät ist übrigens ein Audio 20 mit Wechsler

Gruss Chris

Menue Medien
Ordner auf USB Stick
Ordner U 2
+2

Hallo Chris,

danke für die Fotos, allerdings war meine Frage vom 04.07.2009, inzwischen bin ich seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines W212 und konnte mir alles live ansehen😉. Dennoch danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.

Gruß
Adam68

Hallo Adam
Ups hab ich doch glatt nicht aufs Datum geachtet.Aber nichts für ungut,vielleicht können andere User mit den Bildern was anfangen.

Gruss Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris


Ups hab ich doch glatt nicht aufs Datum geachtet.Aber nichts für ungut,vielleicht können andere User mit den Bildern was anfangen.

Stimmt, das sind auch noch 3 Jahre später genau die Bilder, die ich gesucht habe, vielen Dank 🙂

Hole das Thema mal wieder hoch.
Ich habe einen S212 mit Media Interface und Comand NTG4.
Zusätzlich habe ich den Kabelsatz - iPod, USB und AUX.

Leider kann ich mit keinem der Kabel Video schaun.
Welches Kabel benötige ich wen ich iPod Videos schauen will

Ich habe mal eine Frage zum Media Interface. Ich habe kein IPhone und Musik kommt beim mir vom USB-Stick. Jetzt habe ich ein Audio 20 mit CD-Wechsler, Media Interface und USB-Schnittstelle sowie Becker Map Pilot.
Welchen Nutzen hat denn dieses Media-Interface für micht, wenn ich kein IPhone anschließe und kein AUX-Gerät anschließe ? Im Prinzip ist es in dem Moment doch genau das gleiche wie der USB-Anschluss, an dem ich einen Stick mit Musik habe, oder ?

Mir fällt gerade ein, dass ich damit jetzt zwei Sticks anschließen könnte. Ansonsten hat es aber keinen Vorteil für mich, den ich noch nicht kenne, oder ?

Im prinzip is es das gleiche, egal ob ipod iphone oder usb stick. <es werden von allen die musik dateien abgespielt.
Habe den S212 mit Comand, MI aux,ipod und USB. Habe zuerst eine 500GB Festplatte angeschlossen,
das mir dann aber zu lange gedauert hat, bis alles eingelesen wurde, d.h ich starte das Auto, Musik spielt, kann aber kein Track vorspulen/next Track anwählen, da die ganze Platte ersmal eingelesen werden muss(gefühlte 30-60sekunden).
Habe mir deshalb im MM ein 64GB USB Stick von Lexar für 22Euro gekauft, war im Angebot😉liest alles innerhalb von 5-10sekunden.
Filme konnte ich keine schauen von der 500gb FP. Was auch nicht möglich ist, es werden keine LOSSLESS / FLAC Dateien abgespielt.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich habe mal eine Frage zum Media Interface. Ich habe kein IPhone und Musik kommt beim mir vom USB-Stick. Jetzt habe ich ein Audio 20 mit CD-Wechsler, Media Interface und USB-Schnittstelle sowie Becker Map Pilot.
Welchen Nutzen hat denn dieses Media-Interface für micht, wenn ich kein IPhone anschließe und kein AUX-Gerät anschließe ? Im Prinzip ist es in dem Moment doch genau das gleiche wie der USB-Anschluss, an dem ich einen Stick mit Musik habe, oder ?

Mir fällt gerade ein, dass ich damit jetzt zwei Sticks anschließen könnte. Ansonsten hat es aber keinen Vorteil für mich, den ich noch nicht kenne, oder ?

Leider so ist es. Bei der aktuellen NTG Generation bringt Dir das Media Interface nur den eleganten Zugriff auf die Apple Devices (iPhone, iPod, iPad) und deren Wiedergabelisten und den Liedeistellungen (Start,- Stoppmarke, Equalizer). Zudem kannst Du via Album, Interpret selektieren, was so bei der kryptischen Ordner- und Dateistruktur auf den Apple Devices nicht möglich ist.

Gruß TuxOpa

Deine Antwort
Ähnliche Themen